3306 Fertige Bücher. ^ 128, 6. Juni 1891. 4. revidierte u. erweiterte Auflage s22ivks d Soeben erschien: Von A. v. E. 4. erweiterte und revidirte Auslage mit Abfertigung der Tcuberschc» Erwiderung. Preis 1 ord. In Rechnung mit 25»/y, bar 33^/,^/, u. 7/k, Leipzig. Rauert L Rocco. Das Lvlljklik äkO lies?liil08viiliik, „?tiil080piii6 im ijmi-188" von ltilolpli 8toiuteI. ^6U dsrauZxsAtzden Ullä mit öö- werkllllß'tzii vsrssbsn krok688or vr. Nax 8ekn6!ätz^in. 14 öo§su 80. krsis 4 ^verlceulluo^ Zuredruriu^eo. vr. Ltsuäel. rvürtt Ober-'I'ribunLl8-krolcurator, 8tarb 1887 r^veiuoüaebtri^äliri^ in 8tuttxart. 1)is lob ditts^, «ameutliob äio IVürttember^sr, In kseimuug' liefere iod mit 2 50/0 unä 13/12, dar mit 33*/zO/o uuä 7/6. öerliv 8.1V., 122a 1VilbeImstr»886. lllai 1891. 1'risärioü 8tuku. Verlag von A. Pichlcr's Witwe L Sohn in Wien. s222Sgs Wegweiser für Ualumtieiflammter. Eine Anleitung zum Sammeln und Konservieren von Wieren, Pflanzen und Mineralien, so wie zur rationellen Anlage und Aflege von Terrarien, Aquarien -c. Von Joh. War Kinterwaldner, Gymnasial-Professor u. Schulinspector. Groß-Oktav. 40 Bogen mit 331 Abbildungen. Preis brosch. 10 ^ ord., 7 50 H no.; eleg. in Ganzleinen geb. 11 20 H ord., 8 ^ 40 H no. Ein stattlicher Band von mehr als 40 Bogen bietet dem Sammler eine Fülle von wertvollen Anleitungen. Es ist hier alles be rücksichtigt, was irgend wünschenswert erscheint. Das Buch ist in erster Linie für den fach männischen Sammler und für den Lehrer be stimmt; doch verfolgt der Verfasser auch das Ziel, das Verständnis, das Interesse für Natur- objckte und tür Naturgeschichte im Hause, in der Familie zu fördern und in die richtigen Bahnen zu leiten. 331 gute Abbildungen sind sehr geeignet, anzurcgen und das Verständnis zu fördern. DuS Buch verdient daher in jeder Beziehung wärmste Empfehlung. (Zeitschrift Humboldt) Eine mit großem Fleiß zusammengetragcnc Ucbcrsicht alles dessen, was der Naturalien sammler im weitesten Sinne sowie der Präpara- teur und Konservator zu wissen nötig hat, durch ein sorgfältiges Register zum bequemen Nach- schlagebuch gemacht. Unseres Wissens zum ersten Mal finden sich in einem Buch die Re- zeptformcln für die Darstellung aller im Ge brauch befindlichen Konservierungsmittel und dcrgl. vereinigt. Die Ausstattung mit Holz schnitten ist eine sehr reiche. (Zeitschrift Globus.) (1652) ZK (21857) In unserm Verlage erschien^soeben: Professor A. L. Kickmaim's Wappen u. Lamlesfarben. 199 verschiedene in brillantem Farbendruck kunstvoll ausgeführte Wappen und National- sarben aller hervorragenden Länder und souveränen Staaten der Erde mit Angabe ihrer Größe in Quadrat-Kilometern und der Bevölkerung derselben nach den neuesten Zählungen. In sehr hübsch ausgestatteter Mappe Ladenpreis 2 40 H. Rabatt in Rechnung 25"/„, bar 33^/z°/,. Freiexemplare 7/6. Ein Exemplar derselben liefern wir aus nahmsweise zur Probe mit kv°/„ Rabatt mit nur I ./t bar und bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Wien. G. Freytag L Berndl.