288« Fertige Bücher. 87. 18. April 1898. M?998j 8pLni8<;It-LMtzrilLLi,i86k«r I(ri«A88(;kLux>Iatr:. von Livons: o «L K» ». Die ?6rl6 äer Antillen. lieiseäeukwüräißkelterl uuä b'orseflunAen 1861. kreis 6 orci., 3 ^ b»r. llelier Mslleirs u»il Sie Lülilleii iiseli Mittelsmerilis I8K!. kreis 7 ^ 50 -ls orci., 3 75 ^ b»r. 88 dürfte bei nur sinigsrmasssu snsrgisvbsr Verwendung äsn Herren 8orti- insntorn leiobt sein, Rxsinplars von vorstsbsnäsu Verben, die auob kür äis ästxtesit noeb (tsltung babsn, ab^usstrsn. lob listsre im allgsmsinsn nur bar mit 50"/o, äa äsr Vorrat niobt msbr gross ist, ä eonä. ansnabmswsiss aut 4—6 Voobon. lob bitte üu verlangen. Iloobaobtuugsvoll Leipzig, den 15. Rprll 1898. k'iieäi'ieli k'loiLirlier Verlagsbuobbanälung. ^s18089j Soeben gelangt zur Ausgabe: Ae RelWMil kr Völker nach den besten Forschungsergebnissen bearbeitet von A. Weichenvach. 2. verbesserte Auflage. 'i Lieferung 1. Erscheint in 25 Lieferungen 5 60 H. Subskriptionspreis L 50 H, wenn vor dem 1. Juli d. I. bestellt. Bei dem hohen Interesse, das diesem Thema allseitig entgegengebracht wird, dürste auch die zweite Auflage dieses Werkes einer großen Nachfrage sicher sein, und wird das Buch, das schon durch seine elegante Ausstattung eine Zierde jeder Bibliothek bildet, von den Gebildeten jeden Standes sehr gut ausgenommen werden, wodurch ein unbegrenztes Absatzfeld geboten wird. — Bezugsbedingungen: — Lieferung 1 in jeder Höhe in Kommission mit 25°/, Rabatt. Lieferung 2 u. folg, nur bar „ 33i/g"/<, „ Bei einer Kontinuation von über 10 Explre. ., 35<>/<, „ „ ,, ,, ,, ,, 20 ,, ,, 400/g ., ^ „lki8k-k»M". IlltviMtiüimlU illu8triort68 LiMM- bllek kür Köm vllll VoMr. rur Il'öillvi ullZ äo8 ki vuMimikvIm. Rs8obrsibung von Ltälltsn, lianllsobaltsv, Lalle- noä Kurorten, Lommerkrisobsn, louristenplätrsn, Heilanstalten, Hotels, Restaurants, Oaläs, Vergnügungs-Ltablisse- ments, gewerblioben Ültablisssmsnts unä allen Rivbaulsgesobäktsn. 1898. Vierter JudrAuvF. Rlsgant gebunden in Originalpraobtlleobe. kreis 2 ^ no. bar. Oer „Nüuobner Runst- u. Tbgater-^.n- xsiger" sobreibt unter auäsriu: Vas ist äas „Reiss-Albuin"? Rs gisbt in xwanglossr Rsibsntolgs in Vort unä Lilä Lobiläsrung von Städten, llanäsebaktsn, Osnbmäisrn. Rein Lobsma, bsin Lasten, — aber kreier, lcünstlsriscbsr 6ssebinaelr, Lotte Vnoränung äss Natsrials. In xräobtig aus- gsstattstsm Rinbanä präsentiert sieb äas Albuin. Vsrsobisäsns Hundert vorxügliob rsproäueierts Vextillustrationsn unä 18 Voll- biläsr sobruüelrsn äas Lucb, äsr Text bält sieb aut gloiobsr Rübe, ansobauliob, lebendig gssobrisbsn. Vor Lsbnsuobt naeb all äsn sobönsn llanäsobaktsn, äsn mäebtigsn Städten äsr Rräs bat — unä wer bat's niebt? — unä niebt äis reiebsn Nittel bat — unä vis venire babsn siel —, äas alles aus eigener Rnsobauung bsnnsn Lu lernen, äsr greife i-u. äsm „Ksiss-Hbum", äas in lebendiger Vorm uns von all äsn Sobönbeitswunäsrn sreäbit! ^.bsr aueb prabtisobs Vinbe sutbält äas Luob äis külls. ^.llss in allem: Rer neueste äabrgang äss „ksiss-illbum" reibt sieb seinen Vorgängern würdig au, sin Beweis äsr lleistungskäbigbeit unä Osäisgsnbsit äsr Vsrlagsbanälung. VerieAsr von Vcullen - nnck Reise- roerken können /ür ikre RrsekeinurrAe» keine bessere Reklame flnlle-i als llurck äis An/Aabe eine« entspreekenäen llnserats« oller einer Re zension i»n „Reise-Album". Das Werk umfaßt 2 Bände, zu welchen elegante Einbanddecken ä 1 ^ 50 ord. zu haben sind. Handlungen, welche sich besonders für das Werk verwenden, oder für dasselbe reisen lassen wollen, bitte ich um ihre direkten Mitteilungen. Straßburg i/E. H. Bermühlcr. Zusendungen get. äirsbt oder äureb äis Rein'sebs Luebbanälung in llsipxig an äsn Verlag 6vs Keisv-Vibuin, Llünelieli, Ztsrnstrasse 171.