X- 49, 28. Februar 1918. Fertige Bücher. ««rin,«»« s. «, »»chn. 1059 5 I Deutsche Ostern — Deutsche Bücher s I Neuigkeiten und Neuauflagen l Frühjahr ck9ck8. I Ein friedliches Zrühlingsbuch! IDer Schöpfungsgatten j Gedichte von Barthold Heinrich Brockes. I Ausgewählt und eingelcitet von Rudolf von DcliuS. Mit einem Bildnis des Dichters. D Vornehm gcb. mit Bildumschlag im Format deö Storm- V GedcnkbucheS M. 3.2O. D Ein reizend auSgeftattetes Bändchen. Gedacht als Gelegenheits- - D geschenk an Stelle der kaum e schwinglichen Blumen. Eine Festgabe D Sonnenstrahlen Schöne Gedichte für kleine Großstadlkinder zu ibrer Freude im Haus und in der Schule. Mit Beiträgen ron Viktor Bkütbgcn, Paula und Richard Dehmel, D Gesammelt und herauSg. von Ad. tum Sude», Hamburg. A Zweite Auflage. Hübsch kartoniert 80 Pfennig. Der Körner unseres Krieges! Walter Flex z Sonne und Schild KriegSgesänge und Gedichte. Siebentes bis elftes Tausend. Vornehm gebunden M. 2.— V V Nach zwei Monaten 44. bis TO. Tausend. D - Ein sonniges Buch! Oie geeignetste Ostcrgabe! Z Deutsches Heimatglück EinJugcndleben auf dem Lande vonMarieMartin. Z Mit Z l Federzeichnungen von Berta Martin, färb. Deckelbild, Titel- D bild und färb. Schutzumschlag. -1. bis -10. Tausend S Tage nach Ausgabe vergriffen. Neupreis M. 3 SO. Z Ein Sortimenter stellt uuS das Urteil eines Geschäftsfreundes D D zur Beifügung: „Ein flüchtiger Blick in dies Buch hat eS mir schon D D wert und vertraut gemacht, und ich danke Ihnen, daß Sie es gerade D Die Toten siegen V Ein Kleistroman von Henriette von Meerheimb (Margarete Gräfin von Bunan). Z Mit einem Bilde Kleists und Faksimile seiner Handschrift. I 7. bis ll.Tausend. keinkrjegsroman! M. 6.-. geb. M. 7.-. I Heinrich von Kleists Leben / Lieben / Kämpfen und Sterben. D Das zurzeit meistgekaukte Heimalbnch. — Ein Buch voller Heimat liebe und vaterländischem Empfinden! Wer die Heimat liebt wie du Roman von Artur Brausewettcr. ^ 26 bis 40. Tausend. M. 5,50, geh. M. 6.50 ß V Verlag Georg Westermann, Braunschweig X Berlin ^ Hamburg. ^ Deutsche Ostern — Deutsche Bücher z I Neuigkeiten und Neuauflagen Frühjahr ck9ck8. Don Juans Erlösung Roman von Artur Brausewetter Preis M. 5.—, gebunden M. 6.—. Zweite starke Auflage. Das Buch Treue ^ Nibelungenroman von Werner Jansen. z Z Broschiert M. 6.—. Geschcnkband M. 7.—. Z Über 20 Tausend in zehn Monaten. V „Ein Denkmal deutschen Wesens". Von den Schützen- D D graben bis zu den ^bronen mit Heller Begeiferung ausgenommen. D Verlag Georg Westermann, Z Braunschweig X Berlin X Hamburg. WWWWWM A Ich habe tn Kommisflonrverlag übernommen: M U Prof. Dr. U. Aehntbauer U R Elilsiihnllig I» die «eiierc Geslhichlc V ß der «iiWisl-e» Priolitrel-ls I W 6.— ord. M I Sie Waliser Lmdklitr-Abschiede D U seit dem Jahre 1500 W Z Hrsg, von der Regierung des Kantons Wallis Z M bearbeitet von v. Imesch M M I. Band (1500—1519) M D 25.— ord. M D Dr. I. Zenst W H DllsZllftiM lier GMMeihttll Illllgsrllllell U M Sein Fortleben im Mittelalter M D 6.50 ord. Z M Zreiburg (Schlvelz) A A Universttäts-öuchhanülung W Z Gtto Sschwenö U I4S M»rje»t>latt f. öen Dorischen Bachhau-ct. 8ö. Jahrgang.