Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-12-29
- Erscheinungsdatum
- 29.12.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188112293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-12
- Tag1881-12-29
- Monat1881-12
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nichtamtlicher Theil. Die Sunderland - oder Blcnheim-Bibliothek. II. Die Versteigerung, s Tag.») Es kamen an diesem Tage nicht weniger als 85 verschiedene lusgaben von Aristoteles im Original und in verschiedenen Ueber- tzungen in europäischen Sprachen zur Versteigerung, serncr 40 -n St. Augustinus, ein Manuscript aus Pergament, Lrtdur (ding), Is romau du roi Lotus, 6t dss 60MPLAN0NS ds 1a tadle ronds, 257 Blätter mit Miniaturen und Initialen aus dem 14. Jahr hundert. Ein Exemplar von 8t. Luznstinus ds oivitat« Dsi aus der Benetianischen Presse von Spira von 1470, eine andere Aus gabe in kl. Folio, gedruckt in Venedig von Mag. Nicolai Jenson 1475. Beim Verkauf dieser beiden Bücher wurde der Kamps sehr heiß. Solche Preise sind für Bücher vielleicht noch nie gegeben worden. Der enthusiastischste Sammler hätte wohl höchstens 100 4 für Spira, 150 4 für Jenson gegeben; bedenkt man aber die nnli- mitirten Aufträge von Techener und Quaritch, so versinken Samm lerpreise in ein Nichts herab; — das Exemplar von Jenson 1475 war ein prachtvoller Band in Maroquin gebunden, auf Pergament gedruckt, ein wahrer Juwel von einem Buche. Nach dem Gebot von 100 4 betheiligte sich Techener bis auf 400 4. Dann trat Quaritch in die Bahn; Techener bot bis auf 980 4; — jetzt trat eine kleine Pause ein, Alles schöpfte nach Luft, man glaubte, der Preis ginge nach Paris; doch nach wenigen Augenblicken fiel der Hammer und Quaritch hatte das Buch für 1000 4 erstanden. Der Kamps hatte kaum 7 Minuten gedauert und ein lauter Applaus füllte den Saal an. Solche Preise sind übrigens selbst hier ganz außergewöhnlich. Vor einigen Jahren kam die erste Folio-Ausgabe des Shakespeare zum Verkauf, in einer wunderschön geschnitzten Cassette von dem berühmten Maulbeerbaume; das Exemplar wurde von der Baronin Burdett - Coutts für 780 4 erstanden; die Mazarin - Bibel aus der berühmten Perkins - Bibliothek erlangte 2690 4! Die zweite Ausgabe von St. Augustin, in Folio aus Perga ment gedruckt von Spira 1470, erstand Techener für 280 4. Lristotslss, >6 livrs ds politiquss. Polio. Paris 1489. k .4. Lrtus. 4,6 roman du roi Lotus st Iss sompaZnons ds 1a tadls roud«. kraodtvollss älanussr. mit Initialou u. Niniatursn. 535 4. L. Ltdanasius, Opera omnia Ar. st lat. 3 Vol. Pol. Paris 1689; und Oollsotio Nova patrum st soript. Araso. 2 Vol. Pol. 1706. 12 4 10 sd. Ltdsuasus, Dsipuosopdistarum lid. Vsn.1514,L1dus. 8 ,4 10 sd. Luxustinus, ds oiritats Dsi. 2. Lusx. Polio. Rom 1468, l'sn- nartr. 101 4 L. — do. obus Drucker. 8uddiaco 1467, vsimutdllcd 8vs^udsim u. Panuarts. 90 .4. -— do. Rom 1470, Pamrartr. 37 .40 — do. Dat. Dsttsru. Vsust. 1470, 8pira. 42 .40 — ds slNAulaiitats clsrisorum. Llozuut. 1497, Olrio 2sl. 60 4. '— Opsra omula. 11 Vol. Polio. Paris 1679. 10 4. — ds oiv. Dsi. Polio. Romas 1474, X. ds 4uca. 21 4. — Ia cits ds Disu, tr. x. krasslsr. PsrA. Ldbsvills 1486. 11 4 15 sd. — ds vita vbristana. 4. Ootd. 8cdr. 1486, Rust. 9 4. Lusoulus, lilxiArammatum lidsr. 1. L. Polio. Vsu. 1472. 23 4 10 sb. L. — PraAmsuta. Pol. dlsdiol. 1490, boiuLSnrelsr. 16 4. Der Verkaufserlös an diesem Tage betrug 2750 4. 4. Tag. 4 4 15 sd. Lalbll» (doll.) ds dann». Ootd. 8cdr. mit Initialen, (dod. Outen. dsrA ruAssodrisdsn.) 373 DILttsr. Das 4. Duod mit dadrssr. Dandsllo,Xovslls. 3 Vol. 4 Ducaa 1554,DusdraA0. 18.410 sd. L. Darrs, Dsscript. ds Ia Prancs. 4. Paris 1666. 14 4 10 sd. 31 4. L. k> ' DsauAud, l'dist. ds la Ausrrs d'bloosss.d.Paris 1586.10410 sd. 7. Dsanjo/sulx, (Daltasar), Dallst cowiqus ds Ia ro^ns, laiet aui noposs ds Ick. Itz duo ds doxsnss sto. dl. dünn 4. Paris 1582. 125 4 L. Der Erlös an diesem Tage belief sich aus 1006 4. b. Tag. An diesem Tage kam eine seltene Sammlung von Bibeln zum Verkauf, darunter 2 lateinische Bibeln — die eine ein Manuscript auf Pergament, die andere wichtiger und interessanter, da es die erste gedruckte Bibel mit dem Datum 1462 war. Das Publicum war sehr gespannt; Kenner vermutheten, daß der Preis 800 oder 1000 4 sein dürfte. Als aber die Athleten in der Arena erschienen, stieg der Preis von Minute zu Minute, bis er die enorme Höhe von 1600 4 erreichte, zu welchem Preise Quaritch dieselbe erstand. Die nachstehenden Bibeln wurden zu den angesetzten Preisen verkauft; 82 kamen an diesem Tage unter den Hammer. Didlia pol/Alotta. Impr. ds Mandats. Oard. Ximsnsr. 6 Vol. Polio. 1514. 195 4. — Arasca, oura Lsulani. I.Ar. Libsl. 2 Vol. Pol. Vsnstiis 1518, LIdus. 64 4. L. — latina. Ootd.8sdr. dl. 4. Plassntias 1475. 71 4. L. — do. Xapoli 1476, Lloravus. 46 4. L. — do. Ootd. 8skr. 2 Vol. Polio. 1477, OoburAsr. 28 4. — do. do. Rin rrvsitss Plxpl. davon. 32 4. Die große Masse der anderen Bibeln, die an diesem Tage verkauft wurden, gingen zu mäßigen Preisen ab, von 2 bis 6 4. Der Verkaufserlös des Tages betrug 2720 4. s. Tag. Fernere 85 Bibeln kamen an diesem Tage zum Verkauf, im Ganzen also 167 der kostbarsten und seltensten Ausgaben. Den höchsten Preis erlangten natürlich die englischen Bibeln, nament lich die in England unter dem Namen „Vinsxar Dibls" bekannte Ausgabe. Sie ist durch einen Druckfehler so genannt, der sich in Lukas XX findet, indem dort gedruckt ist: „tbs xaradls ol tds vinsgar" (Essig) anstatt ,,tds paradls ol tds vins^ard (Weinberg); die Bibel ist in 2 Bänden in Folio in Oxford von John Baskett 1717 gedruckt, ein Pracht-Exemplar mit Silberbeschlägen; das Exemplar wurde für die Bibliothek von Sir T. Fowell-Buxton für ») 2. Tag s. Nr. SS4.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder