Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189806165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-06
- Tag1898-06-16
- Monat1898-06
- Jahr1898
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1898
- Autor
- No.
- [1] - 4489
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein» täglich Mt! Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis sür Mitglieder des BörscnvereinS ein Exemplar >0 >«, für Nichtmitgliedrr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die drctgcspaltenc Peiitzetlä od»r deren Raum SO P>g., nichtbuchhändlertsche Anzeigen SS Psg.; Mitglieder ded Börsen- vereinS zahlen sür eigene Anzeigen lO Ps., ebenso Buchhandlungsgehilsen für Stell e- gesuchc. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 136. Leipzig, Donnerstag den 16. Juni. 1898. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.u.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Psennigen. Fürstcnwaldrr Buchhandlung in Fürstenwalde. Gaborilm, E.> Die Liebesabenteuer e. Giftmischerin (Marquise v. Brinvilliers). (Kulturhistorischer) Roman. Deutsch v. W Thal. 8°. <221 S.) u. 2. - Eugen Diederichs in Floren,. Böttger, H.: Geschichte u. Kritik des neuen Handwerkergesetzes vom 26. VII. 1897. Mit 19 Tabellen u. e Anlage: Vergleichende Gegcnüberstellg. des Regierungsentwurfs u. des endgilt. Gesetzes. gr. 8°. (XII, 408 S) n. 6, - Richard Eckstein Nachf. in Berlin. Ecksteins humoristische Bibliothek. Nr. 90. 8°. u. 1. — Sv. Schnitzer, M.: Eitelkeit. Neue Geschichten. <128 S.) — Reisebibliothek. Nr. 177 u. 179. 8°. ä, n. 1. — 177. MLville, H. de: Bolle Segel. Marinegeschtchten. 1.-4. Taus. (127 S.» — 17S. Thieme, F.: Krtmtnalgeschichten. 1.—t. Taus. (141 S.) - dasselbe. Nr. 129. 8°. o. 1. — 12S. SP ättgen, D. Freiin Kein Herz. Novelle. 2. Ausl. <128 S.1 R. Eisenschmidt in Berlin. Schaible. C.: Standes- u. Berufspflichten des deutschen Offiziers. Für angeh. u. jüngere Offiziere des steh. Heeres u. des Be urlaubtenstandes bearb. 4. Aust. gr. 8". (189 S.) n. 2. 50 I. Engelhorn in Stuttgart. Eugelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 14. Jahrg. 22. Bd. 8°. bar n. —. 50; geb. u. —. 75 22. White, P.: Korruption. Roman in 2 Bdn. Aus dem Engl. v. M. Walter. 2. Bd. (118 S.> Wilhelm Engelmann in Leipzig. OLarts, toxograxbisebs, äss Könige. Laebsso. 1: 25,000. Lrsg. änrob das bönigl. Linllvrminisisrinm. Lsllrb. im topogrnpb. Lursan äs8 Ir. 6snsrll>8tllbs8. Kr. 10. Narlrranstäät,. 2nm 2. Na! ourrsntgsstsllt. 44,5 x 46 em. Xplrst. u. Larbär. bar n.n. 1. 50 Expedition der Europ. Modenzeitung in Dresden. Beobachter, der, deutscher, französischer u. englischer Herrenmoden. 48. Jahrg. 1898. 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 7. 4 u. 8 S. m. planolyp. Zeichngn., 2 Modekpsrn. u. Schnittmuster.) Vierteljährlich bar n. 2. 50 Moden. Bühne. 27. Jahrg. 1898. 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 7. 4 u. 8 S. m. planotyp. Zeichngn., 1 Modekpfr. u. Schnittmuster.) Vierteljährlich bar u. 2. 25; große Ausg. m. 8 Modekpsrn. u. 1 großen Modebild u. 3. — Moden-Post f. Herren - Garderobe. 34. Jahrg. 1898. 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 7. 4 u. 8 S. m. planotyp. Zeichngn. u. 1 Modekpfr) Vierteljährlich bar n. 1. 50 er Teil. Expedition der Europ. Modenzeitung in Dresden ferner: Moden-Telegraph. Berichterstatter üb. den neuesten Geschmack in der Herren-Garderobe. 38. Jahrg. 1898. 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 7. 4 u. 8 S. in. planotyp. Zeichngn. u. 1 färb. Modekpfr.) Vierteljährlich bar n. 1. 75 Modenzeitung, europäische, f. Herren-Garderobe, 48. Jahrg. 1898, 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 7. 4 u. 8 S. m. planotyp. Zeichngn., 1 Schnittmuster, 1 Modekpfr. u. 1 großen Modebild.) Vierteljährlich bar n. 3. 40 karlStSQ, Is. äonrnlll äs8 moäs8 st, äs I'llrt, äll tllilisur. (In krlln- 2Ö8. n. äsutsobsr 8xrllons.) 30. annös 1898. 12 nrs. gr. Lol. (Kr. 7. 4 n. 8 8. m. plllnot^p. Xsiobngn., Lcdnittmustsr u. 2 tllrb. Uoäsüxkrn) VisrisIjLbrlieb bllr n. 2. 40; grosss ^N8g. m. 3 UoäsLpkrn. n. 3. 60 Phönir, der. Berichterstatter üb. neueste deutsche, französ. u. engl. Herrenmoden. 54. Jahrg. 1898. 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 7. 4 u. 8 S. m. planotyp. Zeichngn. u. 1 färb. Modekpfr.) Vierteljährlich bar n. 1. 75 Universal-Modenzeitung f. Herren-Garderobe. 38. Jahrg. 1898. 12 Nrn. gr. Fol. <Nr. 7. 4 u. 8 S- m. planotyp. Zeichngn., Schnittmuster u. 3 Modekpsrn.) Vierteljährlich bar n. 4. — Gustav Fischer in Jena. l-sxis, w.: Ois LseoläuogsvsrbLitnisss äsr Lsbrsr lln cisn böksrsn llntsrriebtsllnstllltsn krsnsksns. gr. 8". (V, 100 8.) n. 1. 80 G. Freytag ä- »erndt in Wien« ^iokrnann's, I,., gsogrllpbissb-stlltistiscbs OllrstsIIungsn üb. äis Lisi- n. WsIn-LroduLtion, Vsrbrllnsb psr Kopk, Lin- u. Lus- tnbr, Lsstsusrnvg, Lnrobsebnittsprsis, XVsinbllnüllobs sto. sic. im Lsutsobsn ksicbs u. in Öslsrrsiob-llngllrn. 64 X 90,5 em. Lllrbär. n. g. Rotbaug, ü. O.: üsogrllpbisebsr Lnrgsrsebul-^tllls m. vsr- glsiobsnäsn ürösssnbiläsrn. Lol. (21 tllrb. Lllrtsn n. 24 Tat.) Osb. bllr n. 3. 70 Ltsillbävü's, IZ. I'., Xsit- n. Anssnünäsr. Imp. 4". Nit ärsb- bnrsr tllrb. 8ebsibs. ^nt kllpxs bllr n. 3. 50 R. Friedländer L Sohn in Berlin. 8.: 8tnäisn üb. äis Lnlvioülung äsr aptsr^gotsn Inssotsn. Nit 6 iitb. 1'llk. n. 5 ^bbilägn. im Tsxt. gr. 4". (VI, 58 8. m. 6 LI. Lrllllrgn.) n. 16. — Kranz Hansstaengl in München. I'tvturss in t,bs KlltiovllI Ollllsrv London. IVitb ässeriptivs tsxt vrittsn (noolüllillllzx) b)- Ob. L. LllstlsNs. Lllrt. 10. Lol. <9 Tlll. in kbotogrllvurs m. illustr. Tsxt 8. 123—134.) 15. — Carl Heymanns Berl. in Berlin. Materialien zu den Reichsjustizgesetznovellen 1897—1898. 4. Hst. Konkursordnung. 2. (Schluß.) Lsg. gr. 8°. (S. Bd. V u. S. 87 —373.) n. 2, 50 August Hirschwald in Berlin. llakrssdsriobt übsr äis Lnisluogsn u. Lordscbritts in äsr ^nll- tomis u. Lb^üiologis, Onisr Uitrvirüg. llllblrsiobSr Oslsbrtsn brsg. v. L, Virokorv, llntsr 8xseilll-kgä. v. L. Ourlb u. 0. Losnsr. Lsriobt t. ä. I. 1897.. Lsx.-8». (III, 234 8.) n. 9. 50 st'Infundsechjigster Jahrgang. 593
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite