Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189809175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-09
- Tag1898-09-17
- Monat1898-09
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein» täglich mit Ausnahme der Eonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis sltr Mitglieder des BörsenvcrcinS e i n Exemplar tv X, slir Nichtmitglicdcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: Pie dreigcspallenc Pktitzeile »der deren Raum 2» Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 80 Pfg.; Mitglieder des Börsen- bereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pf., ebenso BuchhandlungSgehtlfen für Stelle- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 216. Leipzig, Sonnabend den 17. September. 1898. Amtlicher Teil. Sächsisch-Thüringischer Bnchhändler-Nerband. s4I165j In der am 4. September d. I. in Kösen stattgefundenen XV. ordentlichen Hauptversammlung wurden in den Vorstand gewählt: zum Vorsitzenden Herr Eugen Strien in Halle; „ stellvertr. Vorsitzenden Herr F. Thienemann in Gotha; „ Schriftführer Herr P. Wunsch mann in Wittenberg; „ stellvertr. Schriftführer Herr I. Eckard Mueller in Halle; „ Schatzmeister Herr Rud. Hopfer in Burg; zu Beisitzern Herr Max Kretschmarin in Magdeburg; Herr Herm. Stollberg in Merseburg Erschienene lleniglrciten des deutschen Lnchhandels. (Mitgctcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und o.v.u. Gezeichneten auch im Jnlandc. Preise in Mark und Pfennig. Ferd. Aöhelm in Berlin. SlShelm's Geschäfts-Tagebuch f. d. I. 1899. schmal Fol. (VIII, 200 u. 118 S- m. 1 färb. Karte.) Kart. v. 1. SO I. P. Bachem in Köln. Brarkel, F. Freiin v.r Gedichte. S. Ausl. 12°. (VIII, 250 S. m. Bildnis.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. bar u. 4. 50 Lindcman, M. v.: Die ratende Freundin. Mitgabe s. junge Mädchen beim Eintritt ins Leben. 6. Ausl. 12". (254 S. m. Bildnis) Geb. in Leinw m. Goldschn. bar n. 4. — Wisemau, N.: Fabiola od die Kirche der Katakomben. Ubers, v. F. H. Neusch. 27. Ausl. Mit 10 Kunstdr.-Bildern nach Zeichngn. v. O. Maehly u. den engl. Ocig.-Holzschn. 8°. (463 S.) n. 2. 75; geb. in Leinw. n. 4. — G. D. Baedeker, Verlag, in Essen. LotrultA, L.: Uaodbuob dsr dsutsebsn kiormalproülo. Vür äou llonstrulrtionstiseb. blaeb dsr 5. XusA. dss dsutsebsn kiormall xroülbuobss rusummsuAsstsIIt u. bsrsebnst. sebmul Ar. 8". <55 8. m. ^bbildAN ) Llsb. in Usinrv. n 1. 30 — VisrstsIIiAS 1-OAg.ritbmsn äsr Asrvöbnliobsn 2ub1sn n. dsr VVinüsl- tüuütion rum 6sbrs.uvbs au ü^mnasisn u. RswlA^mnasisn. 2. Lull. Ar. 8". (IV, 86 8.) 6sb. in Usinrv. n. —. 80 — VisrstsIIiAS matbsmatisebs VabsIIsn. 3. iluü. L^usA. t. Lau- Asrvsrüsobnlsn. Ar. 8". (XII, 46 n. 84 8. m. XbbildAn ) Ksb. in Usinrv. n. 1. —; nsbst: XnIsituuA rum Osbrwuebs dsr mutbs- mätisebsn VabsIIsn in dsn tsebnisobsn Lwlsndsrn. Xn 25 Lsi- spislsn aus dsr Praxis erläutert. 3. Xuü. 16". (31 8. m. Xb- bildAn.) 6sb. in llsinv. u. ged. n. 1. 20 — dasselbe. XusA. k. Itsal- u. Obsrrswlsebulsn. 3. Xuü. Ar. 8". (IV, 66 u. 63 8.) 6sb. in Usinv. n. 1. — — Uatbsmatisebs u. tsvbnisebs VabsIIsn 1. Unndrvsrlrsr- u. port- bildunAssebuIsn. XusA. obns UoAS.ritbmsn. Ar. 8". (IX, 64 8. in. XbbildAN.) 6sb. in Usinvv. n. —. 60 — dasselbe. XuSA. m. UoAnritbmsn. 3. Xuü. Ar. 8". (X, 64 8. m. Lbbildgn.) 6sb. in Usinv:. n. —. 60 ^ Nnsundsechzigster Jahrgang. Robert Baum in Leipzig-Rendnitz. Coucheron-Aamot, W.r Durch das Land der Chinesen. Deutsch v. K. Robolsky. (In ca. 12 Lfgn.) 1. Lsg- gr. 8°. (S. 1—16 m. Bildnis u. 2 Taf.) n. —. 30 Bouillon ä- Bussenius in Strasiburg. Hkilltouron, 100, in der UmAgbnnA v. 8trassbui'A i. tl. Vübrsr k. ülsins u. VäAss-Voursu. gr. 16". (16 8.) n. —. 60 Creutz'sche Verlagsbuchh. in Magdeburg. Ruß, K.r Die fremdländischen Stubenvögel. 2. Bd. gr. 8". (S. 817-864.) 21. Lsg. n. 1. 50 C. Daberkow's Verlag in Wien« Emmer, J.r Kaiser Franz Joseph I. SO Jahre österreich. Geschichte. JubiläumS-AuSg. 37.—40. (Schluß-)Lfg. gr 4°. (2. Bd. S.273 —320 m. Abbildgn. u. 6 Tas.) bar ä —. 50; 2. Bd. kplt. (VIII, 320 S. m. Abbildgn. u. Taf.) Geb. in Leinw. m. Goldschn n.n. 13. 50 Richard Eckstein Nachf. in Berlin. Llokstsin's illustr. ltoman-Libliotbsü. 1. dabrg. 6. 8d. gr. 8". n. 1. —; Asb. n 1. 50 1. bis 10. laus. (160 8. m. Lllävis.) Gustav Elkan in Harburg. Troje: Das Vereinszollgesetz vom 1. VII. 1869, m. Ausführungs- bestimmgn. u. Erläutergn., den Bestimmgn. üb. das Strafver fahren u. üb. Beistandsleistg. bei Einziehg. v. Abgaben u. Voll- streckg. v. Vermögensstrasen, dem Gesetz vom 1. VII. 1869, betr. die Sicherg. der Zollgrenze gegen Hamburg u. Bremen, dem Zollkartell vom 11. V. 1833 u. den Vertrags-Bestimmgn. üb. die Besteuerung innerer Erzeugnisse u. die Uebergangsabgaben. 6. Aust. gr. 8". (X, 207 S.) n. 4. SO; geb. in Leinw. n. 5. 25 Alfred Hahn, Verlag, in Leipzig. Sachse, F.: Zum Aussatzschreiben in der Volksschule. Anregungen u. Gesichtspunkte. 2. Ausl. gr. 8". (52 S.) n. —. 75 A. Herrmann ä- Co. in Dresden. Schmidt, P.: Hausschatz der Gesundheit, Naturheilkande u. Körper pflege volksthümlich dargestellt. 3. Ausl. Mit 3 Jllustr.-Taf. (In 6 Hfln.) 1. Hst. gr. 8°. (XVI u. S. 1-32.) -. 30 Carl Heymanns Verlag in Berlin. Loäo, V7.: IVirtsbaus-Rstorm in LnAland, HorrvsASn u. 8ebrvsdsn. ^ut Krund v. llsissn im ilut'trags dsr UsssIIsobatt 1. IVobltnbrts- INnriobtAN. ?.u pranüturt n. N. Assobildsrt. Ar. 8". (V, 108 8. m. 24 ^bbildAn.) n. 1. 60 Llüntdsr, l,.: Itsebt u. 8prnebs. liün LsiträA r.um Vbsmg, vom duristsndsutseb. Ar. 8". (XV, 360 8.) n. 6. — Rolrrootisiclt, L. v.: Vom ^unttr'ivanAS nur Osrvsrbstrsibsit. Lins 8tudis naeb dsn Husllsn. Ar. 8". (XX, 668 8.) n. 12. — Rotzoll, F.r Die Unterhaltung der Volksschule nach der preußischen Schulordnung vom 11. XII. 1845. Gesetze, Verordngn. u. Ent- scheidgn., zum Handgebrauch s den Reg.-Bez. Gumbinnen zu sammengestellt u. erläutert, gr. 8". (VII, 344 S.) n. 7. — Vademccum s. die preußischen Landtagswahlen. Die Wahlgesetz!. Bestimmgn. des Reglements, sowie die cinschläg. Bestimmgn. üb. Presse, Druckschriftenvertrieb, Vereins- u. Versammlungsrecht. Hrsg. v. UsAiomontunus. 12". (IV, SO S. m. 1 Tab.) n. —. 60 902
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite