6542 Fertige Bücher. 270, 20. November I8S0. (440781 Vor kurzem ist neu erschienen und empfehle für die Weihnachtszeit einer geneigten Beachtung: Deutsche Geschichte von De. Karl Lambrecht, Professor an der Universität Marburg. Erster Band. Fein in Halbfranz gebunden 8 Prospekte unberechnet. Berlin 8. R. Gaertners' Verlag H. Hcyfclder. Ooutie u. (juuäiillv iu iteutsekvi' 8l»rrl6l»0. 50 o) oiä., 35 H netto, 30 ^ bar 7/6. 396901 Oera, K6U88. Xurl Ituueb. Ein Prachtwerk sehr billig! (440671 Stall 34 ^ für nur 6 ^ öar in Z'rachl- Wappe offerieren wir Ihnen das in unserm Ver lage erschienene Prachtwerk Jahres lilttthc». Aas Jahr und (eine Kinder Von Alwine Schroedter. 13 Blatt gr. Folio in Aquarell ausgeführt. Wir bemerken ausdrücklich, daß wir den Ladenpreis nicht ermäßigen, und es somit in Ihrer Hand liegt, einen Nachlaß nach Bedürfnis zu gewähren. Der Name Alwine Schroedter ist in der Künstlcrwelt rühmlichst bekannt und ihre Schöpfungen werden stets von allen Freun den der Alumen- und Inilialen-Walerei freudig begrüßt. Diese sinnigen Zeichnungen nennt die beliebte Künstlerin selbst ihr gelungenstes Werk und sind cs auch unbestritten geblieben. Das Titelblatt, Zeichnung von Professor Adolf Schroedter, stellt das verhüllte Jahr rmt seinen 12 Kindern vor. Die 12 Monate auf einzelnen Blättern sind in charakteristischen Zusammenstellungen der Blüten und Früchte, wie sie jeweils der Monat bietet, und mit darauf bezüglichen Versen deutscher Dichter (mit reichen Initialen in Gold- und Silberdruck) in höchst geschmackvoller Farben pracht ausgesührt. Die Pracht-Mappe ist eben falls nach Professor Adolf Schroedter s Zeich nung hergestellt. Das Prachtwerk eignet sich wird zu diesem Spottpreise auch gerne als Vor lagewerk zum Blumen- und Jntitialenmalen gekauft werden. Die Rest-Auflage ist nur gering; wir bitten Sie daher, uns möglichst umgehend Ihre Auf träge zugehen zu lassen. Karlsruhe. A Bielefeld s Hofbuchhandlung Vsrlnx van 6ebr. Leliiitaute im Ilrmir. MSiq Nouioiro sur Is kMlgll» ilckMlilWl st lg UMS» Mts äs >s rOniissr (primo äau8 Io coueours - 6oruu8eki) pur R.0611U886Q, ?rsis 3 50 H orä.; a eonä. u. ko8t 25o/o, bar 33*/gO/o. llasss, 20. November 1890. Oobr. ireUnkuule. (439571 Zur Wintersaison gef. auf Lager zu halten: Humor verloren, Alles verloren! Eine Sammlung der besten Parodien, Travestien und Quodlibets über klass. Dichtungen. Herausgegeben von Gscar Mume. 60 H ord., 45 H no., 35 H bar. 13/12 mit 50«/o. Dieses gut ausgestattete Heft enthält 55 zumeist ungedruckte Piecen und kann bei Bedarf an humoristischen Vorträgen jedermann empfohlen werden. Wir bitten zu verlangen. Erfurt. Körnersche Buch- u. Musik.-Hdlg. (440621 Soeben erschien: Wakvaum, Kh., Geh. Reg.-Rat, Das Verfahren in Theilungs- und Ver- koppelttttgssachen. 2 verm. Auflage. Preis 3 ^ ord. Wir bitten gef. a cond. zu verlangen! Hannover. Helwingsche Verlagsbuchhandlung. (405711 lagliebee kbsatr av8 äem Lebaukenstsr: ?u1rvr, vr., Hygiene c!. Sobwangeesobaft. 2 orä., 1 ^ 35 ^ bar unä 7/6. 8eI»i'oeil6i') vr. k., Theorien überäie will- kürl. läervorbringung <1e8 6e8vbleobl8 beim tensobon. 1 50 ^ orä, 1 bar unä 7/6. Lerlin C. T. WiSkott in Breslau. s402I0s Jür den Weihnachtstisch. Aus Ltiidicnmappc» dcutschcr Meister. Je 10 Lichtdrucke. Erschienen sind: Ludwig Knaus. Man; von Defregger. Udolf Wcnjel. A Hefelfchap, Werner Schuch Eduard Hrühner. Waul Weyer- Heim und Union v. Werner. Jede Mappe 12. ord., 9 netto, 8 40 H bar. Frei - Exemplare 7/6 bar, auch gemischt. Meyerhcim und Anton v. Werner nur noch fest. I43S8SI x Karl Scholhe in Leipzig. flrMsihes »nd tl)kl>rrtisll)cs Handbiich drr TttMlilmkunst. Lferausgegeben unter teilweiser Mitbenutzung von ssrof. T. Lf.Stovesandt's gleichnamigem Merke G. H. Nix. vollständig in 38 Tafeln und Text. ^n ( Band. Brosch. 27 X X X (438711 Soeben erschien: Wtrich Wilhelm landskriium». Eriiinemligen aus seinem Lebe». Ein Band in 8". 389 S., mit zwei Bilder». Preis 4 ^ ord., 3 ^<7 netto. Vorzugsweise für die Lehrer und Freunde der rheinprcußischen Schulen b-sliinmt, dürfte das Buch in der gegenwärtigen Zeit des Streites über die Neuorganisation der Gymnasien auch in weiteren Kreisen Beachtung finden und über- ' all, wo Interesse vorhanden ist für gründliche und ideale Bildung, wohl ausgenommen werden. In Anbetracht der kleinen Auflage gebe ich bas Buch a cond. nur in einfacher Anzahl. Leipzig, 17. November 1890. Karl Baedeker.