Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189803020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-03
- Tag1898-03-02
- Monat1898-03
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
50. 2. März 18S8 Amtlicher Teil. 1655 Edmund Schmcrsahl Nachf. in Lübeck. Erinnerungen c alten Schleswig-Holsteinerin. 12". (117 S.) n. 2. 40; geb. v. 3. — L. Schwann in Düsseldorf. Schwaun's Hand-Ausgaben deutscher u. preußischer Gesetze Nr. 5. 8". Kart. n. 3. 50 5. Grote send. G. A : Die deutsche Gewerbeordnung u. deren Nebengesehe. nebst den AuSMHrungsertassen u. sonst Erläutergn. Hrsg. ' 3. Aust. (XU. 499 S.) n. 3 50. Paul Spi»dler in Leipzig. Methode Schliemann zur Erlernung der italienischen Sprache. Bcarb. v C. Weber auf Grund e Orig.-Nooelle v. C V. Giusti u rn. Beiträgen üb. Land u. Leute Italiens v. R. Schöner. 16.-20. (Schluß-s Hst gr. 8». (S. 301-400.) bar ä n. I. - I. A. Slargardt in Berlin Ossolltoktsysusllsa äss bar»- u. seblossgssssssvev (Issoblsebts v. Laretzs. Irn 4.ottrttgs clss l's.milisv-Voi'sts.lläss brsg. v. 6. 8sl>o. ^ I. Lä. 2. Ltt. Os,s 14. labrbanäsrt. Lsx.-8". (8. 153—331 rn. Lbbilägn.) u. 8. — lVlstsr-6rasts, ll.: k'elix Vallotton. Liogrsxbis äss llüostlsrs, vsbst äew TviektigstsL Neil seines bisbsr pubiieisrtsn Werlres L s. ^oxsLI unsäisrtsr Oiig.-kIs.ttsv. (Osutseb v krsvxösiseb.) gu. gr. 4". (68 8. in. ^bbilägv. u. 44 Bsk.) n. 16. —; ^ Luxussvsg. aut Ospsvpsp. n. 80. — Sl. Slein's Verl.»Buchh. in Potsdam Mtekley, W., u. H. Sühring: Deutsche Fibel, nach der auf- lösend-zusammenstell. Lehrweise bearb. Ausg. ^ m. einfachen Bildern. 5. Ausl gr. 8". (1l2 S) Geb. o.v. —. 60 — — Dasselbe. Ausg. 8 m. einfachen Bildern. 5. Ausl. gr. 8". (68 S) Geb. n.n. —. 35; in. Gruppenbildern. 5. Ausl. (68 S.) Geb. n.n. —. 35 — — Deutsches Lesebuch. 1. Tl. Unterstufe. 4. Ausl. gr. 8". (l28 S) Geb. n.n. —. 55 — — Dasselbe f. Landschulen. 2. u. 3. Tl. gr. 8°. Geb. n.n. 1. 70 2. Mittelstufe, siv, 2VS S. m. Abbttdzn > c u. - .70. — g Oberstuse. (S. 2VS —576 ) uv. 1.— ; 2. u. 3. in 1 Halbtdrbd n.n 160. Theisflng'sche Buchh in Münster. Handweiser, literarischer, zunächst f. alle Katholiken deutscher Zunge. Begründet, Hrsg u red v. F. Hülskamp. 37. Jahrg. Febr.—Dezbr. 1898. 24 Nrn. Lex.-8". (Nr. 1. 32 Sp.) o. 4. — Evangelischer Verlag in Heidelberg. Gebetbuch, kleines evangelisches. (Von Wimm.r ) 3. Ausl. 12°. (60 S.) Kart. —. 15; geb. in Leinw. n. —. 40 M. ä- M. WltLek m Prag. Zola vor Gericht. Aussührliche Darstellg. des denkwürd. Processes nach authent. stenograph. Berichten u. m. bewilligter Benützg. der Eigenberichte der -Neuen Freien Presse- Mit den Bildern Zolas, Dreysus, Laboris u s. w. gr. 8". (105 S.) bar n. —. 