8048 Fertige Bücher. 252, 28. Oktober 1399. Meue zfarbenbolzschnitte! <Z) ^8927) Losbsn srsobisnsll: kalwa Veeeliio^ Santa karbara. kllrbsllbolrsobllitt voll v. ll. ll. Lllöklsr llllob äsm OriZilllll ill äsr Lirobs 8. U. kormosa ill VsnsäiZ. Normst 33X13 oill, obsn rnnä mit vntsrsobrikt „Lllnta varbara" ill Zolä. kslä. krsis lllllllltgoroASll 3 ill ?s.88spllrtout 5 ^ 50 I)lls avsprsobsväs 6llä äsr „Lobut^plltrollin äsr ^rtillsris" srsobsint bisrmit 2vm srstsn Ullis in ksivsr, karbiASr IVisäsr^llbs nnä virä sillgll Asvabltsn 2immsrsobmuolr äss OktlAsrrimmsrs, äss Lasinos unä äsr Xllssrvs biläsn, sov/is als Lobisssprämis ZseiAnsts VsrvesnäullA ünäen. Aft8537s In unserem Verlage erschienen l Handschriften-KmsmirW. Nach den Verhandlungen der am 30. September n. 1. Oktober 1898 in St. Gallen abgehaltenen internationalen Konferenz zur Erhaltung und Ausbesserung alter Kandschriften sowie der am 18,u. 19. September 1899 inDresden abgehaltenen Konferenz deutscher Archivare bearbeitet von I"l'L ^NFtzlloo'« vlauer kngel, tlie Violine lpielenci. Rnnäbilä, 9 oru Vurobms88vr. i1ll88obllitt ans äsr llrönnnA Uarias in äsr Vallsris litti/i in klorsnx unä Vegsn- 8tüoir /.um roten vngsl, Llnmsn strsnsnä. vis ans 4 Rnnä-vllAslll bsstsbsnäs Rsibs iet äsmuasb fstrt vollstänäiA. Vllllllkgsrogsll 1 in 8obcvarrsm oäsr braunem kassspartont 1 80 H. In sobtsm kill88bolrpll886pllrtollt 2 50 vr. Mo H'osse, Kgl. Sachs. Oberregierungsrath. Mit 4 photographischen Kupferdrucktafeln. --- Preis 2 — Anleitung zur Erhaltung und Ausbesserung von kapkavl 8LU2io'8 Maäonna ssella Zeäia Rnnäbilä 9 om vnrobm. naob äsm Original in äsr Onllsris Ritti in RIorsn?.. Vllllnkgerogsv 1 in braunem ?L8S6partont 1 ^ 80 c). In sobtsm dlnssbolrpassspartont 2 50 IlilliLtlir ^N8A8,d6 6 om vurobm. voanlgsrogsn 40 in sobtsm Unssbolrpassspartont 1 ^ 60 H. 8auär0 ko1ti6v11i'8 Maclonna tlella Melagrana Rnnäbilä 9 om vurobm. (auob „Ulläonna äsl' Inobiostro" oäsr „Ullgnilloat" gsuannt) nllob äsm Original in äsn vtürisn in vlorsnr. vnaukgsrogsll 1 ill braullsm kassspartont 1 ./^ 80 c^. Io sobtsm klnssbovpaWSpartont 2 40 H. Nllllcltui' ^ll^ALbs 6 om vurobm. Illlanlgsrogsn 40 in sobtsm Rnssbolrpassspartont l ,.O 60 Sei Matlonne ssel Quattrocento. Lsobs UlläollllSu aus äsm 15. äabrbuaäsrt in slsgantom llmsoblag, kolgsnäs oirba 9 X 4 om grosse Niniaturbiläsr sntbllltsnä: k'rL äs. k'itzLols (1387—1455) /DadonnÄ della Stell« /ivadonn« del Trono kDadonu« dell« Pace /Dater Amabtlls kreis 2 ^ 40 H. — - Rullutt '/, o/g dm-. ^uslisksrullg bsi: Lä. Lalällmus in llsipLig, Ltiskbolä L Oo. in lZsrlia, 8t. klorbsrtus Vsrl. in IVisn. Uoobllobtungsvoll klorsnr, klovsmbsr 1899 «lull118 86ltwM'8 LuU8lV6rINK. Lktnäro Lottieslli (1447—1510) /NdAdonnri dell« /Delugikin« 866010 XIV kDadouna dell« Ltntola Kandschriften durch Zapon-Zmprijgittrung. Von vr K. Schill, Königlich Sächsischer Oberstabsarzt. Preis 60 H. Diese beiden Schriften sind eine Frucht der »Konferenz deutscher Archivare", die auf Anlaß des Kgl. Sachs. Kriegsministeriums am 18. und 19. September d. I. in Dresden tagte. Die ersterc enthält das ausführliche Referat des Herrn Oberregierungsrates Or. Posse über die bisherigen Versuche und Vorschläge zur Erhaltung alter, wertvoller Handschriften, fernerhin das offizielle Proto koll der Verhandlungen, sonne die Be schreibung eines photographischen Verfahrens zu Rekonstruktion von Palimpsesten; die zweite Schrift dagegen, die auf Wunsch Seiner Excellenz des Staats- und Kriegs ministers v. d. Planitz verfaßt wurde, bietet eine genaue praktische Anleitung zur Aus übung des Konservierungsvcrfahrcns mittels der Zapon-Jmprägnierung, die vom Herrn Verfasser zu diesem Zwecke zuerst an gewendet und während der Konferenz vor geführt wurde. Wir bitten um Ihre gef. Verwendung für diese beiden, sich gegenseitig ergänzende Schriften, die für alle Archivare, Bibliothe kare, wie auch für den Buch- und Kunst- Handel selbst von höchstem Interesse sind. Wir gewähren in Rechnung 25°/„, gegen bar 33-/,°/« Rabatt. Hochachtungsvoll Dresden-A. 16, den 25. Oktober 1899. Wertag des „Apollo" (Photograph. Litteratur) Franz Hoffmann.