Zur gef. Kenntnißnahme. Baar mit 50U. Um den Musik-Instituten die Ein führung der Urb an'scheu Werke zu erleichtern (dieselben sind bereits eingesührt in der „Neuen Kullak'schen Akademie der Tonkunst" und im „Stern'schen Conservatorium" zu Berlin), geben wir solche von heute an baar mit 50 dH und, wenn auf einmal be zogen, 11/10 Frei-Exemplare. ES sind erschienen: Praktisch - theoretische Elementar - Biolin- Schule von Heinrich Urban. Preis 4 ^ 50 ord. und im Anschluß daran: Melodien für Anfänger im Violinspiel, gesammelt und eingerichtet, sowie zum Theil frei bearbeitet von Heinrich Urban. Hst. I. u. II. Jedes Heft: s.) für 1 Violine. Preis L Hst. 1 ^ ord d) für 2 Violinen. Preis L Hst. 2 ^ ord. e) für Violine mit Begleitung des Piano forte. Preis a Hst 3 ^ ord. Um Ihnen Gelegenheit zu geben, durch Prospecte für das Werk zu wirken, haben wir solche anfertigen lassen mit Anführung der uns bis jetzt zugegangenen, äußerst günstigen Beurtheilungen und stellen Ihnen davon soviel Exemplare, als Sie wünschen, (Vids Naumburg's Wahlzettel.) Hochachtungsvoll Berlin 8. ^V., den 28. December 1881. Carl Habel (C. G. Lüderitz'sche Verlagsbuchhdlg.). Vsr6iu8lrl3.lt kür krsuuds d. ug-türl. 1882. 12 Nummern. 4 ^ orä., 3 ^ baar. ^6?651.^ äebitireudieUuterreiolmeben, kr obe ll ummeru sieben bei ^.ussiebi aut Verv/en- Budolstadt. U. Lartunx L 8«Iiu. ^63652.j Nur auk Verla-ll^en versende iob Deutseliö bbinig.6b6r-26j1lliiK. I. Quartal. 1882. illllerbaib 4 tVooüell baar Lurueü^eoommev. — Inserate pro Teile 25 — Ids UvroIoZieal lourval. lovroal 8ai88S ä llorlo^eris. ksvus obronowelrigllö. Berlin, veeember 1881. ll. Lübl. Ferdinand Enke in Stuttgart. s63653.) Nach den eingelaufenen Bestellungen wurde soeben versandt: „Humbold t." Monatschrift für die gesammten Naturwisienschaftcn unter der Redaktion von i-j'' k I. Jahrgang. 1. Heft. (Januar 1882.) Preis 1 ord. Dem vielfach an mich gerichteten Wunsche einer directen Uebersendung dieses Heftes konnte ich zu meinem Bedauern nicht entsprechen, habe jedoch die betreff. Facturen mit einer entsprechen den Notiz für den Commissionär versehen lassen. Für die überaus beifällige Aufnahme mei Stuttgart, 21. December 1881. Ferdinand Enke. n KeorA in Lnsel. (sseöi.) btztlrks 6s ^lexnnllr« Vinet. 2 Vols. ill-8. blur auk Verlangsn. (sssss/j IVanckpossio Uvitlvlbtzrsskr Barvers, kür kikuuäe nnä küktHüliKtz Löivodiikr äösskldöu von siusw dito. bl. 8. In karbiAem UmseblaA 80 ^ ord. Den Herren LoIleAsn iu deu Onivsrsi- IleidelberA, 26. December 1881. Onstav Loestsr. Mx ArhMgstube Zeitschrift für leichteund geschmackvolle Handarbeiten mit farbigen Original- mustern für Canevasstickerei, Appli cation nnd Plattstich, sowie schwarzen Vorlagen für Häkel-, Filet-, Strick-und Stickarbeiten aller Art. Jahrgang 1882. Große Ausgabe, vierteljährlich 90 ^ ord. Kleine Ausgabe, vierteljährlich 45 ^ ord. Das Januarheft beider Ausgaben kommt in nächster Woche zur Versendung. öS' Den jenigen geehrten Firmen, welche sich für dieses beliebte Journal aufS neue verwenden wollen, stelle ich auf Ver langen erste Hefte in beliebiger Anzahl ü cond. zur Verfügung. Berlin, 27. December 1881. Franz Ebhardt. 6.1.6 8om1ier in kniis ll. 1.6 i Mg. (6»6S7.i lourllid-HritkdoK 1882 (2. knülgung) aller in ?uris bis Osesmbsr 1881 ersebiknensn ^sidsobrikdeu, mit Or- clinLr- unäl>lstto-?r8issn kür kranü- rsiob uock äas ^.uslavck. Lin Lanä in Kr. 8. 4 20 X trunoo nstto. Ds ist. der prabtisebsts Dübrer uud^ der ?. ?. s63658.^I Soeben beendigten wir den Neudruck der 1. Lieferung des Werkes: Der Wunderbar». Eine Sammlung der schönsten Märchen und Sagen aus deutschen Gauen. Herausgegeben von Karl Seisart. Jllustrirt von Eugen Neureuther. (In 12 Lieferungen ü 50 ^ in monatlichen Zwischenräumen erscheinend.) Nachdem wir nunmehr wieder genügenden Vorrath von Lieferung 1. auf Lager haben, können wir dieselbe solchen Handlungen, welche größere Vertriebsmanipulationen beabsichtigen, in entsprechender Anzahl zur Verfügung stellen und bitten um geneigte Bestellungen. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 27. December 1881. Gebrüder Kröner.