Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189807114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-07
- Tag1898-07-11
- Monat1898-07
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
157, 11. Juli 1898. Amtlicher Teil. 5119 Hermann Michels, Verl., in Düsseldorf. k'übror, neuer illustr., äurob Düssoläort u. UmAsbuoA l. Lin- bsimissbs u. k'rsmäs, nebst. Uolüeksr's nsusstsin OrisutisruvAs- I>Iau. 10. -lull 12°. (64 8.) o. 1. 20; m. kleinerem DIüu n. —. 50 Franz C. Mickl in Münster. °kro1, O. ein: D»s l'sIsArüpdirso odns Orübt u. ciis Dslspütbis. — IVsitsrs NittksiluuAsu üb. äüs 'IsIsArüpbirsu ebne Drübt u. äis Dolspütbis. s^us: »Usbsrsiuuliebs IVsIt-.j Ar. 8^. <4 u. 10 8.) bür —. 30 E. S. Mittler ä- Sohn in Berlin. Beiheft zum Militär-Wochenblatt. Hrsg, von v. Estorff. 1898. 7. Hst. gr. 8°. n. 1. SO 7. Manöver, die. im Septbr. 1897 bei Homburg v. d. Höhe. Mit 1v An lagen. (S. 379-821.) v. I.üv. S. Mode's Bert, in Berlin. Hcinsins', Th., allgemeiner Briefsteller. 42. Aufl. 8°. (VIII, 368 S.) 1. SO Jacob, A., u. C. G. Hoffman»: Polterabend-Vorträge. Ge- müthvolle u. laun. Dichtgn. zur Polterabend- u. Hochzeitsfeier f. kleinere u. größere Kinder. 8. Aufl. gr. 16°. (35 S.) n. —. 50 I. E. B. Mohr in Leipzig. Chronik der Christlichen Welt. Hrsg.: E. Foerster. 8. Jahrg. 1898 Nr. 27. gr. 4°. (16 Sp.) Vierteljährlich bar n. 1. 50 Welt, die christliche. Evangelisches Gemetndeblatt f. Gebildete aller Stände. Hrsg.: Rade. 12. Jahrg. 189S. Nr. 27. gr. 4°. (24 Sp.) Vierteljährlich bar n. 2. — Mich. Mühlmann'S Verl, in Halle. Sonntagsfreude. III. Evangelienpredigten v. G. Hornburg. Nr. 13 u 14. gr. 8°. s, u. —. 10 IS. Die Warnung Christi vor der Pharisäer-Gerechtigkeit. Predigt zum 6. Sonntag nach Trinitatis u. Christi praktische Erklärung der 4. Bitte: »Unser täglich Brot gted »ns heute». Predigt zum 7. Sountag nach Trinitatis. (8 S.) — 14. Das Evangelium Christi ist der sicherste Prüfstein s. alle neuen Lehren. Predigt zum 8. Sonntag nach Trinitatis u. Vier Schwierigkeiten in unserem Gleichnis. Predigt zum S. Sonntag nach Trinitatis. ;IV S.) Paul Neubner, Verl.-Cto., in Köln. OolUbsrA, L.: lluvvsisuuA t. Xrüubs, äis sieb selbst bütbstri- sisrsu müsssu. gr. 8". (8 8.) —. 50 I. G. Ducken Nachf. in Hamburg. Moodh, D. L.i Genuß u. Gewinn f. den Bibelforscher. Betrach tungen u. Winke. Aus dem Engl. v. Th. Duprse. 8°. (151 S.) 1. 20; geb. u. 1. 60 Spurgeon, C. H.: Predigten Einzeln-Serie. Nr. 7—10. gr. 8°. (L 16 S.) L u. - . 10 7. Eine merkwürdige GebetSvcrsammlung. — 8. Die Glaubwürdigkeit der Auf erstehung. — 8. WaS die Gemeinde Gottes sein sollte. — 10. Eine willkommene Entderkung. Karl ProchaSka in Teschen. QosobtoDto äsr Ibslrnbn.bim.il cisr östsrr.-uvAür. Nouürobis. 2uw bOjitbr. UsAisruvAS-Iubilbum 8r. b. u. b. npostol. Nüj. I'rnnr, lossk I. UrsA. vom östsrrsisb. Uissubübubsümtsu-Vsrsiu. 26.— 32. Dkx. Dsx.-8°. (1. Lä. 2. Ibl. 8. 1—248 m. LDbiläAu.) 8ubskr.-Lr. bür ü v. 1. — O- R. Reisland in Leipzig. Daniel, H. A.i Illustriertes kleineres Handbuch der Geographie 3. Aufl. v. W. Wolkenhauer. Mit ca. 600 Illustr. u. Karten im Texte. 2. Lsg. gr. 8°. (S. 49-96.) o. -. 60 Rotzberg'sche Hofbuchh. in Leipzig. Klöffel, Bi. H.: Das deutsche Auswanderungsgesetz vom 9. VI. 1897, nebst den dazu gehör. Ausführungs-Vorschriften u. Ver- ordngn. Mit e. Anh.: Schifffahrtsgesellschaftcn u. Konsulate, deutsche Kolonien u. deutsche Ansiedelgn. 8° (XVI, 218 S.) Geb. in Leinw. u. 3. 60 Lessing, G.r Die Entschädigung der im Wiederaufnahmeverfahren sreigesprochencn Personen, nach dem Rcichsgesetze vom 20. V. 1898 erläutert. 8°. (VII, 60 S.) Geb. in Leinw. u. 1. 20 Repetitorien, juristische. 14. Bd. 12°. Kart. u. 2. — 14. Schmidt, L. H. : Repetitorium der Naiional-Ökoiiomie. nebst kurzgefahter Darstellst, ihres EntwicklunqSstangeS, f. Studierende u. Prüfungs-Kandidaten. 3. Aust. 143 S.) n. 3.-. Moritz Schäfer in Leipzig. Settegast, H.r Die Lehre v. der Landwirtschaft. Unter Mitwirkg. hervorrag. Fachmänner Hrsg. 8. Hst. gr. 8°. (2 Bog. m. Fig.) n. —. 50 Ltaäs, u.: Dis 8obuls äss Lüutsobuiksrs. Dsbrbslts I. äüs Lüulüob u. bis not. Uilksvisssusebüttsu. 22. litt. box.-8°. (24 8. m. Dig. u. 1 lat'.) v. —. 50 Schmid ä- Francke in Bern. Ostias, topoArüpbisebsr, äsr 8obvvsi2. UrsA. vom siäA. toxoAr. Lursüv in Lsru 1898. 1:50,000. 8ilvrsttü - Nuttlsr - Disebüuvü. 58,5x81,5 om. (lürb.) Usbsräruok. bar u.u. 1. 60; üul Dsiuvv. n.n. 2. 40 Gotthelf, I. (A. Bitzius): Volksausgabe seiner Werke im Urtext. 2. Bd. 8°. n. 1. 50; geb. u. 2. 20; feine Ausg. u. 2. 20; geb. u. 3. 20 s. Leiden u. Freuden e. Schulmeisters. 1. Tl. (VI, 40S S.) Schmitz L Olbertz in Düsseldorf. °Ans der Geschichte des Künstlervereins -Malkasten-, Zur Jubel feier seines bOjähr. Bestehens. 1848—1898. gr. 4°. (102 S. m. Abbildgn., färb. Titelbild u. 22 Taf.) Geb. in Leinw. bar u.u. 8. 50 Llg,1Lustsrl-^.1buru. gu. Ar. 4°. (10 Diobtctr.) In UmsoblüA bür u.u. 5. — Simon Schropp'schc Landkartenhandlg. in Berli«. LblrirnUIuiiASii ctsr köuiAl. xrsussisobsu AsolvAisobsu Düuäss- üustült. Usus Dolgs. 27. Ult. In Xomm. u.u. 4. 50 7 in üeo lext, xedr. k'ix. u. 3 kroültak. Lrgx. v. äer köoißi. preu88. keoIoA. I^an6s8üU8ts1t. (106 8.) n.v. 4.50. E. A. Seemann in Leipzig. Usumststor, ^r., u. L. Uübsrlo: Dsutsobs LouburrsuLSv. 8. II<1. 7. u. 8. Ult. Ür. 91 u. 92. Ar. 8°. (Nit ^.bbiläAu.) 8ubsbr.-?r. m. Dsiblütt: Xoukurrsux-Uüobriobtsu ü u. 1. 25; UiuLsIpr. (obus Lsiblütt) ü u. 1. 80 7. 8. Ratdauo k. Ldarlottsvburx. (56 6.) Sport im Bild in Berlin. Lport im Lilä. Obslrsä.: L.. kitoüiru - Xuovvlss. 4. labrA. 1898. Ur. 27. bol. (16 8.) Visrtsljübrtiob bar u. 4. —; siuxslus Urn. n. — 35 Eduard Trewendt in Breslau. Lno^KlopLUis cisr Uüturvvisssusobultsu. III. Vbtb. 44. DlA. Ar. 8°. (Nit ^.bbiläAu.) 8ubskr.-I'r. u. 3. — 3. Bll. 8. 49—160. bsroguu n. 3.60. Hasse W. Tnllberg in Stockholm. WraQASl, k'. II. Ural v.: Dis souvsröusv Dürstsnbäussr Uuroxas. 850 Dilcluisss, usbst ASus-UvA. UotiLSv v. IV. 2siobuuuASu v. ^.. DiuäsArsu. Hutoris. ^.usA. 4. DlA. Ar. 4°. (8. 97—128.) bür u. 2. — Velhagen L Klaflng in Bielefeld. ^.nclrss's üIlASmsiusr Uüvclütlüs. 4. bub. v. X. 8oobs1. 21. DlA. Dol. (4 türb. Lürtsussitsn.) u. —. 50 Pautenins, Th. H.: Gesammelte Romane in 9 Bdn. 10. Lsg. 8°. (Allein u. frei. 2. Bd. S. 81—144.) —. 50 Verlag des königl. statistischen Bureaus in Berlin. Gemeiudelexikon f. das Königr. Preußen. Auf Grund der Mate rialien der Volkszählg. vom 2. XII. 1895 u. anderer amtl. Quellen bearb. vom königl. statist. Bureau. V. Prov. Posen, gr. 8°. (IX, 330 S.) n. 4. 60 2stt8oIirI1t äss körnAl. prsussisebou stütistisobsu Lursüus. UrsA. v. Ib Llsuob. 38. lübrA. 1898. 4 Ukts. Imp.-4°. (1. u. 2. Ult. 144 u. XXXII 8.) u. 10. — Neue Berliner Verlags-Anstalt, Aug. KrebS, in Charlottenburg. Nachrichten, deutsche. Wochenschrift f. deutsche Interessen im Jn- u. Auslande. Red.: R. Rabe. 3. Jahrg. Oktbr. 1897-Septbr. 1898. Nr. 146. gr. 4°. (24 S. m. 1 Abbildg.) Vierteljährlich bar u. 2. 50 678*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder