Donnerstag, den 28, Februar 1918. Umschlag zu vV 49. <I Im Vtgrr ersl^ieiril: Heinriek von Kleist . pentkesileo Hin Irsuerspiel ätit 21 rum teil tsrbigen bitkogrspkien von N. Leevesld. llrossqusrt. In 200 Hxemplsren, ksndscksdtkcli numeriert uncl vom Künstler gercietinet. /^usgsbe L und v vergriffen. ^usgsbe L KIr. Ol—200 sul kollsndisckem ttsdern- bütten sbgerogen uncl bei Köllner, beiprig, in ttslbleder gebunden, mit Oecleensckmuck von ft. 5ee>vs1d. VI. 120.— ord., VI. 80.— netto bsr. ^lle bisberigen Bestellungen sind sorgtsltig notiert. joset uncl öer neue ^eg ru? religiösen ^lulerei von X4sx k^iscker 2 Vogen lexl, 4", 40 bicktdrucchtsleln und eine tsrbige Abbildung. Vorrugssusgsbe 50 numerierte und von sosek ktberr signierte Lxemplsre sul feinstem ksnd- - gescböpltem vütien sbgerogen. Vlit einer nur in blöke der /cutlsge von 50 vxcmplsren ker- gestelltenOriginel bitkogrspkie vonvberr.rvelcke vom Künstler ksndscktilllick bereicknet ist. kstik ftmbsnd von O. 5ckrimpt. VI. 50.— ord-, VI. 56.— netto bsr. Oevöknlicbe ^usgsbe mit einer bberrsckcn Sleinreicknung suk dem blmscklsg Oek. cs. VI.12.—, Ksrt cs. V1.15.- mit 507, ftsbs». blsndlungen mit geistlicber Kundsckstt seien sul dieses kuck sutmerkssrn gemsckt. ^üncken Ooltr-Verlsg lA In Kürze erscheint: l' z Die ^uöenfrage z ? in Rumänien z s Von 8 rn. Cargher 5 8 (Kriegspolitische Einzelschriften Heft 21, s. j Preis ca. Mark 1.8O) 5 uf Grund eines reichen, vielfach bisher noch nicht veröffentlichten authentischen Materials gibt der f, f, Verfasser ein Bild der unmenschlichen Verfolgung ^ ^ und Bedrückung, die die Juden in Rumänien zu er- ,7 >) dulden habe»; er zeichnet in treffenden, aber auch ^ erschütternde» Strichen dieses korrumpierte Staate- ft H wesen, das seit Jahrzehnten allen Verträgen »nd den ^ A europäischen Großmächten zum Hohne sich konsequent >) '/ über verbriefte Rechte seiner jüdischen Untertanen ^ ,z hinwegsetzt. V ^ Vie Schrift gewinnt angesichts -er Unter- A H haoölungen mit Rumänien außeroröentlich an ^ aktuellem Interesse. s- .4 H ö - >j <I Ferner wird ausgegeben: ^ sstrs! E Drei Märchen vvn der geistigen Ukraina S ^ Von 4 Mna Charlotte wutzkp. z ß Preis I Mark ß «willkürlich erinnern diese Märchen von Sehn- ft sucht nach geistiger und politischer Freiheit an ^ f, Oliver Schreiners „Träume"; auch hier der ver- 4 4 halten« Ton einer ringenden Seele... 'I ^ o Rabatte in Rommission: snur in beschränkter V 5 ftnzahl) 2S°/°, bar 337,7», Partie - 8, >) Probepartie 7/0. ^ ^ SerltN, Ende Februar 1918 » E C. /l. Schwetschke L Sohn ß z ss.