IIS. 23. Mai 1891. Künftig erscheinende Bücher. 3023 Verlag von Carl Linier (Gnstovprior) in Hannover. f2038Sf In Kürze erscheint: Zum Kirchemecht des RcfoniiMils-Jahrhunderts. Drei Abhandlungen von i). Otto Mkjer, Präsident des Kgl. Landes-Consistoriums in Hannover. Preis etwa 5 Iie Berliner Nerembrr - Konferenz und die Schutfrage. Von Oberlehrer A. Kornemann. Preis etwa 2 Der Berfasser war Mitglied der Dezember- Konferenz in Berlin. Geschichte des grieliMeu UiüerriMes in dciitsehcn Schulen seit der Deformation. Von l)r. K. Dogelreuter. Preis etwa 1 Dmisliie Äufsaßlioffe. Bon A. Ke,-er, Lehrer. Preis etwa 1 50 H. Das Merkchen ist insbesondere für Lehrer an Scminarien und Präparanden - Anstalten bestimmt. Die Movinz Aosen. Keimaiskunde von VgrlnA von vietricb Keiwer in KerUn. fiOLSlf ^ A. Löhrke, Rektor und Lokal-Schulinspcktor. Mit einer Karte der Provinz Posen. ! Preis etwa I -4'. Zchulnatnrgklchilhtk dkl Zoologie von A. Sprockhoff, Seminarlehrer. 4. verbesserte Auflage. — Preis 1 60 — Das Buch ist hauptsächlich für Mittelschulen und Präparanden-Anstaltcn bestimmt. üeinrieb Kieperts pkztsikÄlisedo WanlUeartk von Afrika. 6 Llatter. 1:8,000,000. Vierte neubearbeitete Aussage. Xeue kenrdeilun^ v.Kieliniä Kiepert. 1891. krew in Uraaeklag 8 orä., 6 ^ no , 5 35 ^ bar. O Leinrieir Kieperts politiselie Sctilil-WsMsslk von ^ien. Kleine Zoologie 9 Mütter. 1:8,000,000. — Vierte berielüigt« Auflage. — von A. Sprockhofs, Seminarlehrer. Mit vielen Abbildungen. Preis 60 H. ktzsrvsilel ron kivkaiä Llepert. 1891. kreis in vmseirlnz 12 orä., 9 ^ vo, 8 ^ dar. Für dieses neue Merkchen bitte ich um thätigc Verwendung. Hannover, den 21. Mai 1891. Carl Meyer (Gustav Prior). s20246^ Demnächst erscheint: Aie fünf GmullmMmer tl. Kircke Heinriell Kieperts ?olitisebe 8e>1Ul-^8IllII(gst8V.ki0slI-llll8siI(S. 5 RlLttsr. 1:8,000,000. — Vierte bsrivbtigte Auflage. — IZearlreitet von Kiekurä Kiepert. und die wahre Lehre Äesu. Von K. K. Kindet. Ca. 2 Bogen. Brosch. 50 H. Diese Schrift verfährt in ihren Darlegungen mehr positiv als negativ; mehr aufbauend als zerstörend: deshalb dürfte sie geeignet er scheinen. aufzuklären und durch Formulierung der positiven Gedanken zu verlohnen. Aus dem Erweise der Grundirrtümcr der Kirche über Bibel, Person Jesu, Gott, Welt und Mensch ergicbt sich überall der richtige Gegensatz, so daß unter Ausscheidung des ver alteten Ballastes, der in vergangenen Zeitan- schauungcn wurzelt und für die Gegenwart be deutungslos und unverständlich ist, sich die Lehre Aefu als frohe Botschaft für die Jetztzeit und als die mit Vernunft und Wissenschaft über einstimmende Religion der Zukunft deutlich abhebt. Leipzig, im Mai 1891. I. G. Findel. 1891. kreis in vwseklaA 7 orä., 5 25 H vo., 4 ^ 75 H bar. Ileinrivb Kieperts ?oIitiseli6 8etiMgMglts von Mlimillg. 4 Mütter. 1:8,000,000. Vierte nsubesrbeitet« 4vtisge. >6ueLe»rdeituvA v. ItiMmrü Kiepert. 1891. kreis m kmsodleA k ^ orä., 4 ^ 50 ^ vo., 4 ^ bsr. krelexemplsre >2 X I, bsr 6 X >- kkur üuk Vsrlüilßsii! X X