Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189803250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-03
- Tag1898-03-25
- Monat1898-03
- Jahr1898
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1898
- Autor
- No.
- [1] - 2293
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreVpreiS für Mitglieder des Börsenvereintz ein Exemplar 10 für Nichlmitgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Pctitzeilc ober deren Raum 2» Psg., nichtbuchhändlcrisch- Anzeigen SO Psg. I Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Ps,, ebenso BuchhandlungSgchilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 69. Leipzig, Freitag den 25. März. 1898 Amtlicher Teil. Erschienene Heiligkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. fi vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezcichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und n.u.v. bezcichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Ascheudorsf'schc Bucht), in Münster. Oiooro's llsäsv 1. (j. lugarius u. f. clsv Lövig Osjotürus. I'ür <lsu Lebulgsbraueb brsg. u. ru. Livlsitxt. u. ^laiususvsrLsiebvie vsr- iisdon v. X. kossbsrg. 8". (XXV, 36 8.) 6sb. u. —. 70 Jul. Bagel in Mülheim a. d. Ruhr. Schopenhauer, A.r Gedanken. Aus seinen Werken zusammen gestellt v. E. Heinrich. 8°. <72 S.) 1. — Volks-Erzählungen, kleine. Nr. 2599—2642. 12°. (L ca. 64 S) ä —. 25 3599. Ne umann. E.: Auf Transvaals Diamanten- u. Goldfeldern. — 3600. Frey, W.. DaS Ftschermädchen v. Blankenstein. — 2601. Ptstorius, F.: Pflanzer u. Indianer. — 2603. Frey, W.: Eine Goldader in Australien. — 360». Eckstein, F.: »Lucy Ceyinour». die -Kaptläuiu der JSlandmaid«. — 2604. Frey. W.: Die deutschen Kolonisten. Eine Erzählg ans dem Wa'.dleben Nordamerikas. — 3605. Frey, W.: Der Tigertvler od. Der Dolch des Javanen. Eine Erzählg. auS Ostindien. — 3606. Frey, W.: Der Negerfrennd od. der Erbe des Pedlars. Eine Erzählg. auS den Südstaateu. — 3607. Hellborn, H : Die weiße Schwalbe. Eine Indianer-Geschichte. — 3608. Deuß. F.: Treue Kindes liebe od. Zweimal -um Tode verurteilt. — 360S. Günther. R : Die Ansiedler am Ned-Rlver. Ein Außenposten in den Pampas 3 Erzählgn. Lilla, F.: Der nächtliche Ueberfall. — 26tO. Klimmel. H.: Im Lande der Aschantis. — 2611. Kümmel. M.: DaS Sklavenschiff. — 3613. Frey. W.: AuS dem Leben e. Kri minalbeamten. — 3613. Ptstorius, F.: Im Lande der PescherähS. — 36t4. Frey, W : Die Auswanderer nach Brasilien od Bleibe im Lande u. nähre dich redlich. — 2615. Lilla. F.: Die Braut des ShoshonenhänptlingS. Der Koffer vom Wrack 3 Erzählgn — 2616. Frey, W.: Abenteuer im Goldlande. Eine Erzählg. auS Kalifornien. — 3617. Frey. W : Das Afghanenmädchen. Eine ge- schichtl. Erzählg. aus den Kämpfen der Engländer in Asien. — 3618 Ptstorius, F.: Ein Pionier auf dem Rio negro. — 2619. Ptstorius, F : Das Silberschiff. — 3630. Weber, R.: Der Aufstand der Mingo-Jndtaner. - 3631. Lilla. F.: Die Goldsucher in der CocoSperaschlucht. Der große Nugget. 3 Erzählgn. — Ein Eisenbahn-Abenteuer. — 3033. Hafner. A.: Die Flucht aus der Fremdenlegion. — 3633. Ptstorius. F.: In Feindeshand. — 3634. Ptstorius. F.: Den Pawneeö verkauft. — 3635. Ptstorius. F.: Gestrandet! od. Bestrafte Untreue. — 3626. Kümmel. H.: Der weiße Elefant. — 2627. Kümmel, M.: DeS In dianers Rache. — 3638. Weber. R.: Pflanzer u. Neger. Eine Erzählg aus dem lepten amerikan. Kriege — 3639. Frey. W : Die Vergeltung od In den Wild nissen Australiens. — 3680. Ptstorius, F.: Das unheimliche Wrack. — 2631 Frey, W.: Abenteuer unter den Chippewa-Jndianern. — 2632. Keil. N : Die mutige Farmerstochter od. Die Verlobung auf der Missouri-Insel — 2633. Pi- storiuö, F.: Der Diamantenraub. — 2634. Ptstorius, F.: DaS Leuchtschiff. — 3685. Kümmel, M.: Das Grab des Medizinmannes. Eine Erzähl«, aus den Eordilleren. — 3636. Seydler. A.: Auf falscher Fährte. Kriminal-Erzählg. — 3637. Frey, W.: Surgul. der Häuptling des Nordens, od. Die Kinder des Schiff brüchigen. — 3638. Pistoriuö. F.: DaS Fort im Simcoesee. — 3639. Frey.W: Der Trapper u. sein Schüßling. — 3640. Pistorius, F.: Eine Jagd im Haff od. Die Flucht des Schmugglers. — 2641. Frey, W.: Wawanna, die Jndianer- braut. — 2643. Ptstorius. F.: Die entflohenen Negersklaven Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Broeiuer, M.r Der neue Glaube Roman. 8". (442 S.) v. 4. —; geb. in Leimv. v. 5. — Ganahofer, L.r Rachele Scarpa. Novelle. Illustriert v. A. F. Seligmann. 3. Aufl. 12°. (299 S.) v. 3. —; geb. v. 4. 20 Rilke, R. M.r Am Leben hin. Novellen u. Skizzen. 12". (III, 123 S.) u. 1. 20; geb. in Leinw. v. 2. — Voß, R.: Bergasyl. Eine Berchtesgadener Erzählg. 3. Aufl. 8°. (IX, 386 S.) v. 4. 20; geb. in Leinw v. 5. 60 Weitbrecht, C.r Geschichten eines Verstorbenen, nacherzählt v. W. 12°. (285 S.) u. 3. —; geb. in Leinw. n. 4. — Füiisundsechzlgster Jahrgang. Bohsen L Maasch in Hamburg. "Heft, das Hamburger. Kunstgewerbeblatt. Zeitschrift des Kunst gewerbe-Vereins zu Hamburg. 1. Hst. 8. III. 1893. gr. 4". <18 S. u. 9 Bl. m. Abbildgn. u. 11 Taf.) bar 2. — Breilkopf L Härtel in Leipzig. Dahn's, F-, sämtliche Werke poetischen Inhalts. 8. Lsg. 8°. <15. Bd. S. 113—224.) v. 1. - Kreyschmar, H.: Kleiner Konzertsührer. sEinzelausg. aus: -K., Führer durch den Konzertsaal-.s Nr. 1—12. 12°. L u. —. 10 1. Beethoven. L. van. 8. Symphonie (LroicrO in Lsckur. Op. 55. (13 S.) — 3. Beethoven, L. van. 6. Symphonie (^sat-orale) in I'ckur. Op. 68. (13 S.) — 3. Berlioz. Hector. Requiem. Op. 5. (19 S.) — 4. Berlioz. Hector. Romeo u. Julie. Op. 17. (28 S.) — 5. Brahms. Johannes, e. deutsches Requiem nach Worten der hl. Schrift f. Soli, Chor u. Orchester (Orgel aä libitum). Op. 45. (20 S.) — 6 Dvokak, A.. aus der neuen Welt. Op. 95. (11 S.) — 7. Haydn, I., die Jahreszeiten. (11 S.) — 8. Mendelssohn Bartholdy. F., TliaS. (15 S.) — 9. Mendelssohn Bartholdy. F., Paulus. (16 S.) — 10 Schubert, Franz. 7. Symphonie in Oäur. (11 S.» — 11. Schumann. Robert, daS Paradies u. die Pert. (13 S.) — 13. Schumann, Robert, (1.) Symphonie in L äur. Op. 38. (15 S.) Schlesische Buchdruckerei ete. in Breslau. Biedermann, K.: Das erste deutsche Parlament. Zu dessen 50jähr. Jubiläum. (Aus: -Nord u. Süd-.s 8°. (109 S) v. 1. —; geb. v. 2. — Nord u. Süd. Eine deutsche Monatsschrift. Hrsg. v. P. Lindau. 85.-88. Bd. od. 22. Jahrg. April 1898 - März. 1899 12 Hste. gr. 8». (85. Bd. 1. Hfl. 138 S. m. 1 Radierg.) Vierteljährlich bar 6. —; einzelne Hste. o. 2. — Buchhandlung der Goßner'schen Mission in Friedenau-Berlin. Dalton, H r Johannes Gotzner. Ein Lebensbild aus der Kirche des 19. Jahrh. 3. Aufl. gr. 8°. (XV, 533 S. m. Bildnis.) v. 3 —; geb. v. 4. — Gostner, I. Ei Kommunion-Büchlein zum gesegneten Genüsse des Christen am Tische des Herrn. Bearb. u neu Hrsg. v. G. Plath. 8°. (VIII, 112 S.) Geb. in Leinw. v. I. -: m. Goldschn. u. wattierten Decken n. 1. 50; in Ldr. m. Goldschn. v. 3. — C. C. Büchner Bert, in Bamberg. Bayerns Gesetze u. Gesetzbücher privatrechtlichen, strafrechtlichen, administrativen u. finanziellen Inhaltes. 33. Bd. Die im I. 1896 ergangenen, im Königr. Bayern gelt. Reichs- u. Landes gesetze, Verordngn. u. wichtigsten Ministerial-Bekanntmachgn. 7. u. 8. (Schluß-)Lfg. 8°. (XIV u. S 481-688.) v. 2. 80 — dasselbe. 3t. Bd., enth.: Bürgerliches Gesetzbuch f. das Deutsche Reich vom 18. VIII. 1896. 7. (Schluß-)Lfg. 8°. (llXXXI- llXXXVIII u. S. 401-489.) v.v. 1. 30 Reichsgesehe, die deutschen, einschließlich der deutschen Reichsver- sassung. Eine Sammlg. aller s. das Königr. Bayern gilt. Gesetze des deutschen Reiches sammt den in Bayern ergangenen Ge setzen, Verordngn. u. Instructionen. sAus: -Bayern's Gesetze u. Gesetzbücher rc.»s 23. Bd., enth. die im I. 1896 ergangenen Reichs- u. Landesgesetze, Verordngn. u. Ministerial-Anordngn. 7. u. 8. (Schluß-)Lfg. 8°. (XIV u. S. 481-688 ) v. 2. 80 — dasselbe. 24. Bd., enth.; Bürgerliches Gesetzbuch f. das Deutsche Reich vom 18. VIII. 1896. 7. (Schluß-)Lfg. 8°. (I.XXXI— llXXXVIIl u. S. 401-489.) u.v. 1. 30 Karl Cludius L Co. in Berlin. LisonloLlrrr-Larts, Zrosss, v. Osutseblauä. 1:1,280,000 92 oiv. Xarbär. 70X Iv llsivv.-Osvüs v. 1. 80 302
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite