Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189105190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-05
- Tag1891-05-19
- Monat1891-05
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
112, IS, Mai 1891, Künftig erscheinende Bücher, 2909 (19482) In unserem Verlag erscheint bal digst nach der Sanktion der Novelle zu Tit, VII. der Gewerbeordnung: Das MMMlihgejetz für das Deutsche Weich. (Novelle zu Tit. VII der Gewerbeordnung). Tcxtausgabe mit Einleitung über die Grundznge des Gesetzes, Erläuterungen und Sachregister bearbeitet u, herausgegeben von I)r, W. Zelter, großh. Hess. Regierungsrat in Darmstadt. Ca. 10 Bog. Kart. Ca. 1 50 H. N SV Die Annahme der Arbeiterschutz- uovelle durch den Reichstag ist ein Er eignis, welches in den Kreisen gleicher maßen der Industrie wie der Verwal tungsbehörden (Gemeinden, Magistrate re.) eine ebenso breite als tiese und nach haltige Wirkung äußern wird. Beide Kategor ieen (zumal in diesem Fall auch die Industriellen!) haben das größte Interesse, das in das Leben der ge schäftlichen Kreisen ties eingreifende neue sozialpolitische Reichsgesetz ken nen zu lernen. Wir bieten Ihnen in Regierungsrat llr, Zellcr's Bearbeitung eine Ausgabe, welche gleichwie dessen frühere Bearbeitungen sozialpolitischer und wirt schaftlicher Reichsgesetze sich durch Zuver lässigkeit und praktische Brauchbar keit auszeichnen und leicht einsühren wird. Indem wir Ihnen die Zeller'sche Aus gabe zu thätigster Verwendung em pfehlen, deren Erfolg ein um so um fassenderer sein wird, in je ausge dehnterem Grade Sie das handliche Büchlein versenden, machen wir Sie auf unsere günstigen Bezugsbedingungen aufmerksam. Wir liefern fest in Rechnung 13/12 mit 250/0, gegen bar 9/8, 2824, 58/50 mit 3lft/z"/o, und gestatten nach- träglicheAbrechnung zum Bar-Rabatt bis 31. Dezember d. I! Indem wir Ihren ges. Bestellungen mit direkter Post entgegensetzen, zeichnen wir Hochachtungsvoll u. ergebenst München, 12. Mai 1891. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oscar Beck. Ull! Eine neue Text- und Haus-Ausgabe der Gewerbeordnung befindet sich für un seren Verlag in Borbereitung und wird er scheinen, sobald die neu zu bearbeitenden Boll- Suchhan-Iung des Evangelischen Lundes von Earl Lraun in Leipzig. (19S08) Leipzig, Mitte Mai 1891. Kalender des Evangelischen Lundes für 1892. Derselbe wurde im vergangenen Jahrein über 5V 000 Exemplare» verkauft, was der beste Beweis sür seine Absatzsähig- keil ist. Ungefähres Inhaltsverzeichnis: Gedicht zum Weuen Jahr 1892. — ,,Jn der Ncujahrsnackit". Gedanken eines alten Mannes. — Frühlingsbild. — Kalendarium mit Rotdruck der Sonn- und Feiertage und breiter Schreibtafel. — „Meine Mutter und mein Water" Erzählung von Gott fried Lberwäldcr (mit 4 Bildern). — Wom Evangelischen Mund. — Gasser. Mariä Einsiedcln und die Wahrheit. — JrsuS oder Maria? — Der Veltliner Mord. — Den 3 großen Festen (Christfest, Karfreitag und Hstern) ist wieder je eine mit Bild und Lied ge schmückte Seite gewidmet. — Aordostseekanat (mit 3 Bildern). — „Unversöhnlich", mit Pinsel und Feder aus dem Li den gezeichnet. — Zwei Bitten für die Wanöv rzeit (mit Bildern). — Die Iahresgl schichte (mit vielen Bildern). — Wartitverzeichnis für ganz Deutschland, in gesonderten Ausgaben, Ebbe- und Alutver- zeichnis, Landwirtschaftlicher Kalender, He- meinnütziges, Anekdoten und Humoristisches, Wätset und Rebus in großer Zahl und an sprechender Abwechslung. Ein Inhaltsverzeichnis auf der letzten Seite wird bei dem reichen Inhalt, der großen Mannigfaltigkeit und den zahlreichen Bildern für die Ucbersicht jedem Leser angenehm sein. O — Bcrkausspreis nur 25 H. --- DM" Der Vertrieb unseres Kalenders dürfte sich am lohnendsten erweisen, wenn Sie einen tgrößercn Marvezug machen und durch Zwischenhändler, welche dem Lvangel. Bunde nahestehen, den Vertrieb von Haus zu Haus besorgen lassen. Bezugsbedingungen: Einzelne Ercmpl. bis 100 -Stück mit M/o, von 100—300 Exemplare mit 33VzO/o, von 300 Exemplaren an mit 40o/<> VE" gegen bar. "DE In Kommission liefern wir unter der Be dingung, daß 90o/y der a cond. bezogenen Exem plare behalten werden, der Rest aber bis 1. Januar 1892 wieder in unseren Händen ist. Sollte ein Neudruck des Kalenders nötig werden, so müssen zurückverlangte Exemplare 6 Wochen nach dem auf der Aufforderung stehenden Datum in unseren Händen sein; später eintreffcnde können nicht mehr zurücknommen werden. Wir bitten um gef. recht baldige Aufgabe Ihrer Bestellungen. Hochachtungsvoll Buchhandlung des Evang. Bundes von Carl Braun. Verlag von lli. Llik. llioils. liwiii (»ielissll 8i:>iogtr) iv Ltzrliv. s19488j — bio äersn Wen, Vkllsiik iinl! kkImllllU. Von vr. 8ebv8t«r, Vriltv vermehrte Auflage. kreis: 4 orck., 3 ^ netto. krsiextzinpl3.r6 13/12. Larlin, den 14. Llai 1891. H>. 6dr. kr. Luslin (Riobarck Lollootr).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder