Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., stk Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit- Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler z« Leipzig. ,4° 124. Leipzig, Dienstag den 2. Juni. 1891. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind in der Zeit vom 1.—31. Mai 1891 folgende Mit glieder ausgenommen worden: 4963* *) Bräunlich, Armin Oscar Gotthard Heinrich, in Firma Frommann'sche Buchhandlung (Armin Bräunlich) in Jena. 4968) Jeheber, Johannes Heinrich, in Firma E. Beroud L Jeheber in Gens. 4961) Junge, Hermann, in Firma Fr. Seybold's Buchhandlung in Ansbach. 4965) Marston, Robert Bright, in Firma Sampson Low, Marston and Company Limited in London. 4962) Oppermann, Carl, in Firma Ferd. Beyer's Buchhandlung in Königsberg i. Pr. 4960) Ost, Leopold, in Firma Leopold Ost in Hannover. 4964) Parmann, Georg Kristian Johannessen, in Firma P. T. Mailings Boghandel in Christiania. 4967) Stifel, Gotthold Heinrich, in Firma G. H. Stifel in Traunstein. 4966) Tiedke, Ernst Paul Georg, in Firma Georg Tiedke in Leipzig. 4969) Zemsch, August, in Firma Sigmund Soldan'sche Hofbuchhandlung in Nümberg. Gesamtzahl der Mitglieder: 2424. Leipzig, am 1. Juni 1891. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Suchhändlcr zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. *) Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitgliederrolle. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. P --- wird nur bar gegeben. ° ----- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) A. Bath in Berlin. LolsloZ, (Irak It. A., 6. vebortall. LrrädlrmA a.U8 6em Ilg.ukg.8. Lri6A8- leben (1852). In ru88. Lpraobe br8A. u. in. äsut8obsn erklär, ^n- werkxn. veröden v. bieder. 80. (70 8 ) Lart. * 1. — Was willst Du werden? Die Berufsarten d. Mannes in Einzeldar- stellgn. Der Geometer. 80. (44 S.) * —. 50 — dasselbe. Der Wagenbauer. 80. (32 S.) * —. 50 — dasselbe. Der Zahnarzt. 80. (20 S.) * —. 50 N. Oonv)' ü>8. Ar. 80. (96 8.) * 3. — Freese, A., Gustaf Basa. Schauspiel. 8«. (VI l, 128 S.) * 2. 50 Heims, P. G. (G. Waller), fernab v. der Straße. 4 Novellen. 2. Aufl. 80. (V, 338 S.) * 4. — ^ ^ in Berlin. ^ fFontanc's, Th., gesammelte Romane u. Erzählungen. 33. u. 34. Lfg. 8«. (ä 5 Bog.) L * —. 50 Ttrahburger Druckerei u. BerlagSanstalt in Stratzburg i. S. 4bbanäIuuA«u 2ur AsoloA^eden 8p6el3.1kärt6 v. 6>8L88-6otbrioA6n. III. 66. 5. «tt. I.6X.-8-. « II. — Beiträge zur Forststatistik v. Elsaß-Lothringen. Hrsg, vom Ministerium f. Elsaß-Lothringen, Abtheilg. f. Finanzen, Landwirtschaft u. Domä nen. VII. Hst. gr. 80. (III, 65 S. m. 1 Tab.) * 2. 50 f*Brennecke, A-, Europa. Eine malerische Wanderg. durch die Länder u. Städte Europas. Mit 182 Holzschn. (Neue Ausg.) 10. u.11. Hft. gr. 4°. (ä 3 Bog.) ä, * —.50 Duncker L Humblot in Leipzig. ! Biographie, allgemeine deutsche. 159. u. 160. Lfg. gr. 8". (32. Bd. S. 481-796.) L * 2. 40; 32. Bd. kplt. * 12. geb. * 14. 20 Forschungen zur brandenburgisckcn u. preußischen Geschichte. Neue Folge der „Märkiscken Forschungen" d. Vereins f. Geschichte der Mark Brandenburg. Hrsg. v. R. Koser. 4. Bd. 1. Hälfte, gr. 8°. (III. 322 S.) * 6. — 8ebiobt6. 4a.brA. 1889. Ar. 80. (III, 234 u. X6VIII 8.) * 7. — m. D. L. 4u8ti, N. Loob ote. kortAsknbrt v. 6. 6v6t2S. 10. Ult. Ar 8«. (4. 66. 8. 177-2086. u. 417—560.) * 4. 20 Lchtundfünfzigster Jahrgang. 431