MIRR8 LRI8LM0RRR. 23. luui orsobsinsv io äurobaae nsusr Lsarbsitung: ü.i68SHS6l2irA6 unä äitz 6rg.k8ods.kt Olgtr. Leardtzittzt unter Nit^virkun^ äes ktiesen^tzdir^s-Vereins. k'. 8eliultli688 in Lürieli. A (27227) AS'OV».. Zürich, Anfang Juni 1898. Demnächst werden zur Ausgabe ge langen: Rrok. vr. ri»N2 kröklivli, (Vsrkasssr von „Das RrisAsvsssn Inlins Oäsars"). tsds»8di>llis dssillimksleilliisnen ilsr iiiteNWz. /um 8edu1- uuä vrivatgobraueli. ^V//6 ^4 Mt 9 Irarteir, L ÄacttzM'nen «nci L l^anorams-!. kurtouiert 2 Aark orü. — in Kommission 1 A. 50 Nk. — kost oüor dur 1 A. 35 Nk und 7 kür 6. Loti^vsi?. I. vis Römsr. Punktes Holt: IiUvius vornslins Sülls. kslix. — Nnoins dloi- vlns daoallvs. Nit sinsm Riläs äss Vuoius Oornslius Lulla Rslix. 6ir 8°. dr. — kreis 1 Nit 250/o Rabatt, kost oäsr bar 11/10. 1 7///re</6. Nit LZ Zartem 10 Hä?re>t A»ttt L/ kairorame». 6sbunäeu 6 Llnrk orü. — in Kommission 4 U. 50 kk. — kost oüor dar 4 A. nnä 7 kür 6. Rann äurob ^srsobnsiäsn cls8 Rüoksnbaoäs8 ia 4 eslbgtänäiKs, beguem uvterrnbrivAenäs Neils rsrlsgt vsräsn. vsutsoliS ^1x>6N, I Itzil. ?rok. vr. A. Schneider. Ac nmkstkn röl!>H>l>k» WWbiiM » l>n ZllDch. Mit vier Planchen: 1. Augusta raurica; 2. Vindonissa; 3. Jrgenhausen; 4. Octo- durum und zwei Jnschrtften-Tafeln. Gr. 8°. br. — Preis ca. 2 Mit 250/0 Rabatt, fest oder bar 7/6. 8^1186^68 Hocftlg-nä, ^.lARR, VoiLrldoiA, kiorätirol, LroRRorftttilR, Ö^tdRlor-, ZtliftLisr- uuä Ortlsr^raxpo, L026R, Uorau, Viiit86d§g.ii, 8üätiro1: Lronta.-, ?rs8a,R6Ua,- uuä ^.äLUlöllo-Oriixxo, Og.räL866. Mt L4 L'arte-r, 4 kkä-ien A?iZ 1L ^«norattrsn. Ooduncien 4 Anrk 50 kk. orä. — in Kommission 3 k. 40 kk — kost oüor dar 3 L. nnä 7 kür 6. Rann äursb 2sr8obnsiäsn äse Rüeksnbanäss in 3 sslbetänäiKe, begusm untsrrubrin^soäs Nsils rsrlsgt vvsräsu. VsipniA nnä Misn, 9. ^uni 1898. kibüoArapiiisciiSs Institut. (^.btsilunx „Ns^sra Rsi8sbüobsr".) (^(27761) Demnächst erscheint in unserem Verlage: Stranft, St., Oberlehrer am Realgymnasium in Gmünd, Sprnchduch für Elementarklasse II (Vorbereitungsschule), Unterklassen höherer Lehr anstalten, Töchter- u. Präparandenschulen. 2. wesentlich veränderte Auflage. 11*/, Bogen in 8". Ca. 1 50 H. Die Lehrer derjenigen Schulen, für die obiges Buch bestimmt ist, werden sich dafür interessieren und für Vorlage dankbar sein. Bei der Gediegenheit und praktischen Brauchbarkeit dieses SprachbucheS, die durch die Neuauflage noch gewonnen hat, steht die Einführung in einer größeren Anzahl Schulen als bisher zu erwarten. Wir bitten um freundliche Verwendung und stellen gern Exemplare L cond. zur Verfügung. Stuttgart, Juni 1898. Jos. Noth'sche Verlagshandlung. ?iok. vr. Kmil Zürcher. Jos Slrchkschbuch für den Kanton Zürich. Neue Ausgabe vom 6. Dezember 1897. Für Juristen und Nicht-Juristen, besonders für Geschworene erläutert. Zweite Lieferung. 8°. br. 1 Mit 250/0 Rabatt, fest oder bar 7/6. DM" Die dritte (Schluß-)Lieferung ist in der Presse. "Luxxlement rum keeMsleMsselMireskeim kUMMIISMI. llntsr Nitwirkung von RssbtekunäiKsn aus allen Rantonsn bsarbsitst von kV 8eli1n1t6r, a. 8taätrat, Rürsprseb in 2ürieb. 8°. dr. — kreis es. 3 Nit 250/o Rabatt, ks8t oäor bar 11/10. Rntbält alls vvossntliebsn ^onäo- rungsn in äsr OsLstegsbung unä im Rtat äsr pralrtieisrsnäsn ^.uvvälts. * Außerhalb der Schweiz nur aus nahmsweise a cond.