Verlags-Anstalt und Druckerei Ä.-G lvorm. I. F. Richter)'"!» Hamburg. >88884) — Hest-Auflage: 5000. --- Zu Sn,eigen von Jugendlitteratur u. Lehr- Mitteln vorzüglich geeignet. Die gespaltene Petitzeile (65 mm) kostet nur 65 H. Bei größeren Aufträgen und Wiederholungen hoher Rabalt. 38051) 6/166/6 ///S ?. //-4 sb628j in LsrUn 8.^V., I^mäsnätr. 69 pdoto1^pi8dt«8 In8titut kvbrnnx von kkotot^plo», ^ntotT^lvn, Odemt xrspklellnoä Odrvmvt^plva. ?ro8psLts, NnZter nnä Lalknlationso franko. LMgtkeliks lllliolc. s4837j 2siotinunA. krobsn 8t6bsn 2N visosten. kroi» pro vruelrbofissn von 8 bi8 12 >6 kür 100 Liewplare sxkl. ?3pisr. s42924j ^utoKi.- u. küelier-^iiIiHonoit i-Llien — Koriin. f42828j Berlin. 8lvlvr L Vo^el. >2344) si)xpnrt-,Ioirpi>!rI. O6Ut80^-6NxIl8ell-frLll258i86ll6 IVIonLtsLvkritt kür äsn intsrnstionLlsn buotrtränälsriLotrsn Vsrtcstrr. 4 ^ jLtirlied. ^nrsixen: 1 Zeile 40 Leits 10 ^ '/« 8. 25 '/, 8. 45 V, 8. 80 Bsi la^e^sbübr: kür 4800 Lsila^sn 48 6. Hecksler io luoiprix )4sog7) Sortimentsfirmen, beilagen eine echte, neue Weihnachts geschichte für Kinder von einem unserer ersten Autoren abdruckrn wollen, erhalten auf 'Anfragen unter chp 6. 6. 43097 durch d. Geschäfts stelle d. B-V. die Erlaubnis und zwar unter der Bedingung nur der Quellen-Angabe. Mr Verleger. s43971j Oek. ^vAedots bekorclsrt uotsu 43971 äis Qeseträktssdells äes L.-V. s43953j Lüuurä IVeiAer in VVisn 1, koten- 33531 ll'sv Gedr, Hoffman«, Buchbinderei mit Dampfbetrieb s43988j Scharfes Galvano vom Porträt des Geh. Rat Prof. Koch, ca. 5x6 cm, sowie auch von vielen anderen Porträts, neuem Kriegs minister rc. liefert «. 10 H den sHem. A. H. Payne in Leipzig. Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe. ---- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 H, söge». Reklamen pro Zeile 1 50 H. Wochen-Ausgabe. ---- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 H. Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzest Erdkreis verbreitet und Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge denjenigen Handlungen, welche offenes Konto M. DuMont-Schauberg'sche Buchhdlg. in Köln. 18981, s172j Als wirksames Jnsertionsorga n empfehle den in meinem Verlage erscheinenden: „Deutscher Hausschatz in Wort und Litd." Jllusirirte Zeitschrift. Größtes und verbreitetstes Unterhaltungsblatt, besonders unter den gebildeten katholischen Ständen Deutschlands. Oesterreichs u. der Schweiz. (Jahrgang 18 Hefte 7 20 H.) Inserate die 4spaltige Petitzeile 25 5». Bei größeren Aufträgen Rabatt! Regensburg. Friedrich Pustet. kranrÖZisebk lournalo! sUijO) II», 8t»lt8»rt, 4VI« U, Il iuUlirx, t r»»Nt»rt ». »I., Ik>>U»i««8t vvä L»rt«lL abAvdsu. ?aris. II I.« 8«»ckter. Julius Luis, XoIorir3N8tslt, l.itbogeopbie unä Steinclruolcere! s1133f ^ Zs^r. 1854^ s43669j Für Verleger. — Populär-medizin. Manuskr. über Ohrenkr ankh eiten. 3l/z—4 Druckbogen, unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Angebote an die Geschäftsstelle v. B.-V unter vc. 2. 43669.. Iis,!^ss!is>i i'sli! We! in unter8tvt2t oi8ts Binkübruv^.