1068 Börsenblatt s. b. Dkkchn. vuchbandcl. Fert. u. künft. ersch. Bücher. X- 49, 28. Februar 1918. öetrifft: Sorchart, prüfungszrit kJ Ein Künstler- und Liebesroman. 6.-15. Auflage. Brosch. M. 1.59, grb. M. 1 99, Partie 13/12. Den nach Tausenden zählenden Bestellern zur gef. Nachricht, daß die 6.— 15. Auflage in neuer, schöner Ausstattung in ca 3 Wochen zur Ausgabe gelangt. Alle zurückliegenden Bestellungen werden dann sofort erledigt. Chemnitz. Walther Serllnkcke. Verlag. SiänSlg auf Lager Dietrich Schäfer Bismarck ES ist öas Such vom Fürsten Bismarck, Tertzeichnungen von Arthur Kampf 25.— M- Rabatt (nur bar )einz. mit ZOL, 5 Stück mit Z 5 R, IO Stück mit 40 A, wenn auf einmal bestellt Verlag von Reimar Hobbing ^ Berlin Kallllllhenziicht für jedermann von Karl pömgs Wanderlehrer für Kaninchenzucht 2. Auflage Preis 40 Pf., gegen bar mit S0A Von diesem wirklich guten Merk chen über Kaninchenzucht lassen sich mit Leichtigkeit große Posten absetzen. Ich bitte um tätige Verwendung. Julius Gpitz, Verlag, Bieleselb ^ Demnächst erscheint! Heus, Or. S., Phantasieprü fung mit formlosen Klecksen bei Schulkindern, normalrn Erwachsenen und Geistes- kranken. 6t S. m. Tafeln. ^ 2.50. Viel verlangt infolge günstiger Beivrechungen werden die letzles Jahr erschienenen: Neergaard, vr. K., Mtkro. phoiographle. ^ 2 60 und Müller, Theoret. Kapitel aus der allgemeinen Chemie. 2.50. Wir bitten zu verlangen. Jllrich/O., 17. Februar 1918. Speidel L Wurzel Verlag. Versandfertig liegt vor: Schriften öes baüischen LanLes- wohnungsvereins Heft 12: viegemelnnützigeSeschoffung von Uleinwohnungsmöbeln Preis 20 H. Heft 13: ver baöiscke öaubunö unö -ie Lanüeswohnungsstistung Preis 50 H. Hest 14: Die Wohnungöverhältnist'e kinSerretcker Zamilten ln daötschen Stäüten Preis 2.—. Wlr bitten, Lagervorrat zu ver- langen. Bestellzettel. Vöraunsthe hofbuchöruckerei unö Verlag i„ Uorlsruhe. VervffenllicliunZen lier ^Vi88eii8cliaft- liclien 8tstion cier 6örre88e8ell8clisft (Z) in jeru8»Iem. Lierckured bsnaekriekti^e iek 8!o von einem neuen ^issev- 8ek3.kt1iekell Dntervellmen, äe83en er8ter Land: ftepbaim Oie vorZescliiciilliclie Kultur palästinag unci pstöniHens ^rckäologiZclie uncl rellZionsZescliiclitllclie 8tuclien von l)r- Paul Kar^e (Oolleetanoa Hi6ro8o1^mita.na. I. 6unä) in Lürre rur ^U8^abs ^eian^t. Oa8 Werk vr8elleint im Oex.-ZO-k'ormut auk Kungttlruek- pupier, umkL38t 755 weiten mit 67 in den l'ext ^eltruekten ^bkilllun^en vor^68ekiektiie5er OenirmLier un<1 vivo Ober- 8iebt8irart6 prälli^toriseder k'unckorts. ?reis 36. —, Se kunden 40.—. ^USleieti ersekeint. Meiinsliickie 838i!i'liLn untl ^olLAttracütionen in8üch'uLZ33 /rrcIiäoIoZl8cIie uncl topogrsptlisLlie Untersucliungen. Von ?. vr. Anärens Lvllri8tu8 Msiler 8. O. 8. (stuckion rur dosobiokto u. Xultur üos LItvrtums VIII. 5./6. Uokt.) ' Nit 12 Tixuron im Tort, 7 Tukvtn uu<I sinor ltartensstirro im rVirlurn^. XI u 244 8oit«o. Or. 8". Rrosob. ^ 14.—. pallerbom. ^erilinsnä Scliöninxli.