I4SSI1 Hvtt2>V6vIivII (ir6i88bl'6tt8tltt«>. IVl688ing, m. 6iv§686dr3.ubt6ll 8taIil8pib26N: 8xit'/oiürwA6 4 5 6 ^ 8 mm äo.pr. Oro83 7/io 1'/^ 1»/i o clo. 8ioliek'li6it88lifl6, m. mstullnor Debsr- äoeko (8ellut2 §6§en vureliärüolcon äs8 8t.ift68), mitt6l^i-088, xr. Oi083 1 ^ 20») no. Lilbe^tslil, mit rm8§68taurt6r 8pit20 (kutsnt 14077), auk örsttelisn oäor in LäZtedsll; Irloin xr. üunäorti 55 §ro88 pr. llnnäort 70 ^ no. k'r. Oro88muuu io l-eipriiA. Für Berlagsbuchhaudlungeli. (44030) In vorzüglicher Buchhändler-Lage — im Westen Berlins — st,w große Helle durch die Hausverwaltung, Berlin VV., Lützowstr. 105. (43098) Verlegern von Zngendzeitungen, anzubieten, empfehle ich ein reizend ausgestattetes Jugendbuch (Bilder und Text von Namen ersten Ranges), dessen Ladenpreis 6 ^ war, in Par tien ä 50 Anfragen unter?. L. 43098 an die Ge- chäftsstelle d. B.-V. I9b?si rMlNArMlrNtrWirKL» Di'UoLsacrüsrr §/)S0/ü//lük.' s//l/05- IMck (43998) Otto vouillou in IZorlin rvünsebt <ien Z^LüäiuLvisvdös Zortuusut auä IN8?i äntigim.rinm Inhaltsverzeichnis. 123421 V8LK» »l l-Liprie knipflgti!! rslns xjlllilil'slitilrvtis unil rlnlilmtsiitilrctis Kn8lslt I6LlvaoopIa8tiI(^8» naä ^lersotypie > > Solii'sikliskb-I^iiiiL.brii'sri W^- Kamillennachrichkl'tt. (44128) Allen lieben Freunden und Ver wandten die Trauerkunde, daß es Gott ge fallen hat, heute morgen unsere geliebte teure Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Schwester und Schwägerin Frau Maria Charlotte Elisabeth Grunow geb. Goldmann, Witwe d. Buchhändlers Fr. Wilh. Grunow, aus diesem Leben zu sich abzurufcn. Ein sanfter, unerwarteter Tod schloß ihre Augen in ihrem siebenundsechzigsten Lebensjahre. Im Namen der trauernden Hinterlasscnen in Leipzig, Marburg, Braunschweig Johannes Grunow. Arnold in Le. 65il> Asher L ao. 6552. Aller 6553. Eule in Le. 6557. Exped.d.Zeitschrists.Drechsler 6538. Fischer L ll^ohr 6551. Fleischer, ^C. Fr., in Le. Heberte 6553. Hedel^r Söü?. ^ ^ ^ Hubel L Denck V557. Hug. Gebr., tir Le. 6557 (2). ^'sü52"'^'°^ ^^0- List L Fr. 6518. Looström L Co. 6553. Lüstenoder°6536.0'6538. Mertel6^52. Metzler Verlag 6582. Minden ^ in Dr. 6541. Revai, Gebr', in Bu. 6549. Rlcker tu St. P. 655l. Rudolphi 6518. Rühle L Schl. 6551. Schultz L Co. Sort. 6551. Schulz, O. A., in Le. 6557. Schuster L Bufleb 6556. Siegismund, B, in Brln. 6556. Sieler >t Vogel 6557. Stoll L B. 6551. Strebel 6557. 6556. ^ ^ V^rla gsin stitut, stidd., 6513. ^6539. Weigel, O., in Le. 6551. Weiger 6549. 6551. 6557. Wigand, G., 6555. Wildt, G, 6532 (2). Wilhelmi 6514. Zacher in Cöln 6551. v. Zahn » I. 6549. Zeidler 6550- Hierzu eine Beilage: Verpflichtungs-Formular für Verleger. (Vergl. die Bekanntmachung des Börfenvereins- Vorstandes in heutiger Nummer). Verantwortlicher Redakteur: Max Evers.— Verlag: Geschäftsstelle des Börseuvereins der Deutschen Buchhändler (G. Thomälen, Geschäftsführer).— Druck: Ramm L Seeman n. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhäudlerhaus, Hospitalstraße.