Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189804309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980430
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-04
- Tag1898-04-30
- Monat1898-04
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
98, 30. April 1898. Nichtamtlicher Teil. 3243 6avdsamus iFitvr. Eine Studie. Nebst einem Sendschreiben und Earmen an H. v. F. von Gustav Schwetschke. 2 Aust. gr. 8". (22 S.) Halle 1872, G. Sckwetschke'scher Verlag. —.40. Streiflichter. (Gedichte.) 1. (VI, 130 S.) u 2. vermehrte Ausl. 8". (VI, 154 S.) Berlin 1872, Franz Lipperheide. 1.75. Vits und nsus Kindsrlisdsr. Haob Original- vvd Volks.IVsissv mit 6IavisrbsFisituvF bsrausFSFsbsll von I-udeviF Krk. 4 klskts Fr. 8". (121 8.) Lsriin 1873, Kran? Kippsrbsids. ä Hstt ^ 1.20; kompi. in Iisiovand Fsb. ^ 6.50. Unser Weinhaus. Weinlieder und Sprüche. Auf Wunsch des Dichters Hrsg, von G. 8". (46 S.) Dresden 1875, Ernst Arnold's Kunstverlag. 1.—. Kinderlieber. Erste vollständige Ausgabe, besorgt durch Lionel von Donop. 8". (VIII, 310 S.) Berlin 1877, Grote'sche Ver- lapshandlung. ^ 4.— ; geb. ^ 5.— ; jetzt Berlin, F. Fontane L Co. ^ 2.— ; geb. ^ 3.—. Die Jahreszeiten. Vier Kindergesangsfeste mit verbindender De klamation, komponiert von F. H. Reifer, (op. 33.) 4 Hefte, gr. 8". 2.-5. Aust. Leipzig 1886-93, Siegismund L Volkening. 5 Heft .F -.30; kplt. 1 20; zus. kart. ^ 1.40. Inhalt: Heft 1; Der Frühling. Ein Festspiel für Schule u. Haus 1. Aust. 1880. — 2 Aust 1881. — 3. Aust. 1884. — 4. Aust 1890. - 5. Aust. (23 S.) 1893 .E —.30. ., 2: Der Sommer. 1. Aust. 1881. - 2. Aust. (20 S.) 1886. —.30. ., 3: Der Herbst. I. Aust. 1882. — 2. Ausl. (20 S.) 1887. —.30. „ 4: Der Winter. 1. Aufl. 1883. - 2. Aust. (23 S.) 1888. .F — 30. (Partitur und Stimmen ä Heft 3.50.s Gesammelte Werke. Herausgegeben von H. Gerstenberg. In 50 Lieferungen oder 8 Bänden. 8". (1. Bd. XX, 406 S. mit t?Stahlstich-Portrait; 2. Bd. 412 S.; 3. Bd. 365 S.; 4. Bd. X, M68 S.; 5. Bd. 392 S.: 6. Bd. XII, 370 S: 7. Bd. X, 424 S.; 8. Bd. VIII, 429 S) Berlin 1890—93, F. Fontane L Co.. Ver. lagskonto. 8 Bde. kplt. ^ 25.— ; geb. ^ 33.— ; herabgesetzt bei Bezug der kompletten Werke auf 20.— ; geb. ^ 25.—. Bei Einzelbezug bleiben die Preise für die Lteferungs- und Band-Ausgaben in Geltung, also L Lfrg. —.50; Bd. 1—6 ä 3.-; geb. ä ^4.-. Bd. 7 u. 8 a ^ 3.50; geb. L 4.50. Inhalt: Band I. II. III. Lyrische Gedichte (Dichterleben — Liebes- leben — Kinderleben — Vier Jahreszeiten — Volksleben) „ IV. V. Zeitgedichte (Unpolitische Lieder — Deutsche Lieder a d. Schweiz rc.). „ VI. Gelegenheitsgedichte und Trinksprüche. „ VII. VIII. Mein Leben. (Band I. ist mit dem Bilde des Dichters in Stahlstich nach Weger geschmückt. Band IV enthält als Beilage das Fak simile von -Deutschland, Deutschland über Alles-.j 6. Schriften über Hoffmann von Fallersleben und seine Werke. Zehn Aktenstücke über die Amtsentsetzung des Professors Hoff mann von Fallersleben (in Folge des Verbotes der -Unpolitischen Lieder Bd. II-). 8". (30 S.) Mannheim 1843, Friedrich Basser mann, jetzt München, Fr. Bassermannsche Verlagshandlung ^ -.25. (Von Hoffmann zum Druck gegeben s Lrisfs von Iloikmavv vov Kallsrslsbsn und Norir Haupt an Ksr- divalld Walt. Hrsg, von Vdoll IVoll. Ksx.-8°. (92 8.) IVisv 1874, Varl 6sro1d'8 8o!m. ^ 1.40. s^us: 8itrullF8bsriobts dsr Kais. ^.kadsmis dsr Wisösnsobaltsu Lu Wisn, bssoodsrs abFsdruelrt.s Lriskvsobssi vou lakob Crimw und Iloilmallll v. Kallsrslsbsll mit ilolldrit vav 1V) U. Höbet alldsrsv Lristsv Lur dsutsobsv Uitts- ratur brsF. u. srläutsrt von Karl Vbsodor dasdsrtn. gr. 8". (VI, 60 8.) Lrsmsll 1888, 6. Kd. NüIIsr's VsrlaFsballdlvllF. Liisvsn vau Nr. IVillsm Lildsrdijk aau V. 8. UoKmauu voll Kallsrsisbsll. 8". (VIII, 22 8.) kottsrdam 1837, IV. Nsssobsrt. s7 Srisks, 1822—1825.) Gerstenberg, H., Hoffmann von Fallersleben und sein deutsches Vaterland, gr. 8°. (82 S.) Berlin 1890, F. Fontane L Co , Verlags-Conto. ^ 1.—. — Siehe auch in derselben Abteilung: Hofsmann von Fallers leben, Mein Leben. Verkürzte Ausgabe. Grimm's, Jakob, Briefe an Hoffmann von Fallersleben. 1818 -52. 8«. (30 S.) Wien 1866, Carl Gerold's Sohn. (30. Briefe. — Aus Franz Pfeiffer's Germania, XI. Jahrgang, 1866, besonders abgedruckt.j Grimm'S, Jakob, Brie'e an Hoffmann von Fallersleben. Nach trag in Franz Pfeiffer's Germania, XII. Jahrgang, 1867. Usromaus, I. K. I., Uoikmauu vov Kallsrslsbsn sv ds nsdsr- lalld8obs Üsttsrlrullds. Fr. 8". (42 p.) Csvt 1874. 6a. ^ 1.—. Hoffmann von Fallersleben. Mein Leben. Aufzeichnungen und Erinnerungen. 6 Bände. 8". (341, 354, 344, 390, 339, 371 S.) Hannover 1868, Carl Rümpler. ^ 31.—, später Victor Dietz in Altenburg, jetzt in Leipzig, herabgesetzt auf ^ 10.—. (Die einzelnen Bände behandeln folgende Zeiträume: Bd. I. 1798—1823. U. 1823—1836. III. 1837-1842. IV. 1843— 1847. V. 1848-1854. VI. 1854-1860. — Alle Bände ent halten zerstreute Lieder u. Lieder in Sammlungen. Es sollte noch ein Band folgen: Namenverzeichnis mit bio graphischen Notizen.) — Dasselbe. In verkürzter Form Hrsg, und bis zu des Dichters Tode fortgeführt von vr. tz. Gerstenberg. 2 Bände. (6 Theile > 8". (X, 424; VIII, 429 S.) Berlin 1892-94, F. Fontane L Co, Verlags-Conto. a ^ 3 50; in Leinwand geb. a 4. 50; in Hlbfrz. geb. a 5.—. Hoffmann von Fallersleben. 16°. (63 S. mit Portrait in Stahl stich.) Cassel 1854, Balde. ^ —.50. Vergriffen! (Moderne Klassiker. Deutsche Literaturgeschichte der neueren Zeit in Biographien. Band 60 s — 237. Bändchen von Meyer's Groschenbibliothek der deutschen Classiker für alle Stände. 16°. (94 S.) Hildburghausen 1848, Bibliographisches Institut. — VutobioFrapbis, sivFslsitst vou Wslolrsr, in: kottsek u. Wsleksr's LtaatsisLilroll. 3. Vuü. I-sipLiF, 1856—65, K. tl. öroobbaus. 8 o tim a v v v o n K a 11 s r s I s b s v's Vsresiobviss musikalisebsr 6omxosi- tioiwll LU soillsu Kisdsrv. (Ni.tF6t.silt von 8. Hills). LbFsdruskt in 8r. 41—52 dsr: ^IlFgmsivsll Uusikaliseksn AsituvF, rsdiF. von Kr. Obrz-saudsr. labrF. XI. I-sipLiF u. IVintsrtbur 1876, 8i stsr- Lisdsrm an v. (^ru8 dsm von 8. v. K. 8slbst mit LorFlait uud I-isbs Fs- tübrtsu VsrLsivbuisss srsisbt mau, rvsieks Oslisiitiisit dis bisdsr dss Diebtsrs iu Kompovistsn Krsissv Fsnosesu baden. Das VsrLsiebllie ist. von Frosssm littsrar-bietorisedsu IVsrts ) Hülbrock, Adalbert, Eine Erinnerung an Hoffmann von Fallers leben. 8°. (24 S.) München 1896, August Schupp. —.30. (Kleine Studien. Wissenswertes aus allen Lebensgebieten. Hrsg, von A. Schupp. 20. Heft s Kreyenberg, Hoffmann von Fallersleben in: Preußische Jahrbücher, Hrsg. v. H. Delbrück, Bd. 68, 1891. Berlin, Georg Reimer. ^ 9.-. Schmeller, Johann Andreas, an Hoffmann von Fallersleben. In: Briefe von Carl Lachmann und Job. A. Schmeller. 8°. (S. 8—13.) Wien 1867, Carl Gerold's Sohn. (6 Briefe 1831—37. Aus Franz Pfeiffer's Germania. XII. Jahr gang, 1867, besonders abgedruckt.j Schreck, Ernst, Lebensbilder aus Hannoverland. 3. Reihe, gr 8°. (III u. S. 127—249 mit 1 Bildnis.) Hannover 1895, L. (Ost. ^ 1.20. Inhalt der 3. Reihe: Karl Peters, August von Gäben, Rudolf von Bennigsen, Johannes Miguel, Hoffmann von Fallersleben. WaFusr, I. N, üoümavll von Kalisreisüsu 1818—68. KuulLiF labrs diobtsri8vbsll und Fsisbrtsu Wirbsus biblioFrapbiseü dar- Fsetsiit. Fr. 8°. (40 8.) Wisu 1869, Oarl Csroid's 8obll 1. — — Oaseslbs. 8aedtraF. Fr. 8". (8 8.) Orsedsll 1870, 6. 8oböll- tsid'8 VorlaFbbuebbandlullF. ^ —.40. (I/stLtsrss aus: blsusr LrmsiFgr lür HibiioFrapbis und Libliotbsir- rvis8su8odakt, bssoudsrs abFsdruoirt s Beide vorstehend genannte Broschüren verzeichnen auch alles in Zeitschriften über Hoffmann von Fallersleben bis 1870 Erschienene Kleinere Mitteilungen über Hoffmann von Fallersleben ferner in: dosdsiis, Karl, 6ruudri88 Lvr Gssobioiits dsr dsutsvbgll Livb- tuvF. 3. Ld. 2. ^.btblF. 8. 1074-1098. vissdsn 1881, 6. Kbisrmallu. Gottschall, Rudolf von, Portraits und Studien. 5. Band. Litterarische Charakterköpfe. 3. Bd. Leipzig 1876, F. A. Brock haus. ^ 10.—. Schmidt, Julian, Bilder aus dem geistigen Leben unserer Zeit. 4. Band. Charakterbilder aus der zeitgenössischen Litteratur. Leipzig 1875, Duncker L Humblot. ^ 8.—. Strodtmann, Adolf Heinrich, Dichterprofile. Litteraturbilder aus dem 19. Jahrhundert. 2 Theile in 1 Bde. Berlin 1883. Portrait, gemalt von E. Resch, lithographiert von I. O. Stücken berg. Folio. Leipzig, Wilhelm Engelmann. ^ 2.—. — Dasselbe, gemalt von E- Resch, lithographiert in der Hof-Stein- druckerei in Magdeburg. 8°. Ebenda. ^ 1.—. 428*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder