Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189804309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980430
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-04
- Tag1898-04-30
- Monat1898-04
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3238 Amtlicher Teil. 98. 30 April 1898. R. Frtedländer L Sohn in Berlin. Dlorrsiob, äas. Ursg. v. äsr äsutsebsn eoolog. Osssllsobait. Osnsralrsä.: D. D. 8obul26. I. big. Avss. Rsä.: A. Rsiebsnov. Lsiblatt. Kr. 8". n. —. SO 1 Xbbilü^.) n- —.50. I. Frohberger in Erfurt. Kalbe, H.: Der Hausgarten als Ziergarten. Anleitung zur An- tage, Ausschmückg. u. Unterhatlg. v. tzausgärten, m. besond. Berücksicht, der Vorgärten u. des dazu gehör. Pflanzenmaterials. Mit 86 Las., enth. Entwürfe f. kleinere u. größere Gärten, Teppich beete rc. gr. 8°. (VI, 188 S.) Kart. u. 4. — Gerlach ä- Schenk in Wien. UaQUssioliwungsil alter Nsistsr aus äsr Albsrtina u. anäsrsn dammlungeii. Drsg. v. 8. Debönbrunnsr u. 8. Nsäsr. 8. tick. 4. u. 5. Illg. Imp.-4". (20 Vat. tu Illebt- u. Duobär.) dar ä n. 3. — Oskar Gottwald in Leipzig. Degen, R.r Die Leipziger Finkenschast u. ihre Gegner. Ein Bei trag zur Geschichte des modernen Sludenrentums. gr. 8". (70 S.) u. t. — G. Grote'sche Verl.»Buchh. in Berlin. Lesebuch, deutsches, f. höhere Lehranstalten. In 8 nach Klassen- stufen geordneten Abteilgn. u. 2 Vorschul-Leilen Hrsg. o. Ly. Muff. 1—4. u. 6. Abtlg. gr. 8". Geb. in Halbtdr. u. 11. 70 1. Für Sexta, v. I. Hopf u. K. Paulsiek. Neu bearb. v. CH. Muff. 45. Ausl. 7. oer neuen Beardeilg. (X, 270 S.) u. 3.—. — 2. Für Qulnla. v. I Hopf u. K. Paulsiek. Neu dearb. v. CH. Muff. 43. Aufl.. 7. der neuen Bearbeitg. (X, 422 S.) u. 3.40. — 3. Für Quarta, v. Z Hopf u. K. Paulsiek. Neu bearb. v. CH. Muff. 43. Aufl., 7 der neuen Bearbeitg. (X, 308 S.) o. 3.40. — 4. Für Unler-Tertta, v. CH. Muss. 6. Aust. (XII, 348 S ) Q. 2.40. — 6. Für Unler-Selunda. v. CH. Muff. 3. Aufl. (XIV. 384 S.) u. 3.50. Paulsiek, K.: Deutsches Lesebuch s. Vorschulen höherer Lehr anstalten. Neu bearb. o. CH. Muff. 2 Avrtgn. gr. 8". Geb. in Hatbldr. u. 8. 30 1 (Für Oktava.) 36. Aufl., 4. der neuen Bearbettg. (VIII, 208 S.) n. 1.50. — 3. (Für Sepllina.- 37. Aufl., 4. dec neuen Bearbettg. (VI, 350 S.) n. 1.80. Reibt, F.r Die Elemente der Mathematik. Ein Hilfsbuch s. den mathemat. Unterricht an höheren Lehranstalten. 2. Tl. Plan,, metrie. 14. Aufl. gr. 8°. (Vit, 238 S. m. Fig.) Geb. in Hatbldr. u. 2. 25 Wendt, G.: Grundriß der deutschen Satzlehre f. untere Klassen der Gymnasien u. Realschulen. 23. Aufl. 12". (58 Sh Kart. u. —. 50 A. Hartleben's Verl, in Wien. Bersch, W.r Mit Schlägel u. Eisen. Eine Schrlderg. des Berg baues u. seiner techn. Hilfsmittel. Mit 26 Vollbildern u. üb. 300 Text-Abbildgn. 16. Lsg. gr. 8". (S. 481—512.) bar u. —. 50 Collection Hartleben. Eine Auswahl der hervorragendsten Ro mane aller Nationen. 6. Jahrg. 15. Bd. 12". Geb. in Leinw. Etnzelpr. bar —. 75 IS. Boborylin, P.: Die Fürstin. Roman in S Bänden. S. Bd. (iS» S.) kKoseggrr's, P. tt., Schriften. Volks-Ausg. 2. Serie. 17. Lsg. 8". bar u. —. 35 17. Das Geschichtenbuch des Wanderers. 7. Aufl. (S. 65-133.- F. Sl. Herbtg in Berlin. Franz, H.: Dir°t Dnglisb vooabnlarz'. Kleines Vokabelbuch u. erste Anleilg. zum englisch Sprechen. 14. Aust. 12". (64 S.) u. —. 40; kart. u. —. 50 llorus, O.: llbs zwang laäz-'s vooabularz' rvitd oonvsrsations. dar böbsrs Naäonsnsobulsn, 8sminarisn u. rum 8slbststuäium. 3. Luü. 12". (IV, 56 8.) n. —. 50 Waglsr, A.: Dllisdüoblsin eu Lasars LsIIum gallloum t. Oz-m- nasisn a. Dsalsebulsn. 10. llull. 8". (IV, 43 8.) n. —. 50 Carl Heymanns Verl, in Berlin. Gesetzbuch, das bürgerliche, s. das Deutsche Reich nebst dem Ein führungsgesetze. Vom 18. VIII. 1896. Text-Ausg. m. Sach register. 13. Aufl. 50. bis 53. Taus. gr. 8". (VIII, 648 S.) Geb. in Leinw. n. 3. 60 StaatShauShalts-Etat, preußischer, s. das Jahr vom 1. IV. 1898/99 nebst Anlagen. 7. Jahrg. Fol. (19, 65 u. 171 S.) bar u. 10. — C. L. Hirschfeld in Leipzig. 2sne1- rl. I-sbrduod äsr 8iLatswisssnsobaItsn in sslbstänäigsn öänäsn. Lsgrünäst v. K. Dranbsnstsin, lortgssstst von N. v. Dsobsl. 1. Adlig.: Volbstvirtsobaltsisbro. VI. Lä. gr. 8". n. 13. 50; lbnbä. dar n.n. 2. — ISS 8.) i>. IS.SIi; Linbä^'da'r'v.ll. 2.—° ° ' « l> ^ < , Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyer's kleines Konversations-Lexikon. 6. Aufl. (In F Bdn. od. 80 Lfgn.) I. Lsg. gr. 8". (1. Bd. S- 1—32 m. 2 Taf. u. 1 Karte.) -. 30 I. Kauffmann in Frankfurt a. M. Kurrein, A.: Das Neschomoh-(Seelen)-Licht. Eine Abhandlg. gr. 8°. (15 S.) bar n. —. 30 Ltebmau», N.r Hebräische Lesefibel, nach der analytisch-synthet. Methode bearb. 5. Aufl. gr. 8". (IV, 44 S. m. Abbitdgn.) Kart, bar n. —. 60 Stern, L. r Die biblische Geschichte, f. israelitische Schulen erzählt. Mit e. Anh.: Das Wichtigste aus der nachbibl. Geschichte Israels u. 1 Karte v. Palästina. II. Aufl. 8". (VI, 216 S.) Geb. bar n.n. 1. 40 Wilhelm Knapp in Halle. LsrnpLs, L.: Dsr korträt- u. Oruppsnpbotograxb beim 8sUsn n. Dslsuobtsn. gr. 8". (49 8.) n. 1. 20 DissigUslli, 6-.: Anlsitung rar Dbotograpbis. 9. Auü. Nit 156 in äsn Nsxt gsär. Lbbilägn. n. 26 Nat. 12". (VIII, 360 8.) Uvd. in Dsinv. n. 8. — G. Kreuschmer in Bunzlau. Lernstoffe f. den evangelischen Religionsunterricht in den Volks schulen. (Nach den Versuggn. der königl. Regiergn. Schlesiens.) 2. Aufl. 4.-6. Taus. 8". (50 S.) n.n. —. 20 H. Lindemann's Buchh. in Stuttgart. öabrssbsriobts äsr Osvvsrbs-Autsiobtsbsamtsn im llouigr. Würt- tsmdsrg I. ä. 8. 1897. gr. 4". (99 8.) In Hamm, bar n. 1. — Sl. Mahlstedt in Bremen. Usrrrrann's Dabrpläns t. Uorä-, Wsst- u. Nittsläsutseblanä. 8ommsr. Nai—8sptbr. 1898. 16". (XXXII, 320 8. m. 1 Xarts.) bar —. 50 Wilhelm Möller in Berlin. Kinder, gesunde. Zeitschrift^, kindl. Gesundheits- u. Krankenpflege, sowie s. die geiamten körperl. u. geist. Interessen der Jugend. Red.: H- Moeser. 3. Jahrg. 2. — 4. Quartal. April — Dezbr. 1898. 9 Nrn. gr. 8°. (Nr. 7. 8 S.) bar -. 75 E. Morgenstern, Verl.-Buchh. in Breslau. Handbibliothek s. das deutsche Genossenschaftswesen. Unter Mit- wirkg. v. Atberti, Häntschke, Klmkert rc. Hrsg. v. H. Crüger. 3. Bd. gr. 8". u. 5. —; geb. n. 6. — S. Oppermann, G.. u. H. Hänlschle: Handbuch s. Konsumvereine. Pral- tische Anweisg. zu deren Einrichlg. u. Gründg. (XI, 350 S.) Paul Möser in Berlin. LlöLSl'S Lnrsbuob t. Horä- u. Niltsläsutsoblanä (gsnannt: Dsr blsins Nössr). 8ommsr-Ausg. Nai—ssxtbr. 1898. Dbsrsiobt- bobstss u. ruvsrläsoig-llss Dabrplanduob m. Angads äsr Dabr- xrsiss u. 1 Larts. gr. 16". (XXXll, 378 u. 4ci 8.) bar —. 50 Müller L- Rühle in Darmstadt. Köoblillg, 0., u. 11. Uliotol: Das grossbsr^ogl. bsssisobs Dsib- garäsrsgimsnt tu AgnarsIIsn, nsbst s. ksgimsntsobronib brsg. v. Dbalanä. gu. tz'oi. (12 Dl. m. III, 27 8. ll'sxt.) In Lamm. In Napps bar n.n. 28. — Erwin Nägele in Stuttgart. TooloAioa» Orig.-Abbanälnngsn ans äsm Ossammtgsbists äsr 2oologis. Ursg. v. II. Dsnvirart u. 0. Obnn. 24. litt. gr. 4". u. 32. — 34. Hiiele, : Ll-ullivu Ud. päLiüüoüv spouZien. 1. ült. 5lit 8 Ist. u« 1 Holssedu. (73 ü.i u. 33.—
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder