6538 Fertige Bücher. 27V, 20. November 1890. Leitfaden der GeMMemTabellmform für die obere» Klassen höherer Lehranstalten. Teil II: Geschichte des Mittelalters von Htto Meinhardt, Gymnasiallehrer. 1 ord. mit 250/0 u. 13/12. Die vielen anerkennenden Znschristen, die sowohl Verfasser als Verleger nach Erscheinen des im Oktober versandten Teil III, Geschichte der Neuzeit, aus Lehrerkreisen zugegangen sind, beweisen, daß der Verfasser sein Ziel erreicht bat, ein Buch -u schaffen, das, obgleich in mög lichst knapper Form gehalten, ein größeres Lehr buch in der Hand der Schüler entbehrlich macht Teii I, das Altertum umfassend, erscheint gleich falls noch in diesem Jahr. Ich bitte zu verlangen. Neubrandenburg, November 1890. Otto Nahmmacher. 038 I>8C>1<l6cl(6t1, 8MMN ll. Kmikttönlimllöll. 2. ^.uü. voll „Der AOWiilläts Kellner" ete. von ll. L. I'rLIsZelis. 2 ^ oi-6., 1 ^ 50 H uo., 1 ^ 35 H bar. M bmietleiibMeii, iMlllloelM, 8vrviei'i!ll ll. biiiicliierell. Von L. L. I'i'itLsolis. 1 80 H oi 6., 1 ^ 35 ^ netto, 1 20 -Z bar. Wäbrenä äas „DisobäsLkon" besooäerg kür Lsllusr u. 8 w. bearbeitet unä als Kebr- bucb in allen Kaebscbulsn ^ebrauebt wirä, ist Kraukkurt aM., im November 1890. 4äolk IletloH. VkrlgZzhiieliltniillliiiiZ llsnz tiiztenöllbr in Berlin W. 35, kotscininer-Lir. 29. O Loeben beginnt in meinem VsrlrtZe /.u orsobsiusn: Lii8 Lit-Lorlin. Ltllltz LoKkU U. IVIuKkl Ü6I KölobsllÄWtstM in iinlturbietoriseken 8eiii1äsro»A6n Oskar 8eb^ebe1. IVlit etwa 300 Illustrationen. ?1'6I8 668 V^0rli68 III 6111601 I1riI1(l6, §6d6kt6t 15 §6duii(l6ii 20 (Oeeke n-ieb Leiobnuntz' 6e8 Krokessors L. voo^ler 6. 3.) In 10 Iii6t'6iun§6ii L 1 ^ 50 In Z,66liiiiin§ mit 250>0, §6A61I brir mit 33^^o (13 12). Busser Lerliner Luebbauäluuxeu maelie leb über äus Krsebeinen äiesos lier- vorraßenäeu Onternebmens tt-r t/r'ese-' Nitteilunss. Die ^.uknabme, belebe äas Werk in Lerlin bei kuobbunäe!, Kresso unä Publi kum Zsekunäen liut, war eine äusssrst er- kreuliebe. leb bin §erne bereit, aueb an aus wärtige Hauäluogeii, welebe Leäark buben, äie erste Kiekerung, sowie äas vollvtänäige Werk in Kommission ru geben unä bitte ru verlangen. Iloebaebtuugsvoll Leilin W. ÜSI18 I^Ü8t6I1Öä6I'. X X X kür üiv Niüliiiix-üts/.tzit. l-IMkSI llski Hisolilieiik f68l8pikle kür Wsidnnoülen, Ostern unci ktinAstsn. Von r'risärjod 8pittn. xr. 8°. 1 ^ 80 ^ or>I, 1 ^ 35 ^ °o., 1 20 ^ b^r. ^kkttrile unä 6k8rüiKv. OlLdtun^sii Vlüorti» von kuttkawvr. 8«. 3 orä., 2 25 llo., 2 bür; eieg. geb. 4 orä., 3 ^ no., 2 ^ 65 c) bar. Mkilkll Sll8 Kglllösllll erräblt von D!1»0U6 gesammelt unä aukgesebrisbeu von L11L Lloinliof. 80. Kleg. geb. 3 ^ orä., 2 ^ 25 ^ no., 2 bar. kloebaebtuogsvoll Ltrassburg i/KIsass. ä. H. Kä. Heil/ (Heitr L iilünäel). krpellitlini öek lestsciikill list vkeeiiKik, Nlei>belbLkS»eoke >nnl boirdililiisoek (K. -V. Alurtin) in I^eipLiA, öuissstr. 9. (Komm.: Herr 6url Kr. Klsiseber.) s44052l tlllkkineiilkt lltkelisIkt-XglöinIes kür Vivdrslvr, r>ren5ei»^i»ve»ie inxt llolrNitätinuvr, bsr»»sgoAvboll roll I I. > I r> > L i r>- knntter lüdrgnvg 1891. ?rois elsZ. xob. 1 25 H orä., 90 ^ blli. Phantasten nnd Märchen von Gusto» Kastropp, Verfasser des „Kain", des „Heinrich von Oster dingen", ,,Dornröschen" rc. rc. Ein farbenprächtiger Strauß duftiger, tau frischer Blüten, für die reifere Jugend sowohl wie für den Erwachsenen. Von der Kritik günstigst beurteilt. Brosch. 4 in Prachtband 5 Verlag von Hans Wasserkampf L Comp., Commandit-Gesellschast in. Hannover.