8396 Fertige Bücher. 260. 8 November 1899. s50860s Ni„- Ii.-r11l0lilt0il. Lin ssbr Aut sivASkübrtss lratbolisobss Lortiwsut IV «sidgatsebiunds mir ^rosssr ksstsr Lundsobakt ist kür dsn billiAsn krsis von 5000 ^ ab^uAsbsn. Nists u. 8psssn ssbr Asrin^. ^v^ob. u. 1?. d>. 50860 dureb dis 6osobäktsstsIIs d. L.-V. orbstsn. s50856s Lin iw 33. dabrx. stsbsndss, nickt rnokr in dis VsrlaFsriobt. pass. iLs.otrb1s.tt ist init 8000 ^ VnrablunA ru vsrbauk « n. Ksixri^. dnUns Nobsäs. s50734s Ich beabsichtige, meine im Jahre 1867 gegründete Buchhandlung, verbunden mit Journallcsezirkcl, in Hunstigster Lage, bei billiger Ladenmiete, für 6000 zu verkaufen. Das Geschäft ist sehr er weiterungsfähig. Bernhard Herrmann, in Fa. Braun L Weber, in Königsberg i/Pr. s 50027s Geschäftsverkanf. Eine seit 46 Jahren bestehende Buch handlung nebst Leihbibliothek, im Centrum vou Berlin gelegen, ist wegen Krankheit u. vorgerückten Alters des Besitzers unter sehr günstigen Bedingungen zu verkaufen. Anfragen erbittet schriftlich F. Deifiler, Berlin m, Louisen-Str. 31a. Kaufgesuche. s2138s Lins blsinsrs, absr solid« und aus- dsbnunAskäbiAS LuobbandlunA, wsnn aerob mit Nsbsnbranobsn, wird üu bauksn go- suobt. ^.w liobstsn in Nittsl-, ^Vsst- odsr 8üd-Osutsobls.nd. 6sk:rIIi^s ^nträAS wögliobst bald srbstsn. Lsrlin. Nlwrrr Ltsnäs. Teilhabergesnche. s50682s Nekoro Lxistvur! In oinsr Nittslstadt Laebssns, in industris- rsiobsr Oogond, wird kür sins IsistnnAS- käbiAv, rsntabls, mit siebsrsn Iauksn- dsn ^.uktraZsn vsrssbsns Luob- druobsrsi und NtboAr. Anstalt sin 8ovill8 mit Laxital gssuebt. Angebot« untsr H. 674 an Nausorrstsiir L Vo^lor, -V.-tl., vrssdsn. s50899s Zum Weihnachtsseste empfohlen: Wcihnachtsklänge im VsrluF dsr I^itzvel'sclisii Lu«It1ian6lF., kerlin IV., Lurkiit 8t6ll8tr. 18. (^)l50805s — — vis russissks ürmss in Lwrölsodriktsll. Von I'iviken- von I'Mrui, Hauptmann. Idsill: 'Vakiik uncj krsAlsments, cisn nsuestsn Vorscliriktsn, VOll8tän6iKÜ v»8 6ek«elit dsr lutantkiik. 2 .E. 3. I)is Itava11eii6-k68iI«lN6ut8 vom .Inliis 1896. Nsido Ilstts 2U8.1MIU6N 3 Nsi 1Vdddiei!8t dsr iu88i8slisli ^rmss. Üsrnu88v8vbvil 1899. 2 lirimptmittsl null (Iskssüt der ^sldartillsris. 1 ^ 50 L. Vu8>»iI(IniI^ dsr Inlmitsris. Vit bssondsrsr NsrüobsiobtiZuu^ dsr- 8sbis88vor8<bril1 vom drilirv 1899. 2 1u8>»il<lllllrt dsr ItnvnNsris auk Ornnd dsr Vorsobrikt übsr dsn visnstbstrisb dsr Kavallsris von 1896 und dsr 8sIliS88Vor8«brit'1 VOU 1899. 1 ^ 50 -H. sclss Nskt ist kür siob sbZssoblosssii nirct bänkliob. 068Liutpi'6i8 kür iill6 7 ttettv 8ttttt 12 ^ nur 10 .H. Vas tVsrle ist vou F1088SM Ill1srv886 kür dis ^.rinssn käst »Ilvr lüiltdsr. llst/.t in dsr 2sit dsr VViutsiirrbsils» bittsn wir um orusuts tbiitigs VsrwsndunA. kk08POli1« ^Iiltl8. Verlag von George Westermann in Braunschweig. W50527s Soeben erschien: Haschenkalender für die Deutsche Turnerschast nebst Beibuch für das Jahr shOO. siebenter Jahrgang. Herausgegeben vom Berliner Hnrnrat. 6 Nskt Nskt .-Z 8 § ^ * Nskt W Nskt D 2 . '2 6 Nskt kÄ ^ Nskt Deutschen Hause. Vierundzwanzig der schönsten Weih nachtslieder für Klavier, auch für Gesang mit Klavierbegleitung von Rob. Linnarz. Mit zahlreichen Abbildungen. Hocheleg. geb. 2 ^ ord., 1 50 H no., 1 ^ 40 H bar und 7/6. — Preis gebunden mit Bleistift, Oese und Tasche 75 H ord. — Buchhändlerpreis in Rechnung 55 -H, bar 50 H und 7/6. Dieser Turnkaleuder ist bereits vielen Turngenosscn zum bewährten Freunde ge worden, bei dem sie sich über alle im Jahreslaufc auftauchcnden turnerischen Fragen Rats erholen, in dem sie alles vormerken können, was für die Thätigkcit des Turners bemerkenswert ist. Ich bitte Sie angelegentlich, sich des Vertriebs dieses reichhaltigen, sehr hübsch ausgestattetcn und sehr billigen Kalenders freundlichst anzunehme». Insbesondere werden Handlungen mit turnerischer Kundschaft durch reichliche Versendung guten Erfolg erzielen. Die Bezugsbedingungen sind sehr günstig. Verlangzettcl befindet sich in vor liegender Nummer. Hochachtungsvoll Braunschweig, 5. November 1899. Hannover. Manz L Lange. George Westermann.