Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189808153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-08
- Tag1898-08-15
- Monat1898-08
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
rrschklnt tägNch mit AuSnohme der Sonn- »Nb geirrtage und wird nur on vuch iSndlrr abgegeben. — JahreSpreii silr Milglteder dr» Börsenverein« e i n Exeinplar 10 siir Nichlmitgliedcr Sv.4,. — Vellage» werden nichl angenommen Börsenblatt für den Anzeigen: die drclgespaltcne Petilzeüe »o«u deren Raum so Psg., nichibuchhändlerisch! Anzeigen So Psg.; Mitglieder de! Börsen- Vereins zahlen für eigene Anzeigen lo Ps,, ebenso BuchhandlungSgehilscn für Slelle- g-suche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. 187. Leipzig, Montag den 15. August. 1898. A rntli ch Buchhändler-Verband „Kreis Norden". >862461 Bekanntmachung. Unsere diesjährige ordentliche Kreisvereins-Ver- sammlung soll am Sonntag, den II. September 1898, mittags 1 Uhr, in Flensburg, Hotel Flensburger Hof, slattfindeu. Die Tagesordnung wird den Mitgliedern dem nächst direkt zugehen Etwaige Anträge dazu sind an den ersten Vorsitzenden bis spätestens Sonntag den 28. August dieses Jahres schriftlich einzureichen Hamburg, 12. August 1898. Der Vorstand dro Suchhäiidler-Verbandrs Lrris Norden. I. A.: Hermann Seippel, Justus Pape, z. Zt. 1. Vorsitzender. z. Zt. 1. Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten -es -rutschen Snchhan-els. (Mitgcteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. Die mit v. vorgezcichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.v. und v om. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Literarische Anstalt August Schulz« in Leipzig. "I'ülrror, olüeiollsr, äureb äis lubiläums-LvsstsIIuvg 'Visu 1898. Hrsg. v. äsr ^usstslluugs-Oommissiou. Nit Illustr. (Orig.- Asiobugu. u. xbotograxb. ^uluabmsu) u. 1 klau. 2. ^uü. scbmal gr. 8°. (102 8.) bar v. 80 Herm. Beyer's Verlag in Leipzig. König's, W., Erläuterungen zu den Klassikern. 17. Bdchn. 12°. v. —. 40 17. Böhme, W.: Erläuterungen zu Körners Zriny s. den Schul- u. Haus gebrauch (4s S > Blehl ä- Kaemmerer in Dresden. Folh, O.: Anleitung zur Behandlung deutscher Gedichte aus der Oberstufe der Volksschule u. in den Mittelklassen höherer Lehr anstalten. 2 Tle. gr. 8°. u 4. — l. Elemente der Poctlk u. Theorie des LehrverfahrenS. (IV, 54 S l n. 1.S0. — s. Präparationen. tIV. 169 S.i o. s.so. Thrändorf, E., u. H. LItelyeri Der Religionsunterricht auf der Mittelstufe der Volksschule u in den Unterklassen höherer Schulen. 2. Hst. Der Prophetismus. Präparationen nach Psycholog. Methode, gr. 8°. (XVI, 134 S.) v. 2. 40 «christliche Buchhandlung in Breklum. "Folkekaleuder, kristelig, for Nordslesvig sor Aaret 1899. Udgivet af CH. Jensen. 12°. (32 u. 143 S. m. Nbbildgn) n. -. 40 Volks-Kalender f. Schleswig-Holstein aus d. I 1899. Hrsg. v. CH. Jensen jun. 12'. (XXXII, 176 S. m. Nbbildgn. u. 1 Farbdr.) In Komm. v. —. 40 Mquuo>raizigsier Jahrgang. er Teil. C. Diller L Sohn in Pirna. Wolfs, F.: Antrittspredigt am VIII. Sonntag nach Trinitatis, in der Kirche St. Marien zu Pirna geh. gr. 8°. <12 S.) bar v. —. 20 Fleischhauer ä- Spohn in Reutlingen. Comptoir-Kalender 1899. qu Fol <2 Bl.) -s —. 20 Kalender, allgemeiner württembcrgischer, f. 1899. Ausg. m. dem alphabet. u. monatl. Marktoerzeichnis. 4". (26 S m. 1 Karte.) u.u. —. 10 — evangelischer württembcrgischer, f. 1899. Mit dem der amtl. Ausg. entnommenen Marktregister u. der Zeitrechng. 4'. (58 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender) n. . 20; durchsch. —. 40 Schreib-Kaleuder, allgemeiner württembcrgischer, f. 1899. Mit e. Anh, enth.: Post- u Telegraphentaris, Zeitrechng , Sonnen- u. Mondfinsternisse u. s. w. 12°. (Schreibkalender u. 19 S.) Geb. in Leinw u. durchsch. —. 90 Taschenkaleuder, allgemeiner, f. 1899. 32°. (62 S ) Geb. in Leinw. m. Goldschn —. 60 Wandkaleuder, allgemeiner württembergischer, 1899. qu. 4°. <2 Bl.) -j- -. 05 - dasselbe. Min -Ausg. qu 8°. (2 Bl.) -s 05 Gustav Fock, Verlag, in Leipzig. Beyer, C.: Ludwig II., König v. Bayern. Ein Charakterbild nach Mitteilgn. hochsteh, u bekannter Persönlichkeiten u. nach anderen authent. Quellen. Des Königs Aufenthalt am Vier waldstättersee u. sein Verkehr m. Josef Kainz. Mit Portr. Ludwigs II. in Lichtdr. u. 29 weiteren Illustr. 3. sTitel-j Aust. 8°. (176 S.) u 3. —; geb. in Leinw. bar v. 4. — Oä^vssuss als ^.lrikaumssglsr u. ^msriLasutäsoksr v. Lumaios. gr. 8°. (72 8. ro. 5 Tat. u. 1 Xarts.) v. 1. 50 F. Foutaue L Co. in Berlin. Maupassaut, G. de: Gesammelte Werke. Frei übertr. von G. Frhrn. v. Ompteda. 18. Lsg. 8°. <5. Bd. S. 65-128.) v. —. 50 G. Freytag in Leipzig. Bachmann, F., u. R. Kauuing: Rechenbuch f. höhere Mädchen schulen. Lösungen. (3 Hste.) gr. 8°. v. 1. 10 I. Zu Hst. I bis S. <S6 S., n. —.40. — S. Zu Hst. 4 u. 5. (4V S.» n. —. 4V. — S. Zu Hst. S u. 7 (Sl S.) o. —.SV. Oorpus seriptorum soslssiastieorum latiuorum, säitum oousilio st impsusis aeaäsmias littsrarum eassarsas Vivclobovsvsis. Vol.XXXV, pars II. gr. 8°. v. 14. 20 XXXV, 3 Lpistulas iwpsrstoruw, poullLeum, Llioruw iväe ab L 666lsXVII usqne aä » VI.IH ästrie. ^vellav» quse 6ieilur colleelio Reesvsuit, eom- 6V—60XXXXINI ^ppslläiess. lociiees sVI u 8. 495—976.> a 14.30 Frisch, F.: Einführung in das Lesebuch. Eine Anleitg. zur all- fettigen unterricht! Behandlg. deutscher Lesestücke. 31.—35. Lsg. gr. 8°. (3. Bd. XVI u. S. 257-413) au.-. 40 Henri «raud in Hamburg. Litnov, S'. IV.: Namburgsr Lörssutirmsu im 3. 1898. ^ul 6ruuä amtl. Natsrials, s. gsuausu llmlrags v. äsr ^ulesiobugu. äss Oslorsäsrs-Lootors v. LitLsu L 6o. rusammsugsstsllt Lrg8.usuug u. Naobtrag lull 1898. gr. 8°. (IV, 67 8.) v. 1. — 793
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite