Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-12-29
- Erscheinungsdatum
- 29.12.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188112293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-12
- Tag1881-12-29
- Monat1881-12
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
63804.) Als wirksames Insertions-Organ mpfehle ich die in meinem Verlage erscheinende Sreslauer-Heitung. Chefredacteur: vr. Stein. Täglich 3 Ausgaben: Morgenzeitung — Mittagblatt — Abendzeitung — Jnsertionsgebühr für den Raum einer sechstheiligen Petitzeile 20 Reclame 50 Beilagegebühr für ^ Bogen 30 für 1 Bogen 60 ^ excl. Poststempel. Die Breslauer-Zeitung ist das größte ü >erale Organ Schlesiens und findet ihre Leser besonders in gelehrten nnd kaufmännischen Kreisen, weshalb Bücher-Anzcigen in derselben n bester Wirkung sind. Bei Aufträgen, auch wenn im Laufe eines ihres aufgegeben, bewillige ich von 20—50 ^Lord. - dö, von 50—100 ord. 20dt> Rabatt, und fi.lle auf Wunsch den Betrag in Jahresrechnung. Breslau, im December 1881. Eduard Trcwcndt, Verlagsbuchhandlg. 2o orkolAreiebM Irwsrbionsll rilüiiiiAer /oiliiiiK, ci.^8 liberals OrZau unssrsr 8taäb Lrkarl Ullä UlllgkASQä. vsrzrösssrtsw kormat verbreitet. keeeveioiiell A6di6ss6N6i- ^ovitllten im 'i erar. ^.NLei^er 6er Ibürin^er 2situnss e'llvvöobentlioli. Iu86itionspreiz pro 5§esp. ^etitreile 20 4000 Verlassen verbreite an diesigem Orte kür 10 krobsllMllwsrn s63806.) äer 01l6mik6r-2tzi1ung (R-tzä.: vr. 0. XrLU86, Oötbea) Lllissst 2U verlanssen. Verlag 6er Oüemiker-Xeitnnss in 6ötben. (6»oini.: 6eorss Voll nie in VeipLiss.) Wilhelm Opel), Erpcdit. -er „NcurnIllugrZeitung", Leipzig, Querstraße 33. sessor.^ Von sämmtlichen in Nr. 13 der „Neuen Jllustrirten Zeitung" enthaltenen Illustrationen können wir Galvanos abgeben. Inhalt der „Neuen Jllustrirten Zei tung" Nr. 13 (Verlag von L. C. Zamarski in Wien). Illustrationen: Die heilige Elisabeth. Nach dem Gemälde von Gabriel Max. — Christnacht. Original-Zeichnung von I. I. Kirchner. — Zum 25jährigen Jubi läum der Geographischen Gesellschaft in Wien: Die Präsidenten der Gesellschaft. Nach Photo graphien gezeichnet von I. Weixlg ärtner. — „Das Christkindl kommt!" Original-Zeichnung von I. R. Wehle. — Mildthätigkeit. Nach dem Gemälde von I. Benczur. — Heimkehr vom Weihnachtsmarkt. Original-Zeichnung von W. Gause. — Ueber Mittag. Original- Zeichnung von A. Conadam. — Texte: Die kleine Prinzessin. Novelle von Heinrich Laube. (Fortsetzung.) — Weihnacht 1881. Gedicht von Eduard Mautner. — Christnacht. Eine Be trachtung von Raymund Mayr. — Weihnachten. Gedicht von Wilhelmine Gräfin Wicke nburg- Almasy. — Das fünfnndzwanzigiährige Jubi läum der k. k. Geographischen Gesellschaft in Wien. Von V. 1'. — Die heilige Elisabeth. — Das elektrische Licht in Eisenbahnzügen. Von Max Wirth. — Mildthätigkeit. — Eine Weihnachts-Geschichte. Novelle von Alfred Friedmann. — Ueber Mittag. — Die fchöne Melusine. Roman von Ernst v. Waldow. (Fortsetzung.) — Kleine Chronik. — Schach. Redigirt von Ernst Falkbeer. — Rössel sprung-Humoreske von Rudolf Sperling — Silbenräthsel-Aufgaben. — Magische Buch staben-Quadrate. — Anagramm. — Richtige Löser. Preis pr. Quart. 3 ^ ord., 2 ^ 25 no, 2 baar. Probe Nrn. stehen stets zu Diensten. s63808.) Inserate von Fach-Literatur dürften in der Nr. 1 des 1882er Jahrgangs der Deutschen Gewcrbeschau, Central-Organ der gewerblichen Vereine Deutschlands, 3000 Exemplaren zur Verbreitung gelangt. — Preis pro ge spaltene Petitzeile 30 L>, worauf ich je nach Umfang oder Wiederholung einen Rabatt von 10—25vK gewähre. Aufträge erbitte bis spätestens den 5. Januar. Dresden. Wilhelm Hofsmann. s63809.) Ich bitte zu beachte», daß ich für Verlag und Sortiment streng getrennte Conti führe. — Gleichzeitig bemerke ich, daß ich von „Hagemann, Was ist Charakter?" — Disponen- den nicht gestatten kann. Hochachtungsvoll Dorpat, den 5. December 1881. Carl Krüger. Tägliche Rundschau Zeitung für Nichtpolitiker. »S8U>g Berlin W., Wilhelmstr. 94, im December 1881. Als äußerst wirksames Insertions-Organ, namentlich für „Buchhändler-Anzeigen" empfehlen wir dem verehelichen Verlagsbuch handel die „Tägliche Rundschau". Zeitung für Nichtpolitiker, 17,000 Exemplaren nur von den begüterten Classen gehalten wird. Alle in derselben veröffentlichten Publi- cationen sind daher stets von dem besten Er folge begleitet, und bitten wir höflichst, die „Tägliche Rundschau" ebenfalls auf die Liste der Blätter zu setzen, denen Sie regelmäßig Ihre Inserate überweisen. Wir berechnen die fünfspaltige Petitzeile oder deren Raum mit 40 H und gewähren bei Wiederholungen einen angemessenen Rabatt. Hochachtungsvoll Die Expedition der „Täglichen Rundschau". ZUM* Ill8srs,l,g s63811.) 2um ^utoArupti«n-lLutuIoA. XilliilvA dii . 5. wird kraue» an oa. 1800 krivatpersonen des In- und Auslandes versandt, und in den ^Vir dereodnen kur die Krossoetav Leite 30 ^ „ ,, „ „ ^ „ io „ 8. Mossau L 0o. Den Herren College» s63812.) empfehle meine mit den neuesten (auch orientalischen) Schriften ausgestattete Buch druckerei zur Herstellung von Werken und Acci- denzen aller Art zu billigsten Preisen. Schrift proben und Calculationcn umgehend. JuliuS Abel in Greifswald i/Pomm.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder