Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189804185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980418
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-04
- Tag1898-04-18
- Monat1898-04
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2884 Nichtamtlicher Teil. — Sprechsaal. 87. 18. April 1898. -Förderung der Erschließung des vatikanischen Archivs- von Professor Or. Hansen (Köln) referiert wurde. Korreferent war Geheimrat vr. von Weech (Karlsruhe). Sodann hielt in öffent licher Versammlung (im großen Rathaussaale) Professor vr. Kauf mann (Breslau) einen geistvollen Vortrag über die Lehrfreiheit an den deutschen Universitäten im 19. Jahrhundert. Universität Freiburg t/d. Schweiz. — Der Lehrkörper der Universität Frei bürg in der Schweiz ist jetzt wieder voll zählig. Nach dem Regierungsblatt, der -Liberte-, besteht er nun mehr aus 56 Professoren (11 für Theologie, 16 für Jurisprudenz, 18 für Philosophie, Philologie und Geschichte, 11 für Mathematik und Naturwissenschaft). Der Unterricht wird in französischer, deut scher und lateinischer Sprache gegeben. Unter den neuberufenen Dozenten ist nur einer Protestant. Röntgen-Vereinigung. — In Berlin hat sich, wie der Allg. Ztg. gemeldet wird, eine -Röntgen-Vereinigung- ge bildet. Sie besteht aus Aerzten, Physikern und Elektrotechnikern und beabsichtigt die wissenschaftliche Vervollkommnung der durch die Röntgensche Entdeckung erschlossenen Beobachtungsmethoden. Vorsitzender des Vereins ist Professor vr. Walther Wolfs. Jubiläums-AuSstellungen in Wien. — Die Jubiläums- Ausstellung in Wien wird am 7. Mai d. I. durch Seine Majestät den Kaiser eröffnet werden. Gleichfalls persönlich wird Seine Majestät am 19. Mai die von der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens veranstaltete Jubiläums - Kunstausstellung im Künstlerhause und im Musikvereins-Gebäude zu Wien eröffnen. Ausstellung. — In Fürth i/B. veranstaltet die Vete ranengenossenschaft eine Ausstellung von Bildern, die auf den Feldzug 1870/71 Bezug haben. Anmeldungen sind, wie wir hören, von den hervorragendsten Verlegern zahlreich eingegangen, jedoch können immer noch Bilder zugelassen werden. Es dürfte im Interesse von Verlegern einschlägiger Bilder liegen, ihre Ver- lagsartikel bekannt zu machen und dazu ist hier kostenlose und gute Gelegenheit gegeben, da die Ausstellung aus ganz Mittel franken besucht werden wird. Da auch Bücher ausgestellt werden sollen, so seien auch die Verleger von Kriegsgeschichten darauf auf merksam gemacht. Die Ausstellung wird von der Buchhandlung A. Schmittner dort geleitet. Verein jüngerer Buchhändler zu Köln. — Neben dem Bestreben, seinen Mitgliedern durch gesellige Veranstaltungen an den Vereinsabenden nach des Tages Mühe und Arbeit die nötige Erholung und Zerstreuung zu bieten, ist sich der Verein jüngerer Buchhändler zu Köln auch der Aufgabe bewußt, für die Fortbildung seiner Mitglieder in der allgemeinen Bildung wie in der Fachwissen schaft zu sorgen. Auf Anregung des Kollegen Hölscher, dessen fleißiger Feder das Börsenblatt schon manchen interessanten Aussatz verdankt, haben wir seit Anfang dieses Jahres einen Vereinsabend im Monat zu einem sogenanntenDiskussionsabend bestimmt. Kollege Hölscher hat die Leitung dieser Abende übernommen und stellt die je weiligen Themata für die Abende. Es wird dann nicht von einem Herrn, wie es ja auch verschiedentlich in anderen Vereinen Sitte ist, ein großer Vortrag gehalten, sondern alle Mitglieder haben sich mehr oder weniger auf das Thema vorbereitet, das dann in einzelnen Abschnitten durchgesprochen wird; jeder giebt das zum besten, was er über den Gegenstand weiß und was noch nicht besprochen worden ist. Dieses Verfahren gestaltet unserer Ansicht nach ein Thema um vieles anregender als etwa ein langer uno sorgfältig ausgearbeiteter Vortrag, der bleibenden Wert meistens nur für einige wenige Interessenten hat. Es sind bis jetzt an unseren Dis kussionsabenden folgende Fragen behandelt worden: I. Von wem und wo ist die Buchdruckerkunst erfunden worden und wodurch erlangte sie eine so rasche Verbreitung, und in welchen Städten zuerst? II. Was sind Blockbücher? Aus welchem Jahre stammt das Blockbuch biblia xauxsrum und woher hat es seinen Namen? III. Was bietet uns das Buchhändler-Adreßbuch? IV. Das Papier (wird noch fortgesetzt). V. Der Wechsel (wird noch fortgesetzt). Wir sind bis jetzt mit dem Resultat unserer Veranstaltung sehr zufrieden und werden uns nach wie vor mit allen Kräften be mühen, sie immer weiter auszubauen. — G. Ehlers, Schriftführer. S p r e ch s a a l. Zeitschriften-Abbestellung. H Rechtsfrage. Ist der Verleger einer Zeitschrift, die ganzjährig berechnet wird, zu einer Rückvergütung verpflichtet, falls die Lieferung bis zum Schlüsse wegen Todesfalls des Abonnenten oder aus irgend einem anderen Grunde nicht gewünscht wird, und nachdem der betreffende Verleger auf ergangene Mitteilung hin die Weiterlieferung auch eingestellt hat? —s. Antwort der Redaktion. — Nach ß 10 Absatz 2 der -Buch- händlerischen Verkehrsordnung- hat die Abbestellung binnen vier Wochen nach Empfang der ersten Nummer oder des ersten Heftes rc. und die Rücksendung innerhalb dreier Monate nach Empfang zu geschehen. Der überseeische deutsche Sortimenter, der die Frage stellt, gehört dem Börsenverein nicht an und hat auch die Verkehrs ordnung nicht anerkannt. Dennoch dürste unseres Erachtens seine Frage verneint werden müssen, wenn er dem durch die Verkehrs ordnung festgelegten Gebrauch des deutschen Buchhandels, mit dem er Verkehr pflegt, nicht nachgekommen ist, denn entscheidend würde im vorliegenden Falle das durch den Handelsbrauch geschaffene deutsche Recht sein. Musikalien-Leihgebühr. Anfrage. Ein Kunde abonnierte in einer Musikalien-Leihanstalt auf einen Monat und zahlte hierfür die Leihgebühren im Betrage von 2 ^ im voraus. Da er dann die Hefte über die Zeit hinaus und zwar noch ein Vierteljahr lang behielt, so wurde ihm sür diesen Zeitraum die Gebühr auf weitere drei Monate berechnet, nämlich 6 >«!. Nach den Bedingungen werden aber für ein Vierteljahr nur 4 50 ^ berechnet. Ist nun der Kunde verpflichtet, die Ge bühren nach monatlicher Berechnung 6 ^ zu zahlen, oder hat er Anspruch auf die Vergünstigung einer vierteljährlichen Berech. nung — 4 50 H? bi. kl. Geschäftliche Einrichtungen und Äeriinderungen. ' sI7314j Von meiner Vsbsrsisdsluvg naoll Hannover, Imtllerstr. 35 bitte ioll gställigst Notia nsllmsn eu vollen. Otto Liktnänsr. LeriolitiAnnA. Oie kelsgrammadrosss clsr kirma Itrisd- rioll Negers Luollllandlung in Veiprig lautet niollt, vis in Nr. 81 irrtümliell gsdruobt wurde: Ns^llok, sondern: — Uovstnf. — Anzeigeblatt. Verkaufsanträge. s17281s Lins renommierte, seit langen dallrsn am ^Vionsr klatss bestellende Nusibalisn- llandlung ist dnrell miell xrsisvürdig ru verbauten, lleüsbtsnten srllaltsn nällsre ^.usbuntt. ^cluldort dalluks im Verlage d. öligem. 8port-2situng in V^isn. s18121j Ilin andauerndes Nervenleiden ver anlasst miell, meine Wisssnsoll. ^.nti- guariats-^.btsilun g, dis miell xersön- liell su starb in ^nspruell nimmt, mit allem ^dresssnmatsrial etc. ssdr billig sn blov ru verbauten. 6ünstigs üslsgsnlleit tür Ln- tangsr mit blsinsm Kapital. Bremen. L. v. Llasars. s18103j In einer grösseren 8tadt der kro- vins 8aollssn ist sin blsinsr gangbarer Ver lag, bestellend aus viltsmittsln beim Botsr- riellt, nebst blsinsr Oruvbsrei u. öuollbindsrsi mögliellst bald ru verbauten, kreis stva 8000 Unter Umständen bann auell das Baus mit abgegeben werden. 6st. Anträgen unter PH 178 an Herrn N. k. lloelller in Vsiprig erbeten. s18097j In einer preuß. Regbez.-Hauptstadt in schöner Gegend wird für ein sehr lebhaftes Sortiment ein Käufer oder Teilhaber gesucht. Der Inhaber ist gezwungen, seine Thätigkeit mehr dem Verlage zu widmen. Das Sortiment ist das beste der Stadt und genießt überall gutes Ansehen. Kaufpreis 18000 Teilhaberschaft nicht unter lOOOkU Anfragen durch die Geschäftsstelle d. B.-V. unter v. >V. cktz 18097.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder