1090 vörsmilE j. d. Dllchn. vLchhand-!. fertige Bücher. ^ 50, I. März 1918. A §ür Zelübuchhanülungen, Lazarett- unö Solöatenbüchereien, f.«- rhampagne-Rämpfer, für fllle überhaupt, Sie ein kinematographisch abwechs lungsreiches uns photograpbisch getreues VilS echten SolSotenlcbens zu sehen wünschen, wie es an Ser Zront tatsächlich erlebt unS erlitten wirS. ^ ^ ^ «Nn7n- 4.—b. Taufenöl „UL in^ahrinöenweißenEin- iiNIMMMIMMIlMlWWWIMIMMiillMMNil geweiüen -er Champagne iUMiiiiiiii>iiiiii»>i!iiIiiiiiiii!ii!!>!iiiii!!iliii!i>ii>i!!!!!!i>!ii!i!i>li!iii!iii!iiiiUiiiiii!!ii Zelüzugsrrinnerungen eines fachs. Geistlichen Erlebt u. verfaßt von Oberleut nant -. L. unü Kompagnieführer Ulbert Spielmann Pfarrer in Lavertitz bei Gschatz. Geheftet M 7.50 orö., M 1.— bar unö 77/10, gebunüenM 1.80 orö., M 1.20 bar unö 71/IS. L L0/ Einmalig. Vorzugsangebot ^ LS> /s 7/SExpl. geh. f.M 4.50 bar I» Das M i l k t ä r w o ch e n b l a t t schreibt: „Tief im Herzen sin starkes Gottvertrauen, mit öem er in abgeklärter Ruhe Not, Toü unü Gefahr entgegensetzt unü öas nach außen in einem baiü grimmigen, baiü gol- Senen Humor zur Geltung kommt. In allen Lagen nicht nur üer §ührer Ser Kompagnie, sonüern auch üer treusorgenüe Serster unü Trostspenüer. Mit ZS Mann feiner Kom- pagnie kehrte -er Pastor-Offizier aus üer großen franzöfifchen Herbstoffenfive zurück, üas Eiserne Kreuz I. Klasse auf üem felü- grauen Nock. Mochten Siefe Zelüzugs- erinnerungen Soch von manchem alten Kämpfer gelesen unü ihnen ein Plätzchen in üen Sibliotheken eingeräumt werüen!" Der Deutsche Kaiser, üer König von Sachsen, öer ösutsche Kronprinz, Generalfelömarschall v. HinSenburg u. viele anöere führenöe Persön lichkeiten haben öas Such hulövsll angenommen Verlagsbuchhandlung Max Noch Leipzig IW Eine vortreffliche Konfirmations- gabe, au» öem stahlharten Seist unserer Tage geschaffen! ^ X ^ ^ Golö uns Silber Ein Vermächtnis Seutscher Männer u. Zührer an Veutschlanös Jugenö. Lebensweisheiten, gesammelt unö mit Segleitworten versehen von Oberleutnant u. Kompagnieführer Ulbert Spielmann Pfarrer in Lavertitz bei Gschatz. Mit 75 Silönissen berühmter Seutscher Männer von Karl Sauer, sowie einem Ekngangsbilü von Ruöolf Schäfer. Preis: geheftet M 7.80, gebunöen M 2.50. Einmaliges vorzugsangebot: 7/ö Exemplare mit 40°/,. Kein Kriegsbuch, aber eine Lebensgabe, aus üem stahlharten Geist unserer Tage geboren. „Hier finü Sie starken Wurzeln Seiner Kraft, öas halte fest mit Seinem ganzen Herzen", so klingt es in bilüerreicher Sprache üurch öieses Lebensbuch, öa« bei allem folüatifchen Wirklichkeitsfinn ein warmes Herz für Sie ^ugenS zeigt. Die markigen Lharakterköpfe von Karl Sauer unü üas schöne, würüige veutschlanübtlü von Nuüolf Schäfer aüeln üas Such zu einer Lebensgabe von höchstem ^ unü bleibenüem Einüruck. ^ Kus üem Inhalt: Eingangsbilö v. Nuüolf Schäfer:Veutschlanö unöseineKinöer. AumGeleite:VerToöes- gang von St. Souplet. Ein hohes Lkeö Seutscher pflichttreue. fSelbsterlebnis öes Ver fassers.) fiussprüche mit Segleitwort öes ver- fasters unö Silöern Karl Sauers von: Kaiser Wilhelm II. / Kronprinz Wilhelm / Kronprinz Kupprecht/ Hinöenburg /Luöenöorss/Aeppelk« / Mackensen/ Sismarck/Goethe/Schiller/Stein / Schleiermacher / Zichte / Dürer / Luther. Verlagsbuchhandlung Max Noch Leipzig