148, 30. Juni 1898. Künftig erscheinende Bücher. 4877 (^s29598s In Kürze erscheint: Ak kiMWkl WtklkmW. Von vr. Gümpek. Lieferung 2. preis 2 Ich bitte um gef. umgehende Bestellung. Einzelne Exemplare bin ich bereit von dieser Lieferung auf Verlangen noch a cond. zu liefern. DaS Werk findet die günstigsten Besprechungen. Es schreiben u. a.: vr. Ehr. Schröder in der Jllustr. Zeitschr. f. Entomologie v. 15. Juni: .... Text wie Illustration vereinigen sich zu einem Werke, das in jeder Be ziehung auch hohen Anforderungen genügen wird!..."' vr. H. G. Lutz in „Aus der Heimat" sder Zeitschr. des Lehrervereins für Natur kunde) Nr. 3/4: ,... Endlich erscheint ein solches Werk und, nach Lsg. 1 zu urteilen, ein ganz hervorragendes. Die Geradflügler, na- mentlich die Libelluliden (u. a ), verdienen unser Interesse nicht weniger als Käfer u. Schmetterlinge, denen sie an Schönheit u. Mannigfaltigkeit der Formen keineswegs nachstehen. Ja, ich möchte die genannten Familien schon deshalb vor den Käfern und Schmetterlingen zum Studium em pfehlen, weil man ihre Entwicklangsweise im Aquarium auf eine Weise verfolgen kann, wie dies nur bei wenigen andern Insekten möglich ist..." Die Bezugsbedingungen sind günstig. DaS Nähere darüber enthält meine Faktur. Eisenach, Ende Juni 1898. M. Zöilckens. s29246j In einigen Tagen gelangt in meinem Verlage zur Ausgabe: MMWS iWmlktz Lckbch dkl WmWE circa 600 Seiten stark in groß Oktav format mit 170 in den Text gedruckten Abbildungen bearbeitet von Paul Vogel» Crangen i. Pom., Geschäftsführer des Vereins deutscher Teichwirthe, — Herausgeber des Corre- spondenzblattes für Fischzüchter, Pächter der Seen- und Teichwirlhschast Crangen in Pommern, — Leiter der Teichwirth- schastsschule zu Crangen unter Mitwirkung der erfahrensten Teichwirthe der Jetztzeit u. Koryphäen -er Wissenschaft auf teichwirthfchaft- lichem Gebiete Preis broschiert 10 ord; geb 11 ^ 50 ^ mit 25°/, u. 13/12. Unverlangt versende ich nicht, ich bitte also mir Ihren Bedarf ges. angeben zu wollen. Bautzen, 24. Juni 1898. Krott Küvriers Aerkag. für den Zcbreibtisck deutscher Murfrsuen! (M29593s Nit unseren bekannten klotixkalsndsrn gelangt ^ntang duli xur Ausgabe, vird jedoell vis »,11s unsere Rublikationsn — nur aut Verlangen versandt: M Merr tzaurlisltungrbuck XIII. lrtki-8. Ill's l>38 Ml >899. XIII. Mi-x. Rlsgant und äauerbatt gebunden. Orösse 24X34 em. ^4usg. In elsg. Reinvandmapxs mit grünem luebpapisr Überrogen. „ ö. In eleganter sobvarrsr Vaobstuobmapps. Rrsis ivlcl. des beliebten, ssbr praktiseben Lsibettes: „Uou»t,8- at)8<;stIÜ886 uvä J»drs8»d8<;dlll88" 3 ord. In Reebnnng 25"/,, gegen bar 30"/, Rabatt n. 11/10 sto. Rreisxplre. Vir lissssn uns aueb diesmal angelegen sein, aueb mit dem XIII. llabr- gsng des beliebten Rausllaltungsbuellss nur Nütrliollss und Lrauobbarss ru bringen. Handelt es sieb um ein praklisOkes, uuä äooli Xri11i§S!8 fest- rerp. Selegenkeitrgeschenk für Ismen, olterisren 8is gef. unser Uausbaltungsbuoll und 8is werden dankbare Vbnsbmer ündeu. Vsgen 8is das Virtsellattsbuell neben Ibren ksstsn /Ibnellmsrn jeder gebildeten Isme vor, 8ie erbaltsn rvsitsllos sine dauernde, jällrliell runellmsnds RbonnsntenLalll I /ln Handlungen, mit denen vir in Revllnung stellen, listern vir auvll — jscloob nur ssbr massig — in Rommission, müssen aber etvaigs Rücksendung bis spätestens 15. dsnuar 1899 nur Lsdingung stellen, klaell dem 15. danuar 1899 stva «inlautende Rsmittsvdsn vsrdsn ausnabmslos rurilekgeviesen. Lei trsundl. bsabsiebtigtsr Vsrvsndung linden 8is uns xu jedem grösst- mögliollsn Rntgsgsnkommsn bereit. Lsstsllungsn vsrdsn der Rsibsntolgs ibrss Linganges naoll expediert. Lebuts vsbsrxeugung der /ibsat^lälliglleit listern vir bis rum 1. Oktober d. 1. rvei Rrobsexsmplare mit 40"/„ Rabatt gegen bar. Vir ersuobsn, davon ausgiebigen Oedrauoll ?.u maobsn, und xsiebnsn lloebaelltungsvoll ösrliv 35, Rotsdamsrstr. 110. korlinE jtzilk. luslitul, du lins Nos er.