Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189806083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980608
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-06
- Tag1898-06-08
- Monat1898-06
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
krscheint täglich mit Ausnahme der Sonn-- !md Feiertage und wird nur an Duch- -ändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Vörsenvcreins ein Exemplar 10 für Nichtmitgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dretgespaltene Petitzeile oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlerisch« Anzeigen so Psg.; Mitglieder des Börs-Nk Vereins zahlen siir eigene Anzeigen 10 Ps., ebenso BnchhandlungSgehilfen für Stcllc- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 129. Leipzig, Mittwoch den 8. Juni. 1898. Amtlicher Teil. Libliothek des Dörsenvereins der Deutschen Buchhändler. Laut Z 3 der »Ordnung für die Benutzung der Bibliothek und der Sammlungen des Börsenvereins der Deutschen Buch händler« ist die Bibliothek vom 15. Juni bis 15. Juli ge schlossen. Ausleihung von Büchern findet während dieser Zeit nicht statt Ich bitte deshalb etwaige auf Entleihung von Büchern bezügliche Wünsche so zeitig an die Bibliothek ein zusenden, daß deren Erledigung noch vorher erfolgen kann. Ordnungsgemäß hat die Bestellung mittels der vorge schriebenen Formulare zu erfolgen, die auf Verlangen un entgeltlich ausgehändigt werden. Leipzig, 6. Juni 1898. Konrad Bürger, Bibliothekar. Bekanntmachung. Als Anteil an dem Ergebnis der Sammlung beim Kantate-Festmahl in Leipzig sind uns von dem Festausschuß für den Unterstützungs-Verein 943 Mark 54 Pfennige übergeben worden. Hocherfreut bringen wir dies hierdurch zur Anzeige und sprechen allen Beteiligten im Namen unserer Bedürftigen den herzlichsten Dank aus. Berlin, den 6. Juni 1898. Der Vorstand des Iliiterstützniigs-Verkiiis Deutscher Suchhändler nnd Siichhandlnngs-Gehnlfe». E. Paetel. W. Gronau. M. Winckelmann. O. Seehagen, vr. K. Weidling Erschienene Neuigkeiten des deutschen Anchhnndels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises Ungeschickt. Die mit n. vorgczeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n,n. und n.n.n. bezeichnetcn auch im Jnlande, Preise in Mark und Pfennigen. Julius Abel in Greifswald. Davits, B.: Lür dis Vivissstion. Nus 8trsitsebritt. Ar. 8". (45 8.) n, 1. — A. Bergmann in Leipzig. Echalk-Kalender. 1899. 8°. (128 S. m. Abbildgn.) Zünfmidscchzlgsler Jahrgang. —. 75 I. F. Bergmann in Wiesbaden. Oaibor, Nikroskopis dss L.usrvurt'ss. Nit 24 XbbildAn. aut 12 Tat. gr. 8°. (VIII, 17 8. m. 12 LI. LrktürAN.) Lart. n. 3, 60 I-ödloin, H.: LzwükoioAisebs TuASsfruAgn, V. litt. LrtubrrmASu üb. vazioals Lauobsoboitt-Oxsratiousu. Ois ruarmstts Lsoksn- ssbütriA. 5Vauu sind LsdsllbluASn dsr Osdärwuttsr Osgsustaud dsr LobundiA. ? Ar. 8". (8. 77—156.) u. 1. 60 DollatvoLvlr, : Lis tbsruxsntisobsn LsistavASn dss 1. 1897. Lin dubrbuvb t xrairt. ^r^ts. 9. dubrA. Ar. 8". (XVI, 340 8.) u. 7. — Lalssr, D.: Über den Kunstliedsu Lorndautsrsats. Ar. 8". (III, 67 8. m. 13 LiA. u. 1 Tat) n. 1. 80 Lolrott, TN.: Xur aoutsn IlodsranstrsnAunA dss Lsrrsus u, dsrsn LsdandiunA. Usbst s. L.nb. üb. LsodaedtAu. m. kosntASnstradtsn. Nit 29 LbdiidAn. im Tsxt, 2 köntASndiidsr aut Tat I/II u. 2 kadivArarninsn aut Tat III. 3. ^.utt Ar. 8". (42 8.) o. 1. 60 Carl Heymanns Verl, in Berlin. Entscheidungen des königl. preußischen Oberverwaltungsgerichts. Hrsg. v. Freytag, Techow, Schultzenstein, Reichenau. 32. Bd. gr. 8". (XX, 490 S.) bar n.n. 7. — ; geb. n.n. 3. — K. k. Hof« u. StaatsdruÄcrei in Wien. Naodriolrtsn üb. Industris, Naudsi u. Vsrksbr aus dsin statistisobsn Lsxartsrusnt iw k. k. Kandstswinistsrium. 67. Ld. 1. llaltts. 8ta- tistisobs Lsbsrsiobtsn, bstr. dsn ausrvart. Landsi dss östsrrsiabiseb- unAar. AoliAsbists iw d. 1898. 4. Ltt. Lsx.-8". n. 1. 60 4. Lin- u. ^.uskukr im 1896. (Vll, 187 8.) "Preisbuch üb. die wesentlichsten Gegenstände des k. u. k. Sanitäts- Materials. 8°. (V, 76 S.) n. -. 50 Franz Kirchheim in Mainz. Anleitung das Gewissen nützlich zu erforschen, besonders bei der monatl. Geistessammlg. u, den jährl. Exercitien f. Ordensleute zu gebrauchen. 3. Aufl. 16°. (15 S.) 6 Siück u. —. 30 Heinrich, I. B.r Lehrbuch der katholischen Dogmatik. Bearb. u. Hrsg. v. PH. Huppert. 1. Halbbd. gr. 8°. (XI, 318 S.) u. 5. — Müller, J.r System der Philosophie. Enth.: Erkenntnistheorie, Logik u. Metaphysik. Psychologie. Moral- u. Religionsphilo sophie. gr. 8". (VII, 372 Si) u. 5. —; geb. in Leinw. u. 6. — Nürnberger, A. J.r Zur Kirchengeschichte des XIX. Jahrhunderts. 1. Bd. 2. Abth. A. u. d. T.: Papsttum u. Kirchenstaat. 2. Re form, Revolution u. Restauration unter Pius IX. (1847-1850). gr. 8°. (XI, 416 S.) u. 5. — Nippel, G.r Die Schönheit der katholischen Kirche, dargestellt in ihren äusseren Gebräuchen in u, ausser dem Gottesdienste f. das Christenvolk. 23. Aufl. v. H. Himioben. gr. 8°. (VIII, 479 S.) n. 1. 30; geb. in Halbldr. u. 2. — Schmitz, F.r Unterscheidungslehren der kathol. Kirche u. der Prote stanten. Zum Gebrauche bei dem Erstkommunikanten-Unterricht u. f. Erwachsene zusammengestellt. 12. Aufl. 8». (32 S.) u. —. 10 Wiutersteiu, A.r Die christliche Lehre vom Erdengut nach den Evangelien u. apostolischen Schriften. Eine Grundlegg. der christl. Wirtschaftslehre, gr. 8". (XIV, 288 S.) u. 3. —; geb. in Leinw. u. 4. — H. Laupp'sche Buchh. in Tübingen. LoitrÜAS sur kiinisebsn ObirurAio. Lsd. v. ?. Lruus. 21. Ld. 2. Lid. Ar. 80. (III u. 8. 289—618 w. 15 XbbildAu. u. 5 Tut.) n. 13. 80; Luissixr. n. 16. 40 563
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite