7192 Vermischte Anzeigen. 290. 15. Dezember 1890. >470991 Acltercr So rtimenter >39 Jahre), zweimal Filialen, war ebenso oft Geschäfts führer und Besitzer eines mittleren Geschäftes (mit Filiale), ist auch mit dem Papier- und Grf. Angebote unter I. 47099 durch die Geschäftsstelle des B.-B. erbeten. s47!2tj Suche für einen jungen Buchhändler zu weiterer Auskunft gern crbötig. Neu-Ruppin. Paul Howe. f46739) Ein wissensch. gcb. Lehrer (Nalurw. Mathcm u. neue Sprachen», Verfasser mehrerer des Engl, u Franz, vollk. mächtig, gediegener Chnlakter, treu, ausdauernd u. bewährt in d. Bcrussthätigk.. mit durcha, s ehrenvoller Ver gangen^, sucht eine seinen Fähigkeiten entspr. dauernde Stellung. Als Bibliothekar wäre er m s. Elcm., ebenio als Redakteur eines nicht- polit. Bl., od. als Leiter einer Verlagshdlg. rc. Anerbieten unter No. 46739 an die Geschäfts stelle d. B.-V. erbeten. Vermischte Anzeigen. frkmrö8i8cfi68 8oriimkn1. s>18Ss ll. Liv 8«ustieriii karisu.^eiprii^ Ikederilaliiue von L«»imi88ioiivn kür (teil ksri8er NIatr. biuZkiikli«!« IIII«! peoiiiptk LiibäiZlliiZ ^ii8li6k6iun88l.iFvi' iu I^eipLiA rrlivr ^an^darsn Artiirol und Novitäten. s1,30j 8t6t8 868I16tlt: 0llMO6ll8, Busiadon. dodo A.u8§3btz, so^vio gsäo, aueü dis ullbsdsutsnd8ts 8etirikt über den xortuA. vioüter. 2lltlnIltziIIllUldtz. A1Is8 kisrübsr. foltere lectmolOFie im LlIxswsinsQ. Lptz/isU: 6si§6n- und Orgelbau. HdrmLoIr6riLtui8t (msotiLN., niebt Bonnsn- ulirsn). LlartevL, 8ruillisr, Orro88M3Nll u. a. BuftLeüilludrt, Brisftuubsnrueüt. 8edi6'baulrull8t. 8ckiss8wL8eüiusnvs. sie. Llitr und LIitradlsitsr. Ollerteu tüerüber sind ru ^'eder Leit er- Lerlin IV. 14. Lilbl, Auti^uariLt. X X X s5214) Lrtol^ss idrer Inserats im für üei» OoIport»x«-8ii<;IiIir»uiIeI" in Verbindung bringen su müssen mit des betreffenden Insersles suf. Sebr bäuüg eröffnen sieb aber den Herren Inserenten Wr NM UmtrUdietö, liisgllt per Xreurbsiiü sn meki vis teixch verllöliröiiüg Ormön rlsueriill »on ben guxsssliEieii kirnisii mit Vorliebe dsr.utrt mrü. MW- Aufträge ^volle msn direlrt per Post einsenden. Berlin 8.^V. 48, ^Vilkelmstrasss 119/20, IVilbelm Issleld Jnscratc für dir Allgcmcinc Acilnug. (1188) k. ft. Hiermit erlauben wir uns, Ihnen die Allgemeine Zeitung, deren Bedeutung als wissenschaftlich- und littera- risch-kritisches Organ in den gebildeten Kreisen aller Länder rühmlichst bekannt ist, für Ijücher- und Kunst-Anzeigen bestens zu empfehlen. Die Erfolge der letzteren dürften um so zu verlässiger sein, seitdem wir die Einrichtung ge troffen haben, daß litterarifdie und Aunü- Anzelgen direkt den wissenschaftlichen Auf» sähen angereiht werden und vereint mit denselben in der „Aetlage" zur Serössent- ltchung kommen. Der Inhalt dieser Beilage ist von bleiben dem Wert; dieselbe wird von den meisten Abonnenten aufbewahrt, von Litteraturfreunden zahlreich einzeln gekauft und gesammelt, auch nachträglich oft wieder zur -Land genommen. Somit ist von den in der „Beilage" erscheinen den Inseraten selbst für spätere Zeiten noch eine gewisse Wirksamkeit zu erwarten. Der Jnsertionspreis beträgt 25 H für die kleinspaltige Colonelzeile oder deren Raum. Z>avon bewilligen wir 10°/„, und bet einem Aahresumsatz von mehr als 150 20°/. Rabatt. Bei größerem Umsatz stellen wir die Beträge nach Vereinbarung in Jahresrechnung.- andern falls werden sie durch Barfaktur in Leipzig oder Stuttgart erhoben. Insertions-Aufträge erbitten wir direkt per Post oder durch unfern Kommissionär Herrn K. A. Steinacker in Leipzig. Hochachtungsvoll München. Expedition der Allgemeinen Zeitung. 66981 I»lse!chifbIerl!.^>iIitM.L>uli>Inicliet „ VeffMt- F. Loewe (W. Effenberger) in Stuttgartl bittet höflichst, direkte Bestellungen von Firmen, welche nicht über Stuttgart verkehren, aus- schlicfilich nach Leipzig zu adressieren, wo sich stets ein vollständiges Lager seiner deutschen (jedoch nicht mehr der ausländischen) Bilder bücher und Jugendschristcn befindet. — Das gilt auch sür ErgSnzungsausträgc derjenigen verchrl. Handlungen, mit welchen insolge um- sanareichcr scstcr Aufträge besondere Verein- barungcn getroffen wurden, von welch letzteren Herr C Cnobloch in Leipzig aus daS genaueste unterrichtet ist. ln3Sj x^rtlliiinxl Mucken 187k. krLwiiert. Keiprl-l 1879. X^lo^rs-pkisotls Xv 8 ks, 1 k.