Fertige Bücher u. s. w. 5893 2S8, 27. December. i 63409.^ Soeben erschien: Der Kulturkämpfer. Zeitschrift für öffentliche Angelegenheiten. Herausgegeben von Otto Glagau. Heft 48. Inhalt: Politische und kirchliche Zustände in der Schweiz. Erinnerungen aus Nordamerika. Die Bolkswirthschaft in ihren sittlichen Grund lagen. Die Juden in Oesterreich. Die Ueberproduction an Gebildeten. SechSzig Procent Zinsen. „Das häusliche Glück." Preis pro Heft 60 L». ord., 45 ^ netto, 42 baar. Preis pro Quartal 3 ^ ord., 2 25 Lr baar. Jedes Heft ist für sich abgeschlossen. Bon diesem hochinteressanten Hefte stellen wir Ihnen zur Gewinnung neuer Abonnenten Exemplare a cond. zur Verfügung und bitten um Ihre nachhaltige Verwendung. Die nächsten Hefte werden u. A. folgende Artikel und Feuilletons enthalten: Der gegenwärtige Reichstag. — Friedrich Wilhelm IV. und seine Politik. — Katholisch oder Protestantisch. — D'Jsraeli und Gambetta. — Hofprediger Stöcker und die Christlich-Socialen. — Frauen-Emancipation. — DaS Frankfurter Parlament. — Der Wucher und die Gesetzgebung. — Die Segnungen des neuen Gerichts-Verfahrens. — Der Jüdische Advocat. — Der getaufte Richter. — Die re gierenden Bankhäuser. — Die Verjudung des Theaters. — Die Juden in der Musik. — Die Juden als Kritiker. — Die Juden im Buch handel. — Zur Naturgeschichte der Literaten. — DaS „Weltblatt" die „Kölnische Zeitung". — Preßfreiheit und Preßsrechheit. — Rand glossen zur „Selbstverwaltung". — Die beiden Reichensperger. — Brod- und Fleischtaxen. — Die moderne After-Philosophie. — Vom „Gift baum" der Börse. — Die officiöse Presse. — Herr Marx und sein „Capital". — Verquickung des Adels mit der Judenschaft. — Was heißt öffentliche Meinung? Mit dem nächsten Heft Nr. 49 tritt der Kulturkämpfer in den dritten Jahrgang. Die Zeitschrift ist bereits über ganz Deutsch land und auch stark im Auslande verbreitet. Wir empfehlen den Jnseratentheil namentlich für literarische Anzeigen. Die gespaltene Petitzeile kostet 60 H und ge währen wir Buchhändlern den üblichen Rabatt. Diejenigen geehrten Handlungen, welche uns ihre Continuation pro 1882 noch nicht aufgegeben haben, ersuchen wir, dieses gef. umgehend zu thun. Berlin 8. Dessauer Straße 3. Expedition des „Kulturkämpfer" (Otto Glagau). LnoMopüäis der Xatur^issvnsclirlktkii. ^63410.) 8uI>8orixtjoii8-LiLlÄällL8 iwl' äiö 8sps,rg.t,sub8oni>öioll auk äis rvvsits Lne^Iitoprttll« ller ^Ltur>vl88«N8«!tlrtrt6n. Ontbaltend: 1 Ranävörttzr'biied äsr Llmtzralogis ein- Lodlissslied ketrograpbis, Oeognosie, Oeologie und kalllontologie. llerau8ge- geben von krok. Or. Reungott. Unter Mitwirkung von Or. v. Oa8aulx und Or. Rolle. 2. üauä^örttzrbued äsr kdarwakoguositz (tsr kÜLULtzN. Klerau8geg6ben von krok. Or. Wittsteiu. 3. RLnä^örttzrduod äsr Odswitz. Oerau8- gegeben von krok. Or. Oadenburg. Unter Nitwirkung von I)r. Lerend, l)r. Liederwanu, krok. Or. 0lau8, krok. Or. Oreck sei, krok. Or. O ngler, krok. Or. Onebin, krok. Or. Oeurn ann, krok. Or. dacob8en, krok. Or. kring 8- dsiln, krok. Or. v. Ricbter, Or. Rüg- beiiner, krok. Or. Lalkowski, krok. Or. Weddige, krok. Or. >V iedernann. In ca. 30 Oiekerungen von ungekäbr ^'e 9 Druckbogen. Oex.-8. Lubscriptionspreis pro Oieksrung 3 ^ Oer ^Vertb des Onc^klopädie - llnter- Orscbeinungsweiss: Oie Zweite ^btbeilung erscbeint, wie die gen sind nickt verkäuüicb. L62ug8dedingung6n: 25^6 Rabatt in Recbnung; 33^^» gegen die kolgenden nur ke8t und baar. Vertriebswittol: 1. Oie erste Oiskerung gebe leb in Ibr ergebener Rduard Ikrewendl.