tä-ltch^- viS^früh 9 Uhr ein- Börsenblatt Beitrügt für da« Börsenblatt sind an dl« Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. .V? 290. Leipzig, Freitag den 16. December. 1881. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten »ek deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) Weotzel, O., Märchen f. den Weihnachtstisch. 8. Cart. * —. 80 -j- Leifing'- Werke. Jllustr. Pracht-AuSg. Hrsg. v. H. Laube. 18. Lfg. 8. * —. 50 Heyse'S, P., Novellen u. Romane. 9. u. 10. Lfg. 8. ü * 1. — vodenstedt, F., die Lieder d. Mirza-Schaffy. Diamant-Ausg. IVO. Aufl. 1«. Cart. * 2. —; geb. * 2. 25 -dasselbe. Bolks-AuSg. 101. Aufl. 12. Cart. * 1. 50; geb. * 2.— Dvrffling St Franke ln Leipzig. Jäger, G., von Auferstehung bis Himmelfahrt. Als Probe e. Lebens Jesu f. die Gemeinde. 8. * —. 40 Essay-, militärische. II. Kriegseinleitungen u. Aufmärsche, insbesondere d Krieges 1870/71. Von R. B. 8. * —. 5V ^-tkoloxis w, diogrLpIi. u. biblwgrLpIi. ^ Platner B., erbrechtliche Bestimmungen m. besond. Rücksicht auf das frühere Kurfürstenthum Hessen. 8. * 2. 40 üörnvr's, k., R.sieks-Ill6<1ioiuLl-LaIsucksr k. Osutsoftlunä auk ä. 1882. 2 lüle. 8. 6ed. u. droocd. * 4. — Gruihn « Verlag in Danzig. Hirschfeld, König Lear, e. poet. Lebensbild v. Shakespeare, zum ersten Male im Lichte ärztlicher Wissenschaft. 12. * 4. —; geb. * 5. — Wessely, I. E., lose Blätter auS der Culturgeschichte. 8. * 3. —; geb. *3. 60 Lindner, A., Bölkerfrühling. 3 Novellen. 2. Aufl. 8. * 4. —; cart. * 4. 50 8. ' ' —.60 Umlauft, F., die österreichisch-ungarische Monarchie. Geographisch-statist. Handbuch. 9. Lfg. 8. —. 60 Achtundvierzigster Jahrgang. Ko1l»6, k. k., Arieoliioofts Osnksprüoüs in Voro u. krooa. 8. * 2. — Taufreden-Sammlung. 40 auserlesene Taufreden, Hrsg. v. H. Kretsch- mar. 8. * 2 — Vesperandachten, liturgische, auf alle Festtage u. Sonntage in den Fasten. 3. Aufl. 8. * —. 24; geb. ** —. 30 ft vlukesle^, ü., 4 tinuneioUs Lurveus^stsmo nuoli äen Vsxs.'- sotisu ladkllsu. 8. * 1. — Pica, O., Frankreich u. Deutschland. Eine Parallele in strateg. u. anderer Beziehg. 6. Aufl. 8. * 1. — Brosy, L., preußisches Bürgerbuch. 2. Aufl. 6. Lfg. 8. * —. 50 ft Monatsschrift, allgemeine conservative, f. das christliche Deutschland. Hrsg, von M. v. Nathusius u. D. v. Oertzen. Jahrg. 1882. (12 Hfte.) 1. Hft. 8. Vierteljährlich * 2. — v. 6. 8. örüudut,. 9. öä. (4 Lkte.) 1. 8. pro oplt. * 2V. — AlexiS, W., vaterländische Romane. Neueste Aufl. 3 Bde. 8. * 24 — ft Adreßbuch v. München f. d. I. 1882. 8. Geb. ft** 8. — ft Hellmann, Z., komische Lieder, Gedichte re. Altboarische Gedichte. 2. Bdchn. 8. * 1. 20 Köhler in Breslau. Schockier, L., Erörterungen üb. e. gesetzliche Regelung der Fürsorge f. die v. Unfällen betroffenen Arbeiter. 8. * —. 80 W. Köhler in Wie». Heck, I. W., evangelisches Predigtbuch aus Oesterreich. Predigten auf alle Sonn- u. Festtage d. Kirchenjahres. 8. ft** 6. 60; geb. ft** 8. — ft Freund, L., Blüthen v. den Gefilden Juda s. Traduktionen u. Versionen aus dem Gebiete d. jüd. SchriftthumS. 8. * 3. — ft Kronletr, Lssl u. kliilosoplr. Nack äem kra-ULös. I/Las v. V. ÜUAO. LsbrLioeüsr ^.usruA. 12. * —. 80 ' '' ^ ^ ^ ^ * 2. 40 Vöhringer, L., deutsches Rechtschreib-u. Aufsatzbuch nebst sprach!. Übungn. 3. u. 4. Kurs. 8. ü ** —. 45 Herbert, H., practisches Notizbuch f. Bienenzüchter. 8. Cart. * —. 60 Wolfs, L., der jüdische Lehrer, sein Wirken u. Leben. Kulturbilder an der Gemeinde. 8. * 5. — 796