Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-09
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
285, 9. Dezember 1890. (46868) Otto Harr»880wltL in Koiprig: ^.usoiiius, ree. Reiper. 1886. Ouog, sur la langue Iroguoiss. blonumenta univer8itati8 I'ragen8i8 II. kar3 1. (liornale (Rivi8ta) dslle ^Ipi 1864 n. folg. 6iu6ice, 6odice dixlom. 6el regno 61 Oarlo. 1863. Kluncb, 83m1ed6 afbandlinger. 4 öde. 1872. öoriodlco 6i numi8. e Lkragidtica. 86. 4. 1874 u. folg. Revue 668 languss rOM3N68. Vol. 3 u. folg. 6atalogue ot book3 ok ^8iat. soc. 1867. stratinann, öeltr. /. 6. engl. V7öitsrbucb. ^ucb einr. Hefte, lafsl, Komnenen und Normannen, legnsr, lal. 3 öde. 1831—42. I)s vri)e Vrie8. 86. 8 u. folg. ZVürttemberg. örkuudenbucb. soweit er- 8cbienen cd. einzeln. dabrbucb t'. r. m. u. engl, öiter. 1869—76. öiplomatarium l8landicum. 1875. Kindblad, Ordbok oefver 8ven8ka 8prak. 1867. sttlnobolm, 8vev8ka folk bi8toria. l'lato, Lutliz'pbron u. Kriton. 3. ^.ull. 1855. ZVsi86, öexicon ölautlnum. 1838. .labibücber kür Nationalökonomie 1863 — 1879. s^del'8 bi8tor. 2eitLcbrift. 86. 1—28 6. alten serie. IVinkler, önter8ucbg. 6. IndustrIe-daLe. 1. Eli. Kabricius, 6av8k bogkoit6gn6l86 f. 1841— 1858. (46871) d. 0. Uillriek»' 8ort. in öeipLig: Ortlor-Xummer 6er II1u8tr. Leitung. Kopp, 6e8cbicbte 6er 6bemie. öurtiu8, ke1opovne8. Irving ^Ikambra. veutgcb m. gr. öi-uck. IIan8 v. scbweinicben, ösbenZgescbicbte; — lüebe u. öeben 6. öent8cben. 'I^rotf, Heraldik. 46792) dob8. k»88dvuäsr io ölberfeld: 1 ttutbe-'iVagll-'r, 6eograpbie. 1 blauer, geograpb. öilder. 'llle^sr8Kouv.-1.6Xlkou. 86.15 — 17. Origbd. siebter, organ. 6bsmis. * W inkler, ei8erne örücken. III. >4679(^ ^V. d. vau Ileiigel ia Rotterdam: 1 Oa^pari, nvgedruckte, unbeacbtste uv6 weni§ beacbtete Quellen Lur Osscbicbts 6. '1auf8^mbol8. 1 — alte u. neue Quellen rur 6e8ckicbte 6. 1auf87wbol8. s46794) 8. Steiner in ?res8burg: 1490 oder 1503 o6sr^1505^o6er 1530. .>ll.->, über Ritterburgen. lleidengräber ste. (16774) ?, Hoppenratb in Oallabrüek: Olück3 Oommentar. 86. 46 — 49. Siebenundfünszigster Jahrgang. Gesuchte Bücher. (46882) do8ek 8»fät in >Vivn VIII: -Klieg. ölätter. 86. 1. 2. 6. 8. 9 — 12. *?rato, süddeutsche Kücbs. 19. ^uü. Oe8terreicb. sanitätswesen. soweit er8cb. (46728)' 0. v. llulein in kremen: *1 ver deutscb-franröa. Krieg, br8g. vorn üensralLtabe. Kplt. 8ro8ob. 06. geb. (46697)' K. ^eiullieb in Naunheim: *Ki8cber, K., keibnir. *— Reling. (46639)' I^ne»8 OrLke in Rambnrg. *1 Riebar6, L88ai 6'uno 6ore 6e8 ÜS3 6e Kranes et 6e 8ourbon. *1 VVoiterock, au8fübr1ieber 8eriebt von allerbau6 6üebern. Krankkurt. *2 8ugbe8, loin 8rown8 8ebu1)abre. *1 Vi8eonti, 8toria äsllo famigüe 6i Koma s 6eIIa 8tato pontiüeo. *1 kavke, Weltgesebiebte. Kplt. (46702)' 8etill8ter L vulled, ^rebiteirtur- ^ntiqnariat in 8erlin: *8an6bueb 6er Illg6uienrwi88Sv8eba5t6n. 86. 1. (Vorarbeiten); 86. 3. (V^aZser- bau.) ^ueb altere Collage. — Angebote nur wenn 6irelit von krtolg. — (46755)' Llauke 88buv i» Ilainburg: *1 ^wtliebe llaekriebten 668 Keieb8-Ver- 8ieberung'-^iut68. soweit errrebienen; ev. einrelne labrgünge. I^ui- direkte Angebote nützen. (4«!'.7:8' K. Vlewsx in I'ari8: Oartein, Ltu6o8 8ur l'arebiteeture lomdards. I'ext et atla8. vier, Orarnlnaire 668 langus8 rowanes. Vol. 1. Leeringen, 0. v , ?agen 6. 8i86bokk8. (46548)' karnewitr in Keustrelitr: *1 kealene^klopääie 6er g68smmtsn kbar- maeie, von dei-^Ier u. Böller. «^Vien, 8. L sebw. 6eb. oder bro8eb. 0ut68 Rxemplar. I^ur umgebend direkte Angebote können dienen. (32753)^^ llngv üvldiog, Lun8tanticsuariat in Nüoeben. ^Ite Kul)k6r886b6 )sdvr ^.rt. Kataloge. IL»1rrI<>8 Xr. 8 eotbalteud — circa 2500 IVerke — av8 allen ^Vi886v8cbaften (be80n6er8 8elletri8tik) in Ullgari8cber. 6eut8cber, lranröZiscbsr u. engli8cber sxracde, in neuen Kxewxlaron LU bedeutend ermäßigten 8rei3en. ver koetspieligen HerstellungekoLten wegen pest mit 15°/, Rabatt. 5. Dezember 1890. 7051 (46687) (46832) soeben veröKeotliebt und vereandt: Kat. 269: durieprudenr (mit ^.U38cblu88 des strak- und 6e8 Kircbenrecbts). Kat. 270: teuere 6eut8vbe l-iteratur. Nebrbedark bitten wir LU verlangen. Kart. 271: Libl'iotbeva Veneta. (Ouvrag68 8ur Veni8e: llietoire, topograxbis, terri- toire, moeure, art8, indu8trie3 etc.) Hurückverlangle ^Neuigkeiten Hlmgehrnd zurückerketen (46873) alle a cond. erhaltenen Exemplare von: Frcimundkalcndcr 18S1. Nach dem 1. Januar 1891 an uns ge langende Exemplare bedauern wir unter Bezug auf vorstehendes Inserat nicht mehr zurück nehmen zu können. Nördlingen, 6. Dezember 1891. C. H. Beck sche Buchst. Zur geneigten Ueachtung! (46827) Von Lerntlijen, kurzes Lehrbuch der organischen Chemie. 2. Auflage. 7 ^ 50 no haben wir durch direkte briefliche Aufforderung und durch dreimaligen Zurückruf im Börscnblatte alle pro novitato und a cond. versandten Exem plare zurückverlangt Zur Vermeidung späterer Weiterungen er klären wir hiermit, das; wrr nur bis Ende dieses Jahres Remittcndcn jenes Werkes entgegcn- nehmen, später eingehende Exemplare aber ohne Ausnahme zurückweisen müssen. Hochachtungsvoll Braunschwcig, 6. Dezember 1890. ffriedr. Pieweg L Sohn VsrlMüsM Mll vrü^örsl L-k (vormal8 d. K. Ricbter) in Hamburg. (46617) 6oIIsvtion of Knglisb Hulboi'8. Vol. 200. (^.nsto^, Vice ver8a.) blscb dem l. dsnusr I89l köaiwll wir ksioe 954
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder