Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189808292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-08
- Tag1898-08-29
- Monat1898-08
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ferdinand Enk« in Stuttgart. llragonckorkl, 8.: Ois IIsiipÜ!in/.sn äsr versodisäsusn Völker u. /oitsv. Ibro Tivvalläg., vsssoti. Usstanätbsiis u. 6«sebiebts. 5. (8oblus«-)1,sg. gr. 3". (VI u. 8. 641—884.) v. 6. — Hauptlehrer Otto Erley in Gahlen bei Wesel (nur direkt). Erley, O.: Sedanfestspiel nebst 2 Ansprachen u. e. Wechselgespräch zum Gebrauch in Volksschulen. 4. Ausl. gr. 8«. (20 S.) —. bO Gustav Freytag in Leipzig. Grrth, B.i Griechische Schulgrammatik, b. Ausl. gr. 8". (IV, 247 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 40 llont^, 8. : Ou tbs Irravaääz'. ^ stör/ ot tbs Lrst kiurmsss var. Für den Schulgebrauch hrSg. v. P. Reimann. I. Tl.: Ein leitung u. Text. II. Tl.: Anmerkungen u. Wörterverzeichnis 8«. (VIII, 184 S. m. 1 Abbildg. u. 1 Karte.) Geb. in Leinw. u. geh. n. 1. 50 llüüor, 6ruvälsbrsll äsr ks^ekologis. Usbrtsxt u. Üdgll. t. äsu Üotsrriobt ivv U^mvasisv. gr. 8". (VI, 168 8. m. 41 Xb- bilägll.) 6sb. iu Usivv. u. 2. 70 Keller, iS.. B. Stehle u. A. Thorbecke: Deutsches Lesebuch s. höhere Mädchenschulen. 1. Tl. (2. u. 3. Schulj.) Bearb. v. B. Stehle, gr. 8". (XII, 219 S.) Geb. in Leinw. u. 2. — Nohl, H.r Schülerkommentar zu CiceroS 4. Buche der Anklage schrift gegen C. VerreS Mit e. Plane v Syrakus. 8". (62 S.) n. —. 40 — Schülerkommentar zu CiceroS Reden gegen O. CäciliuS (Divina- tio) u. s. den Dichter Archias. 8«. (44 S.) u. —. 30 Pokorny's Naturgeschichte des Pflanzenreiches s. höhere Lehran stalten, bearb. v. M. Fischer. 20. Ausl. gr. 8«. (VIII, 285 S m. 421 Abbildgn.) Geb. in Leinw. v. 2. 50 «ilbers'sche Hof-Vrrlags-Buchst. in DreSde«. kapo, ä.: Noäsrvs K'asss.äsll- u. Inllsnäskor!Uionsll. I. 8sris. (ln 6 Utgll.) 1. u. 2. Utg. gr. k'ol. (12 Liobt.är.-3'g.t.) L v. 5. — Franz SoerlichS Berlagsanstalt in Breslau. Hetnje u. Hübner: Raumlehre f. Volksschulen. (Heinze u. Hübner, Rechenbuch, AuSg. tl u. 6., Hst. VII.) Ausg. f. Schüler, gr. 8". (50 S. m. Fig ) u. —. 30 Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen. Ausg. tl in 7 Hfln. AuSg. f. Schüler, gr. 8°. v.u. 1. 60 l. (Der Zahle»!»!« von 1—5, 1—IO ». l—20.» 14. Aust. (51.—55. Taus.) (24 S.) n.u. —.15. — 2. (Der Zahlenlrei» von 1—Ivv., 23. Ausl, «I0l.—105. Taus.) <4V T.> ». —.20. — 3. (Der Zahlen!»,« von 1—1000 Vorübungen s. die Bruchrechng. Rechnen >». Zahlen in dezimaler Schreibg.) S5. Aufl. (111- 115. Taus.) <48 S.» ll. — 25 — 4. .Enoeiierung de« Zahlenkrcise« bis Million Zwcisach benannte Zahlen. Leichte gemeine Billche. Deztmalbruchrechnung Leichte Ausgaben aus der Invalidität«- ». AlterSverstcherg.) 21. Aust. (91.—95. Taus.) ,52 S.» n. — 25. — 5 Weiicrsührung der 4 Gruudrechuungen m. ganzen Zahlen ». Deztmalbrilchen. Die Zetirechng. Die gemeine Bruchrechng. Die Durchschnitt«- u MischungSrechng Die J»vai,diläts- u. AllerSversicherg.) 17. Aust. >54.-55. Taus.) (52 S.s ». —.25. — 8. lRegeldeiri. Die bürgcrl. Rechnungs arten. Ausgaben au« der Kraulen-, Unfall-, Invalidität«- u. Altersversichcrg Das Aurziehen der Quadrat- u Kubilwurzel.l 12. Aust. (57.—39. Taus.) 54S.I ll. —.39. — 7. Raumlehre. 4. Aufl. (18.—17. Taus.s ,50 S. m. Fig.) ». — 30. dasselbe. Ausg. L. In 3 Hstn. Für einfache Schulverhält nisse. gr. 8". o. —. 80 1. (Zahlen!»!« von 1—5, 1-1«, I-so u. 1—Ivo.) 5. Aust. (15 —18. Taus.) (48 S.) u.n. — 3b. — 3. (Der Zahlenkreis von 1—1000. Vorübungen f. die Bruchrechng. Dezimales Rechnen.) 6 Aufl. (16.—18. Taus.) (48 H.) a. — 35. — 3. Ter Zahlenkreis vis 1000 000. Rechnen in. dezimalen Zahlen u. gemeinen Brüchen. Regeldetrt; bürgerl. Rechnungsarten. Aufgaben aus der Kranken-, Unfall-, In- validitälS- u. Alters-Versicherg. DaS Notwendigste aus der Raumlehre. 5. Aufl. (IS.—1b. Taus.) (73 S. m. Ftg.) n. — 30. — — Rechenbuch s Volksschulen, die unteren Klassen höherer Lehranstalten u. f. Fortbildungsschulen. AuSg. 6 in 7 Hstn 6. u. 7. Hst. gr. 8". ä, v. —. 30 6. Die bürgerlichen Rechnungsarten. Aufgaben aus der Kranken-, Unfall-, Jn- validitälö- u. AlterSveisicherg.. der HauS- u. Landwirtschaft u. aus dem Gebiete der Realien; das Ausziehen der Quadrat- u. der Kubikwurzel. 3 Aufl. (4.— 6 Taus.) (68 S.) n. —.30. — 7. Raumlehre. (50 S. m. Fig.) n. —.30. Rechenbuch f. Volksschulen Ausg. O in 1 Hfte. Für ein fache Schulverhältnisse. Ausg. s. Schüler. 2. Aufl. (6.-8 Taus.) gr. 8". (64 S. m. Abbildgn.) o. —. 30 Hübner, M.: Geographische Bilder s. die Oberstufe mehrklassiger Schulen. In anschaulich-aussührl. Darstellg. bearb. 7. Aufl (18.—21. Taus.) (Hübner u. Richter, Realienbuch. Ausg. ö. I. Ti.) gr. 8«. (96 S.) v. —. 30 — Geschichtsbilder s. die Oberstufe mehrklassiger Schulen. Mit Berücksicht, des kaiserl. Erlasses vom 1. V. 1889 in anschaulich- aussührl. Darstellg. (Nebst e Anh. aus der Gesellschastskunde.) 12. Aufl. (34.—36. Taus.) (Hübner u Richter, Realienbuch. Ausg.L. II. Tl.) gr. 8°. (96 S.) u. 40 Franz Goerlichs Berlagsaustalt in Breslau ferner: Hübner. M.: Htlfsbuch s. den l Unterricht in der vaterländischen Geschichte Mit Berücksicht, des kaiserl. Erlasses vom 1. V. 1889 Hrsg. Ausg. X. 28. Aufl. (136.-140. Taus.» gr. 8°. (48 S.) ii. —. 25; kart. u. —. 30 Kothe, B. i Gesanglehre f. Gymnasien, Latein-, Real-, höhere Bür ger- u. Töchterschulen, Seminarien re. 15. Aufl. 8». (108 S.) u. —. 80 - Sängerlust. Auswahl «. Schul- u. Volksliedern. Ausg. m. Noten. 12. Aufl. 8°. (66 S > v. —. 30 Mutke, R>: Die Behandlung stammelnder u. stotternder Schüler, gr. 8°. (30 S) Mit e. Übungstafel f. Stotternde. Fol. v. —. 60 Richter, E. r Kleine Naturgeschichte m. Naturlehre. In anschaulich- aussührl Darstellg. (Hübner u Richter, Realienbuch. Ausg. H. III. Tl.) (13.-15. Taus.) gr. 8°. (56 S.) u. —. 25; kart. u. -. 30 «. Grote'sche Verlagsbuchh. in Berit«. Lronttial, k.: Usxilcou äsr tssbuisodsii Xüusts. 5. big. Usr.-8". (1. I3ä. 8. 401—496.) v. 3. — Grünesterg's Buchst, in vraunschweig. BolkS-Kaleuder, Braunschweigischer. HrSg : R. Knopf. 29. Jahrg. 1899. 4". (75 S. m. Abbildgn., Titelbild u 1 Wandkalender., v. —. 40; geb. a n. —. 65 Gustav Adolf Verlag in Dresden-Blafewitz. Gustav-Adolf.Kalender, neuer allgemeiner, f. das evangelische Deutschland u Oesterreich-Ungarn auf d. I. 1899. 16. Jahrg. Zur Förderg. des evangelisch-christl. Lebens u. der Vaterlands liebe begründet v. E. Ohly u. Hrsg, unter Mitwirkg. v. Büttel, v. Lriegern, Dammann u. s. w. Mit 5 Gratis-Beilagen: 1 Bunt- druckbild (u. etwa 130 Jllustr.), 1 Wandkalender, 1 Taschen kalender, 1 Verzeichnis der Jahrmärkte u. 1 -Ratgeber bei an steck. Krankheiten- (v. Biesenthal). 4". (68 u. 16 S. u. 12 S. in 8«) -. 50 Haude L Spener'sche Buchst, in Berlin. Damen-Almanach. Notiz- u. Schreibkalender f. d. I. 1899. Mit I Jllustr. in Farbendr. 33. Jahrg. 16°. (265 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. bar 2. — Ernst Heyne in Leipzig. kolsods, O.: Vsrrsioboiss äsr Uuerrviäsv, rvsleds bis jstrt bs- sokrisbsv sivä. gr. 8". (89 8.) v. 3. — I. C. Hiurichs'sche Buchst., Berlags.Lto., in Leipzig. liäs88-^Urö88buok, Usipiägsr. Vsrroiebnis äsr äis Usiprigsr dlssssn bssusb. Vsrküutsr, krsg. vom Nsss-^ussvbuss äsr Usväsls- krrmwsr I-siprig. V. ^uü. Uieblislismssss 1898. klsujllbrswsnss 1899. 12". (VII, 694 u. Hg.obtrs.g 3 8.) In klomm. Xs-rt. b„r v. 1. — August Hirschwald in Berltn. ^rotriv I. 6)'ll0.skoiogis. Itsä. v. Oiusssrorv u. Usopolä. 56. Uä. 3. Utt. gr. 8°. (IV u. 8. 489—752 m. 3 litb. Ts,t.) v. 8. — Jacobi ä- Zocher in Leipzig-DSbeln. Graue, G.: Mancherlei Kräfte u. Ein Herr. Predigten üb. Evan gelien, Episteln u freie Texte s. die Sonn- u. Feiertage e. Kirchen jahres, unter Mitwirkg. namhafter evangel. Theologen HrSg. 4. Hst. Lex.-8°. (S. 97—128.) bar —. 50 Otto Jaule in Berlin. Hesektel, L.r Unterm Sparrenschild. Roman. 4. Aufl. 3 Tle. in 1 Bde. 8«. (VI, 128, 119 u. 106 S.) n. 2. -; geb. v. 3. — Marino, K. (C. v. Lemcke): Ein süßer Knabe. Eine unart. Ge schichte. 3. Aufl. 8". (272 S.) v. 2. —; geb. v. 3. — Schobert, H.r Kreuzdorn. Roman. 2. Aufl. 8». (277 S.) v. 2. — Wilh. Koch in Königsderg. "Gebauer, H.: Gedichte. 8". (71 S.) Geb. in Leinw. bar v.u 3. — "Zur Bewegung der Frauen. (Die modernen Ekklesiazusen.) 8". (1b S.) o. —. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder