Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188112087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-12
- Tag1881-12-08
- Monat1881-12
- Jahr1881
-
5641
-
5642
-
5643
-
5644
-
5645
-
5646
-
5647
-
5648
-
5649
-
5650
-
5651
-
5652
-
5653
-
5654
-
5655
-
5656
-
5657
-
5658
-
5659
-
5660
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S652 Angebotene Bücher u. s. w. 283, 8, Deceinber. Wichtige Preisherabsetzung! sPvsvo.) Architektur und Äunst. Nachstehende, theilweise werthvolle Werke gingen in „Rest-Auflage" in unser» Besitz über, und osterire» solche zu den beigesetzte» billigen Baarpreisen; Album englischer Landhäuser, Villen, Cot tagen, Parkcingänge re in perspectiv. An sichten, Fladen, Grundrissen, Details. Mit 144 seinen in Ton- und Farbendruck ausgesührten Taseln. qu. Fol. Karlsruhe 1865. Statt 54 sür nur 12 ^tl Ein reicher Schatz, nicht nur sür Architek ten, sonder» auch sür Private. Bildcrgalleric. Samml. v. Kunstwerken, in Lichtdruck ausges. u. herausg. v. L. Koch. 10 Tas. Abbildgn. v. Danhauser, W. v. Kaulbach, Gauermann -c. qu. 4. Wien 1879. In Carion. Statt 5 f. I ^ no. Deutsche Kunstblüthen. Orig.-Compositionen deutscher Maler d. Gegenwart. Zum Theil voll d. Künstlern selbst radirt, mit erklär. Text und Gedichten. 16 Prachtstahlstichc in gr. Fol. Statt 18 sür nur 4 Inhalt) Cornelius, die Entführung n. Ver mähl. der Helena; — das llrtheil des Paris. — das Opfer der Jphigenia;— die Hochzeit der Thetis, in Umrissen gestochen von Prof. E. Schösser; — W. v. Kaulbach, der König in Thule; — Paul Deschwanden, der Mutter- schmerz; — Karl Frommel, der Wanderer; — Hermann Dhck, die beiden Nachtwächter; — A. Schrödtcr, Volkslied; „A Schlosser hol an G'selln g'hal" und Anderes von Koopmann, Ztvecker, Trost u. H. W. Soltar. Die geschätzten Blätter, „Umrisse von Cornelius" sind, aus dem Werke genommen, allein leicht sür das Doppelte zu verwerthen. Es sind nur noch wenige Exemplare hiervon vorhanden und diese tragen Stockflecken. Entwürfe aus d. Sammlung d. Architekten- Vereins zur Karlsruhe. 3 Hfte. m. 18 fein lith. Taseln. Roh.-Fol. Karlsruhe. In Umschlag. Statt 12 sür nur 2 Fantasien über deutsche Dichtungen in Ra dirungen von E. Trost m. Text. 6 fein rad. Blätter in Fol. Statt 4 für 80 L>. Originelle Radirnngen zu den Gedichten von Heine, Tieck, Uhland, Mannsels. (Dich ter und Teufel.) Holzbauten d. Schwarzwaldes, Hrsg, im Auf trag d. Großh. bad. Ministeriums. Ent haltend perspectiv. Ansichten, Grundrisse, Schnitte, Fatzaden, Details re. 24 sein, theilweise in Farben ausges. lith. Taseln. Roh.-Fol. Karlsr. 1865. Statt 18 ^1, für nur 4 Hübsch, Bauwerke. II. Folge. Mit 12 fein lith. Taseln. Fol. u. Doppelfol. Karlsr. In Umschl. Enth. d. Kunsthalle zu Karls ruhe — Kirche zu Bulach — Trinkhalle zu Baden re. Alles mit Grundriß, Detail, ic. Statt 1b ^/k!, für nur 2 ^1 Mittelalterliche Bauwerke im südwestlichen Deutschland u. am Rhein, von Baurath Prof. Hochstetter, enth. d. St. Michaels- Kapelle zu Kiedrich (Rheingau). S Tas. Roh.-Fol., theilw. in Farben ausgesührt. Karlsr. 1865. In cleg. Umschlag. Statt 6 sür nur 2 ^ Monumentalen Alterthümer, die, der Groß- herzoglichen Alterthümersammlung. Be schrieben von vr. W. Fröhner. 8. Karls ruhe 1860. 60 H.. Ornamentik in ihrer Anwcnd. ans verschie dene Gegenstände d. Baugcwerke. Ausge führt oder zur Ausführung entworfen von Baurath Prof. Eisenlohr. Auswahl von 50 größtentheils in Farben ausgesührten Blättern. Rohal-Folio. Karlsruhe 1865. Statt 36 sür nur 8 ^ 50 Vorzügliches Ornamentwcrk, in^den Ge werbeschulen Badens eingesührt. Overbeck, Fr., sinnbildl. Darstellungen des alten u. neuen Bundes — Gefangenschaft — Knechtschaft — Furcht — Glaube — Kindschaft — Freiheit. 6 lith. Blätter in gr. Fol. Karlsr. In Umschl. Statt 6 für nur 80 (stockfleckig.) Peruzzi, Baldassarc, und seine Werke. Mit theil. aus d. Samml. architekt. Handzcich- nungen in der Gallcrie der Uffizien zu Florenz; Baldassarc Peruzzi und seine Werke. Text mit 20 fein gestochenen Taseln in Roh.-Fol. Karlsruhe 1875. In Mappe. Statt 20 für nur 4 Pirancsi. Die schönsten Blätter aus Piran. „röm. Alterth." in Lichtdr. ausges. von L. Koch. Tit. u. 10 Bl. Abbild, in gr. Fol. W. 1878. In Mappe. „Grabdenkmäler, Ansichten und Plätze Roms; Monumente, Vasen, Candelaber, Camine re." Statt 10 ^/k!, sür 3 Rafael's Tapeten im Vatican zu Rom nach den Cartons im Kensington-Museum, in Lichtdruck ic. v. L. Koch. Mit Einl. u. Erl. v. Schembera. Jmp.-qu.-Fol. W. 1878. In Mappe. Besteht aus 10 Bl. Text u. 7 Tas. Abbildgn. aus chines. Pap. Statt 15 sür 6 Reich, Lucian, Wanderblüthcn aus dem Ge denkbuche e. Malers. Mit 6 reizenden Ton- bildern oon Gleichauf u. Reich. 8. Karls ruhe 1855. Statt 5 ^kl 50^>, s. 1 ^ 80^. Das Bnrgele. — Pilgerfahrten durch das BreiSgau und den Schwarzwald. — Familie des Einungsmeisters. — Hauschronik einer Schwarzwäldcr Schildmalers-Familie. — Der arme Conrad und des Vogts Marian» rc. Trachten, die badischen. Gemalt von Rud. Gleichauf. 10 Blätter. Schöne, in Farben ausgeführte Costümbilder in Rohal-Folio. Statt 32 für nur 9 Diese schöne» großen Costümbilder (Knie stücke) sind im Austrage der Großh. bad. Re gierung hergestellt worden. Es sind die rei che» Costüme e. Bauernburschen u. Mädchen aus dem Hauensteinischcn. — Bauernmädchen aus dem Breisgau. — Bauernbursche u. Mäd chen aus dem Hanauerland. — Bauernb. auS dem Renchthal. — Mädchen aus dem Schap- bachthale. — Bauernbursche u. Mädchen aus der Baar. — Mädchen aus Neustadt-Lenzkirch. Vasen und Terracotten, die griechischen, der Großh Kunsthalle zu Karlsruhe. Beschrie ben v. vr. W. Fröhner. M. Lith. 8.1860. 80 L>. Vorzügliche Arbeit dieses berühmten Autors. Vollweider, I., Perspective. Erste Abthei lung: die Perspective der Umrisse (alles was erschienen). Mit Atlas von 30 sein lith. Tas. in Fol. (Beispiele u. Constrnctio- nen z. Perspective.) Stuttg. 1862, Mücken. Statt 12 für nur 3 (lü Antiquare bitten wir, diese Werke in ihre Kataloge aufzunehmen. A. Bielefeld'» Hosbuchhandlung in Karlsruhe. s6N69t.s In allen Vorräthen ist an mich über gegangen; Volksklange in Altenburger Mundart. Von Fr. Ullrich. 3. Ausl. 1875. Preis 2 und liefern die selben sür 60 netto u. 7/6 Expl. baar. Diese höchst originellen Dialekt-Dichtungen werden zu dem billigen Preise in allen Kreisen die beste Aufnahme finden. LouiS Zander in Leipzig. ^60692.1 W. Simon in Magdeburg offerirt complet neu event. unter Garantie der Rück nahme: Meyer's Conv.-Lexikon. 3. Ausl. 17 Bde. u. Schlüssel. Hlbfrzbd. Unter vorheriger Einsendung des Betrages, sür 95 ^l. f60693.) 6u8lar Lüdllox in 2silL oüerirt: 2 Läs. 4. ^U8^. Loipr. 1831. ülblbck. s60694.^ Goerlich L Coch'S Buchhandlung in Breslau offerirt: 1 Zeitschrift f. neufranzösische Sprache. Bd. 1. u. 2. Brosch. (Tadellos.) Gesuchte Bücher u. s. w. s60695.^ Goerlich L Coch'S Buchhandlung in Breslau sucht: 1 Friedlieb, Prolegomena. 1 Dernburg, Privatrecht. II. 1 Reymann's topograph. Specialkarte von Preußen. (Neueste Ausgabe.) f60696.^ kranr kues io lübio^so suobt f^60697.^ L. 8tv!xvr L 60. io Ns^e-Vorlc Ledrit'tou ild. k^asmis, kdlsditis u. Loptiob- astoio. Io irgsoä vvslobor Zpraebs. ^60698.^ 6u8luv k. Liidllux io Lsitr suebt äireot,: 2o1a, Raua. kost, Orimoi. — Xögtlio, Lutbor. — Lro^wavn, Lauooo8t.ruo1.joll. Liorolue Iboilo. — Uo^or's Oovv.-Loxilcoo. 3. äuü. ütbtrrbä.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht