250, 26. Oktober 1899. Fertige Bücher. 7953 Vrchagen k Rlass„^ onatshrste XIV. Jahrgang WN^900 Aeft 3 - Wovemöer 1899 1 50 -Z ord. ist Donnerstag, den 26. Gktoöer, erschienen und zur Fortsetzung versandt worden. Inhalt: M UMlILMtzll bk8t6II8 MpfodlklI! s48384j klicli 18! Kölltk liks «silgstll LöbstsSst! 50 nibk HLä L6U6 ^Vöihlinedtsliöäör kür Xlsvikk vllök stglMliiuin (mit Osssiig, ein-, Lwsi- nnck inebrstiminig aä libiturn) bsrausgsgsbsn von P-Mo,. tnirl öe!l>srdll»n. — DIvANNto ^N88tattnu^! — kreis 2 ^ netto. klegant gebunäsu 4 netto. Diese prüebtige, leiobt vorüüukliebs öammlung IVsibnaektsIiscksr bitte nivbt auk Dagsr ksblsn rn lassen; 8ie bönnen rur IVsibnaobtsLsit mit Dsiobtiglreit kar- tissn ckavon absstssn. ^U8nalim« - Otkvrlv (siebe Vsrlangrsttsl). Verlag von lltzinr. 2imiu6rinnmi in reip/iA. f47552f Der Voroin äontsobsr In- gsnlsnro übergab mir äen buebbancklerisoben Vertrieb von: LeLträ^e rnr Kezcliiclils ilK Ussellilislibslier. Von Hieollor Leelr, Ingenieur und krivatckoosnt an cksr Oross- berrogl. teebnisobsn Doebsebuls in Darmstaät. Nit 806 in äen ä'ert gsäruoleten kiguren. kreis 9 gebunäen 10 leb liskers «las brosebisrts kxpl. kür 7 das gebundene kxpl. kür 8 ^ no. bar und bitte ru verlangen. Dis Nitglisder (Iss Vereines deutsebsr Ingenieurs srbaltsn das tVerb xu sinsin Vorrugsprsiss dirslrt vorn Vereins. ksrlin, Oktober 1899. JuUu8 8xr!llFvr. Hechsundsechztgster Jahrgang, Die ewige Burg. Roman aus dem Oden wald von Rudolf St ratz. (Forts, folgt.) Auf der Werft. Eindrücke und Bilder von Alfred Blcchschmidt und Ernst Foerster. Mit Liebhaberaufnahmen von E. Foerster und anderen. Bei den Oberammergauern. Von Alfred Holz bock. Dolomiten. Gedicht von Olga von Gerst- seldt. Mit Vignette. Längs der sibirischen Bahn. Von Dr. Kurt Bocck-Dresden. Mit 14 Illustrationen in Tondruck nachteilweise vom Verfasser aufgenommcnen Photographieen. Lösch' aus das Licht . . . Gedicht von A. von Berchthold. Mit Vignette. Vom Schreibtisch und aus dem Atelier. Begegnungen mit Emanucl Geibel. Von Eine Luftrcise ins Obotritcnland. Von Dr. P. Grabein. Mit sechs Abbildungen nach Originalaufnahmen. Glocken Gedicht von Gustav Falke. Mit einer Zeichnung von Fidus. Franja, die Magd. Novelle von Manuel Schnitzer. Zuspruch. Gedicht von Fritz Döring. Mit Vignetten. Sterne an Wiener Bühnen. Von M. Jean de Ras. Mit elf Abbildungen nach Photographien. Spruch. Von A. Stier. Neues vom Vüchertisch. Von Heinrich Hart. Indischer Spruch. Von Maximilian Bern. Zu unfern Bildern. Von H. v. S. Mit acht Abbildungen ,Modernes Porzellan". ä«r kdMloßie kür LledioLner. Von voe. vr. II. Lorullau. — 9 — Von äen kürzeren Dsbrbüobsrn eins äsr besten. Verlag von I. Ilsuiieke in IVieo. Lunstbeilage: Hirtin. Nach dem Geniälde von P. W. K e l l e r - R e u t l i n g e n. F a k s i m i l e d r u ck. Titelbild. Einschaltbilder: Bon de Waterkant. Bronze von Robert Hannig. Tondruck. Salome. Nach dem Gemälde von Juana Romani. Ton druck. Uebermut. Nach dem Gemälde von J. Vesin Fnfanenjagd. Nach dem Geinälde von Ehr. Krön er. Tondruck. Studienkvpf. Von Walter Tiemann. Ton druck. Buchenwald. Nach dem Gemälde von Peter Paul Müller. Ton druck. Selbständige Tertbildec, Studien, Striaen etc.: Libellcnfigur für elektrische Beleuchtung. Entworfen von Albert Mayer-Geis lingen. Vase in Elfenbein. Entwurf von Albert Mayer-Geislingen. Musizierende Knaben. Nach der Liebhaber aufnahme von W. von Gloeden- Taormina. Aus Carl Gehrts Skizzenbuch. Friedrich der Große. VonJosephUphues. Russischer Händler. Nach der Studie von Rudolph Barth. Nero. Nach dem Gemälde von C. von Piloty. Aus D. Ehodowieckis Skizzenbuch. ^^(48294) Io unserem Verlags srsobisn: Oat 63I6MI8 op68 von Lr. liUÜlVtA Üir8eb>, Lsrlin-Loböneberg. kreis brosob. 1 ^ orä., 67 H bar. IVir bitten 2U verlangen. Ü6rlilli8t:1iv V«rInF8rtU8lrl1t in kerlin Olanäinsstr. 15. 1058 Am Schluß: Belhagen L Klasings Romanbibliothek. Zehnter Band. Nr. 3. Der Roman eines Bauernjungen. Von Moritz von Reichenbach. (Schluß folgt.) Leipzig, 26. Oktober 1899. Belhagen L Klasing in Bielefeld und Leipzig. s42207j Lur268