50 Woerl'S Reisebücher-Verlag in Leipzig. Woerl, L: Dahomey, das Land der schwarzen Amazonen. Eine Skizze v. Land u. Leuten. Mit 10 Jllustr. gr. 8°. (24 S.) u. 1. - Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angeknndigt sind. C. Beck in Athen. 1670 1898. Ilstt 1. Luilstin äs sorrespovä. bsllsvigus 1898. Ilstt 1. //i?nxrtxä r,)k Isbrg. 1897. E. Brückmann in Berlin. 1673 Oncken, Lamprechts Verteidigung. 1 ^ 20 Calmann Lsvy in Paris. 1672 O'Llooro)', Lroebstts äs Lasurs. 3 tr. 50 o. Ferd. Tümmlers Verlagsbuchhandlung in Berlin. 1689 Müller, praktische Ethik. 1 ./k 50 geb. 1 ^ 80 -Z. kosrstsr, IVillsvstrsibsit u. sittliobs Vsrsvtvortliobtzsit. 1 llorn, sing Bbsoris äsr Orsvitstiov u. äsr slstztrissbsv Lr- sobsivuvgsu. 2 lluü. 6 gsb. 7 Friedrich Fleischer, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 1672 ^blkslä, krsäigtsv an 8onn- u. kssttsgsv. 3. 4.uü. 8 gsb. 9 A. Hartleben's Verlag in Wien. 1674 Roseggers Schriften. Volks-Ausgabe. 2. Serie. 14. Lsg. 35 -Z. Rudolf Merkel in Erlangen. 1673 Uilxrsebt svä Lusivsss Oooumsvts ok Nurssbü 8sns ok Uippur. 25 Paul Ollendorff Verlag in Paris. 1672 äs Olsrx, iss riss vormsväss. 3 kr. 50 e. Loillst, Iss ässsous ä'un msvsgs. 3 kr. 50 o. krovivs, Louis XVII. 2 kr. Ountin, 1s inonsisur noir. 1 kr. 50 o. IVlsel, LIsro et Luaisvvs. 2 vols. s 3 1r. 50 o. llsbv, Iss pstitss Lrnss prssssss. 3 tr. 50 o. Kuinon st Osnisr, Iss jobsräs. 3 tr. 50 e. korto-kiebs, Is pssss. 3 tr. 50 e. Schlefier ä- Schweikhardt in Stratzburg i. E. 1673 8xsltsvstsiv, xum Ikonkurss äsr LktisvgsssIIsobskt. 50 -Z. Anton Schroll ä- Co in Wien. 1673 Lloäsrns liirobsv-KsIsrsi. 1. Ltg. 12 G. Sternkopf in Halle a. S. 1670 Osogrspbisobs iVvsiebtspostksrtsv: lliau-tsebou. Nichtamtlicher Teil. Bazare und Warenhäuser. (Vgl. Börsenblatt Nr. 45.) Erklärung. Die Unterzeichneten Mitglieder des Vereins Dresdener Sortimentsbuchhändler schließen sich den Erklärungen der Hamburg-Altonaer Kollegen in Sachen »Bazare und Warenhäuser- an, indem sie ihrer seits noch hinzufügen, daß sie auch mit jenen Barsortimenten jede Verbindung aufzuheben entschlossen sind, die nachweislich an Bazare und Warenhäuser geliefert haben. Alexander Beyer (Pierson's Buchhandlung). Oscar Damm. Ernst Engelmann's Nachfolger (C. Ermisch). Hans Hackarath. G A. Kaufmann's Buchhandlung. Ernst Klotz. Alexander Köhler. H. Morchel's Buchhandlung (O. Schumann). Justus Naumann's Buchhandlung (L. Un gelenk). Rud. Petzoldt's Buchhandlung (O Baumann). Benjamin Pfeil. Herm. C. A. Schlagehan. Emil Weise's Buchhandlung (G. Trendtel). C. Weiske's Buchhandlung (G Schmidt). 218'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder