Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.08.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-08-12
- Erscheinungsdatum
- 12.08.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980812
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189808120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980812
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-08
- Tag1898-08-12
- Monat1898-08
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
krlchklnt täglich mit AuSnohmr drr Sonn, tnd Jeierläg« und wird nur an Buch- länhler abgegoden. — JohreSprrt» sür M»,lirdrr dr« vdrlrnvrrein« «in Exemplar 10 >«. sür Nichlmitgliehcr SV— Beilagen wrrden nichl angenommen Börsenblatt für den Anzeigen: die drelgcspalien« Petitzeile oder deren Raum 20 Psg.. nichlbuchhändlerische Anzeigen SV Psg.; Mitglieder de» Börsen Verein» zahlen sür eigene Anzeigen 10 Ps., ebenso BuchhandlungSgehilfen sür Zielle- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 185. Leipzig, Freitag den 12. August. 1898. Amtlicher Teil Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhan-els. (Mitgcteilt von der I. C. tzinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Julius Abel in Greifswald. "Krause, O.: Die ältesten Zunstrollen der Stadt Greifswald (1397-1541.) Ein Beitrag zur Geschichte der Stadt Greifswald. Progr. gr. 4«. (72 S.) bar ». 2. 50 Fuldaer Actiendruckeret in Fulda. Bonifatiuö-Kalender, Fuldaer, s. das katholische deutsche Volk. 1899. 14. Jahrg. 4°. (74 u. X S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. 1 Wandkalender.) u. —. 35 Besser'sche Buchh. in Berlin. Bestimmungen, allgemeine, des königl. preußischen Ministers der geistlichen, Unterrichts- u. Medicinal-Angelegenheiten vom 15. X. 1872, betr das Volksschul-, Präparanden- u. Seminar-Wesen. (Neudr.) gr. 8°. (64 S.) —. 75; Taschenausg. 16". (92 S.) —. 30 Hahn, W.: Abriß der deutschen Litteraturgeschichte. Für den Schulgebrauch. 2. Aufl. gr. 8". (IV, 71 S.) Kart. n. —. 80 Jugeudrriunerungen e. alten Mannes (Wilhelm v. Kügelgen). 18. Aufl. (Volksausg.) 8". (VIII, 498 S.) u. 3. —; geb. in Leinw. r>. 4. — Eduard Bloch in Berlin. Polterabend u. Hochzeit. 15. u. 18.—20. Bd. 8". ä u. 1. 20 Ib. Julius. D. H..' Polterabend-Gedichte s. ein u. mehrere Personen. (II. ISS S > — 18. Esser, E., u. P Kaeglcr: Gedichte u. Beiträge f. I u. 2 Personen. >8« S.I — 18. Gespräche u. Anffübrungen. in denen nur Damen mtlwirlen. (88 S.> — 2g. Saegler, P : Vorträge s. e. Person bet der Über reichung v. Geschenken. (88 S.t Hermann BSHlaus Nachf. in Weimar. "Ausführungsverordnung vom 19. VII. 1898 zum Einkommen steuergesetz vom 2. VI. 1897. gr. 4°. (90 S.) n. 1. — Bo,»netz L Hachfeld in Potsdam. Baugewerbe, das gesamte. Handbuch des Hoch- u. Tiefbau wesens. Red. v. O. Karnack. 23. Hst. gr. 8°. (24 S. m. Ab bildgn.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 Baugewerbeschule. System Karnack-Hachfeld. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium des gesamten Hoch- u. Tiefbauwesens. Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Der Baugewerksmeister. Red. v. O. Karnack. Mit Jllustr. 97. Hft. gr. 8°. (44 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 — dasselbe. Der Polier. Red. v. O. Karnack. Mit Jllustr. 87. Hft. gr. 8". (48 S.) bar —. 60; Einzelpr. 90 — dasselbe Der Tiefbautechniker. Red. v. O. Karnack u. C. Merkel. Mit Jllustr. 97. Hst. gr. 8°. (24 S.) bar—.60; Einzelpr. -. 90 Maschtneubauschule. System Karnack-Hachfeld. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium des gesamten Maschinenbauwesens. Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Red. v. O. Karnack. Der Maschinen- Konstrukteur. Mit Jllustr. 97. Hst. gr. 8°. (32 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 Bonnetz L Hachfeld in Potsdam ferner: Maschiueubauschule rc. Der Werkmeister. Mit Jllustr. 97. Hst. gr. 8". (32 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 Unterrichtsbriefe s. das Selbststudium der gesamten Elektrotechnik. Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Red. v. O. Karnack (Müller). Mit Jllustr. 53. Hft. gr. 8«. (24 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 Boysen Maasch in Hamburg. "Lruxoksr, Li. äs: Vsstrug ciss 9. äsutsobsn Vnrntsstss su Ham burg, 24. VlI. 1898. DsxorsIIoaibuin. 9 x 377 sw. k4sbst dräng, t. clsn Vsstrug am 24. VlI. u. äsn DaeirsDug am 27. VII. 1898. gu. 12". (9 8. in. 1 Dian.) bar n. 1. — blsllssl, 1?.: Nnstsrblättsr t. Xsrbsebnitt. 1. litt. kür Xn- tängsr u. Ksübtsrs. 2. Xuü. Vot. (7 Vak) n. 2. 50 G. Braun'sche Hofbuchdr. u. Verlag in Karlsruhe. Seemann, W.r Führer durch das Kranken-, Unfall- u. In validitäts-Gesetz sowie Altersversicherungs - Gesetz. Enth. die wichtigsten Bcstimmgn. üb. die Rechte u. Pflichten der Arbeit geber u. Versicherten. 8". (31 S.) n. —. 40 Breiikopf L Härtel in Leipzig. Dahu's, F., sämtliche Werke poetischen Inhalts. 27. Lsg. 8". (20. Bd. S. 113—224.) n. 1. — Buchhandlung der Gotzner'schen Mission in Friedenau- Berlin. Diller, W.r Wie e. Mensch e. Tiger wurde. — Ein Abgefallener. gr. 16°. (I I S.) n.n. —. 05 Eidnäs, P.: Der Aberglaube der heidnischen Kols in Chutia Nagpur in Ostindien, gr. 16". (10 S.) n.n. —. 05 Hahn, F.r Dale Pritammasih Liga od.: Wie aus dem Sohne e. auberers e. christl. Katechist geworden ist. Von ihm selbst erzählt, bers. v. H. 2. Aufl. gr. 16". (11 S ) n.n. —. 05 — Die Feuerbuße e. indischen Heiligen. 2 Aufl. gr. 16". (8 S.) n.n. —. 05 — Pastor Suleman Khalkho. 2. Aufl. gr. 16". (12 S.) n.n. —. 05 John, A.: Aus den Leidenstagen e. Teufels. 2. Aufl. gr. 16". (7 S.) n.n. —. Ob Wüste, E.r Ein treuer Bekenner, gr. 16°. (14 S.) n.n. - . 05 — Den Weg des Friedens wissen sie nicht, gr. 16". (8 S.) n.n. —. 05 Buchhandlung Gustav Fock, G. m. b. H. in Leipzig, bla^, ll.: kaul Volr v. Ollsnburg u. äis Xnnaisn v. Lebuttsrn. gr. 8". (53 8.) bar n. 1. — Friedrich Cohen in Bonn. XroUir l. mikroskopiscbs Xnatomig n. Lntvieiciungsgssebiebts, brsg. v. 0. Usrtvig, v. la Vaistts 8t. Ksorgs n. IV. ^Vaiäsz'sr. 52. LL. 4. Skt. gr. 8°. (IV n. 8 707—891 w. 2 Dig. u. 11 Vak) n 13. — "Valotts 8t. dloorzo, X.,, Vrbr. Uo 1a: Dis 8psrmatogsnsss bsi clsn 8augstkisrsn n. äsm Nsnsebso. krogr. gr. 4". (85 8. m. 1 karb. Vak.) bar n. 2. 40 H4»suud,echMler Jahraang. 786
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite