4822 Künftig erscheinende Bücher. HS 146, 28. Juni 1898. Mü11er-?oui11et'8 I^elirbueli der?d^8ik. 9. Anklage. <Z)!290761 VoIIstäncllK 6t"8o!d>6li6o. "HW Wir versenden in (len näebstsn lagen: LLüller - k^ouLlle^'s l.edrliuell äer?üxÄIi unil Mevrologie. umASÄi-bsitSts uncj vopmoIlDto ^.uüa§«. Von I^eopolä k^kaimäler, I>r. 6er Dbilosopbis, bitter des Ordens der Lissrnen Krone III. Olaase, Lesitrer des goldenen Verdienstbrsunss mit der Krone, Professor der l'ii^sib an der Universität Orar, (virbliebem Nitgliede der KaissrI. A.bademis der Wisseusobatten ir> Wien und niedrerer anderen gslsbrtoo Oessllsebatteu. Orrtsn lVIltwinbiuntg cdss On. Otto Kaiser!. Drotessor bei der pb^sibalisob-teebnisebeu Ksiobsanstalt ru Obarlottsnburg. Drei Lände mit Zögen 2000 klolrstioden nnd latsln, rum lbeil in Larbendrueb. L^silsi' Sanä. II. ^DtI»SrLiLir§. (Svlrluss «Lss ^Vsi»lLSS.) 6r. 8°. Osbektst 10 ^ ord., 7 ^ 50 ^ netto nnd 6 -j- l Lrsi-Lxpl. Oebunden in ldalbtranr 12 ^ ord., 9 netto (exol. Linbd. d. Lrsi-Lxpl.) O Mt der vorliegenden Leblussabteilung ist die neunte Auflage von llltüller-pouiliet's beörbuoli der pli^sid sbgesolilossen. Das Wsrb gsnissst bsbauntliob den Hut, das beste populäre grössere belirbueii der 9li>sid rin sein, wslelism ansrbanntermasssn deine andere Kation ein gieioksrtiges Vterd rur 8eite ru stellen vermag. 2 8ie werden diese Oolsgsubsit gewiss gern benutren, den Vertrieb nnnmebr anob auf das vollständige Werb ansriu- debnsn. Wir empteblsu dabsr aueb dis bsiliegsndso roten Verlangüsttel Ilner geneigten llsaebtung. Der Lintluss, den NüIIer-Douillst's Ob/silc seit käst uwei Nsnsobsnalteru aut dis naturwisssnsobaktliobs A.»sobauung und Nsranbildung unserer blation ausgsübt bat, ist grösser als der irgend eines anderen Luebes, eines Dsbriostitnts oder irgend einer wisssnsobaktliobsn Autorität. Mt der riesen massigen Lntwiebelung der pb/sibaliseben Wisssnsobatten stets glsiebsn 8obritt baltsnd, ist das Werk ru dem umtaugreiebstsn Kompendium der Ob^sib geworden, das beute uoeb mit demselben Liter studiert wird, wie es im rtntaug der vierziger dabrs, als dis grosse Lsra der neuen naturwisssnsobattliobsn ^.nsebauung begann, bei seinem ersten Lrsobeinen begrüsst wurde. Dis vorliegende neunte, navli den neuesten tortsoliritten der IVissensebstt ergänrte Autlsge stellt sieb als eine vollständige keubesrbeitung dar, wslebe niobt blos den alten tsstgegründsten kuk des Worbes rsebtlsrtigt, sondern dasselbe in noeb böbersm Nasse seiner Aufgabe gersebt werden lässt, in leiolit tassliolier Vteise und mit üuliültensbme derjenigen matkemstisoben Kenntnisse, welolie bei jedem Kedildeten vorsusrusetren sind, die llsuptletiren der Lxperimentslpb^sid weiteren Kreisen rugänglieli ru mselien. l>b>sider, Astronomen, Oliemiker, Zerrte, plisrmsoeuten, belirer, leebnider, Llektroteobnider, Ilileokaniker, Optider, Agronomen, Industrielle, sowie torst-, 6erg- nnd tlüttenleute und jeder biebbaber der t>k>sil« überbaupt sind Kauter des Wsrbss. Wir bitten um lbrs tbatigo Verwendung. Lraunsebweig, Lude duni 1898. k^l-iedr. Viewe^ Lr 8okn.