Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189806152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-06
- Tag1898-06-15
- Monat1898-06
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4466 Nichtamtlicher Teil. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen, 135, 15. Juni 1898. Aus dem Antiquariat. — Die forstwissenschaftliche Biblio. thek des si Königlich Preußischen Oberförsters von Meibom ist von dem Antiquariat von KarlKrebsin Gießen erworben worden. Pers onalnachrichten. Jubiläum. — Die große und nicht eben häufig gewährte Freude, mit dem von ihm selbst gegründeten Geschäft ein Jubiläum fünfzigjährigen erfolg- und segensreichen Wirkens feiern zu dürfen, wird am morgigen 16. Juni Herrn Carl Otto Meißner sen. in Hamburg zu teil. Herr Otto Meißner, der, seines Alters nicht achtend, noch selber in regelmäßiger Bethätigung der beruflichen Arbeit an der Spitze seines angesehenen Hauses steht, eröffnet? seine Buchhandlung am 16. Juni 1848 und hat ihr im Laufe der seitdem vergangenen fünfzig Jahre schöne Erfolge errungen in materieller und ideeller Richtung, und ihr Ehre und Ansehen erworben bei einer ausgebreiteten Kundschaft, in der Gelehrten- und Schriftstellerwelt und in weiten Kreisen des deutschen Buchhandels. Wir begrüßen den hochgeehrten Herrn Jubilar zugleich mit seinen Söhnen und Ge schäftsteilhabern zu diesem Ehrentage mit unseren aufrichtigen Glück wünschen für weiteres geschäftliches und persönliches Wohlergehen. Gestorben: am 13. Juni in Leipzig der Buchhändler Herr Friedrich Ernst Fischer, Gründer und Inhaber der umfangreichen und bedeutenden Kolportage- und Kommissionsbuchhandlung F. E. Fischer in Leipzig. Der Verstorbene eröffnet«: sein Geschäft am 23. November 1876 in bescheidenem Umfange und hob es durch Fleiß, richtigen kauf männischen Blick und Unternehmungsgeist bald aus der Menge anderer ähnlicher Geschäfte empor. Er ist nicht ganz 48 Jahre alt geworden. Ein Schlaganfall machte seinem thätigen Leben uner wartet ein Ende. Gestorben: am 13. Juni der Buchhändler Herr August Volkening, In haber der Firma Siegismund L Volkening in Leipzig. Der Verstorbene eröffnete sein Geschäft am 15. Oktober 1861 unter der Firma seines Namens in Minden. Am 1. Juli 1871 übersiedelte er mit seiner Handlung nach Leipzig und nahm Bert- hold Siegismund als Teilhaber auf, der dem Wortlaut der Firma seinen Namen hinzusügte, aber schon am 1. August 1873 wieder ausschied. Der Verstorbene stand im Alter von vterund- sechzig Jahren. Rastlos in seinem Berufe thätig hat er durch fort gesetzte Ueberanstrengung seinem Leben ein vorzeitiges Ziel gesetzt, das ihm sehr unerwartet nahe trat. Auf einem Geschäftsgänge wurde er in der Grimmaischen Straße zu Leipzig von einem Schlag anfall betroffen und starb auf der Sanitätswache, wohin man ihn gebracht hatte. Gerichtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung. Der Verlagsbuchhändler August Deubuer, hier, Kronprinzenufer 30, hat unter Bei bringung der Zustimmung seiner sämtlichen Gläubiger beantragt, das Konkursverfahren über sein Vermögen eiuzustelleu. Der An trag nebst den zustimmenden Erklärungen der Gläubiger liegt in der Gerichtsschreiberei, Neue Friedlichst!. 13, Hof, Flügel L., pt., Zimmer 25, zur Einsicht der Gläubiger aus. Widerspruch ist binnen einer Woche zu erheben. Berlin, den 9. Juni 1898. Felgeutreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. ! Geschäftliche Einrichtungen ! und Veränderungen' ' (27345s Lntsrm llsutixen Tags srötknstsn vir unter der Cirrus.: elLkvbi L Loedor, VtzrlLMbiiedkLllälllllZ Loiprix-Döbsln eins Vsrlaxsbuollllandlunx und werden vir unsinBürrs erlauben unsere Lotsrnsllmunxsn durell Dirkular bekannt ru geben. Llsiollrsitix liegt unser erstes Vsrlags- vsrk 2uin Versand bereit und verweisen aus das Inserat ln derselben Hummer auf Leite 4473. IVir bitten dis Herren Lortiinsntsr, uns bei unseren Vsrlaxsuntsrnsllmsn unterstützen ru vollen, da vir rnit günstigen Bezugs bedingungen entgegen Koni inen. Oie Lom- inission übertrugen vir der Birma L. Bittlsr in Leipzig. Boellaolltunxsvoll dsoodt L LiooUsr. 148. Uitinllabsr obiger Birma Herr Br. /voller ist glsiebrsitigsr Besitzer der Birma tlarl Lellmid t's Luollb., Bunst-, lllusikalisn- u. Bapisrbandlung (Br. Boeder) in Döbeln. Anzeigeblatt. (27325s x x Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß mit heute die historische Verlagsbuchhandlung Paul Kittel Nachfolger wieder in den Besitz des Herrn Paul Kittel übergeht, der das Verlagsgeschäft in solider Weise wie früher unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma: Pxul Ml MaMWiAm fortsühren wird. Berlin 81V., am 15. Juni 1898. Paul Kittel Nachfolger. Verkaufsanträge. (26062s In einer sebr bedeutenden Ltadt Lolllssisns ist eins seit niedreren dallrsn bestellende, in vorLÜglieller Bags gelegene Lu oll-, Banst-u.Nusikalisnllandlung, verbunden mit Heiss ge soll ätt, besonderer Umstände llalbsr sofort ru verkanten. Der Lmsate des loteten dallres beträgt oa. 38000 ^ mit oa. 3800 ^ ltsingsvinn. Oer IVsrt des testen Lagers und Inventars ist 17500 Vsrkautsprsis 25 000 mit 16500 ^ Bn- salllung. Las Lssollätt llat bolle Bontinua- tionsn u. ist nooll grosser Bntvioklung tällig. Berlin W. 35. Llvln Stauäs. (27339s In ausblüh. u. vornehm. Orte der Provinz Brandenburg ist eine noch junge, aber gut eingeführte Buchhandlung m. Neben zweigen zu verlausen. Zur Uebernahme inkl. Betriebskapital ca. 8—10000 ^ erfor derlich. Das Geschäft, noch sehr ausdehnungS- und ertragssähtg, ist besonders für jüngere Kollegen, die sich selbständig machen wollen, geeignet. Schneller Entschluß erforderlich. Angebote unter B. IV. chj: 27339 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. (27365s 6 Baude Jugeudschrtften (kath. Richtung), teils geb., teils roh, sind, weil nicht in die Verlagsrtchtung paffend, zu ver» kaufen. Angebote unter N. d. 27365 an die Geschäftsstelle d. B--V. (26804s Wegen Mangels an Betriebskapital ist ein kleines, ausdehnungsfähiges Sorti ment in Breslau an junge Kraft sofort zu verkaufen. Ernstgemeinte Angebote werden unter 26804 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. (26076s Vornsdrno LLonklssodrttt, gedisg. siollsrss llutsrnsllmsu, grosse Zukunft, voreügl. ompkolllen, Bbonnsntsnealli v.Huartal eu Quartal rasoll steigend, II. dallrgang, ist bssoud. Umstände llalbsr verkäuflich. Hur virklivll srnstliolls Lslbstkäutsr vollen Anträgen unter »ä.. 2. 26076- an die blssollättsstslls d. L.-V. riolltsn. (26620s Aetegenyeitskauf. Tüchtiger Gehilfe mit ca. 5000 ^ Ver mögen kann sich durch Uebernahme der fast konkurrenzfreien Buchhandlung mit Nebenbr. einer Kreisstadt (8500 Einw.) sichere und angenehme Existenz erwerben. Angebote unter k. IV. 26620 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. (27386s Ein größeres Lager, bestehend aus kath. Theologie, Pädagogik, Kunst u. Litte- ratur, Belletristik, Haus- u. Landwirtschaft u. geb. Geschenklitteratur, ist sn bloo sofort billig zu verkaufen. Von dem Lager existiert ein geschriebenes Verzeichnis. An gebote unter d. ül. d. 27366 an die Ge- schäftsstelle d. B.-V. (27015s Eine Leihbibliothek, ca. 4000 Bände umfassend, bis jetzt fortgeführt, mit gedrucktem Katalog, ist zu verk aufen. An gebote unter B. B. chp 27015 durch die Ge schäftsstelle d. B.-V. erbeten. (27007s Altangesehenes, gut eingeführtes Spezial-Sortiment in einer Großstadt Mitteldeutschlands ist zu verkaufen. Umsatz steigend, Reingew. ca. 7000 — Anfragen unter 0. L. durch Herrn Robert Hoffmanu in Leipzig erbeten. (27170s Eine alte Buch- u.Kunsthdlg., verb.m. Leihbibl. u. Journalzirkel, in schön gelegener Stadt d. Prov. Sachsen, in d. Nähe d. Harzes, ist zu verkaufen. Erforderliches Kapital ca. 18000—21000 Angeb. u. 27170 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. (12437s IVsgsn Todes falls ist ein ssllr gang barer, neuerer Vorlag billix »» vsitcorrksn. Blällsrss unter d. O. 4P 12437 duroll dis Kssollättsstslls d. L.-V. (24247s Leber 20 dallrs bestell, erste lllusi- kalisnllandlg. in gross, südd. Lniv.-Ltadt eu vor kauten. Breis 21000 -/«l bar. Bell, srt. Mllsrss u. 388. Dresden. Julius Lloow.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder