Erscheint täglich mit SniNähmc der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahresprets für Mitglieder dcS Börfenvcreiuz ein Exemplar >0 für Nicht,nitgliedcr SV >k. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigefpaltenc Petitzcile oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Pfg.; Mitglieder des Börsesi- vereins zahlen für eigene Anzeigen U> Psg., ebenso BuchhandlungSgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Börsefivepxjps der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. ^ 280. Leipzig, Sonnabend den 2. Dezember. 1899. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Verzeichnis der im Monat November l899 bei der Geschäftsstelle hinterlegten Rundschreiben mit eigenhändiger Unterschrift.*) Von Herren Fritz Baedeker und Heinr. Ritter in Firma Karl Baedeker in Leipzig vom 2. November 1899, betr. Eintritt des Herrn Johannes Baedeker als Teilhaber in ihre Verlagsbuchhandlung. „ „ Georg L Co. in Genf vom 25. Oktober 1899, betr. Ausscheiden des Herrn M. W. Kündig aus dem Geschifft und Erteilung von Prokura an Herrn Henri Benoit. Von Herrn Albert Goldschmidt in Berlin vom 30. November 1899, betr. Erteilung von Prokura an seinen Sohn Hans. „ der Herder'schen Verlagshandlung in Freiburg i. Br. vom 30. Oktober 1899, betr. Anzeige, daß der bisherige Leiter der Straßburger Zweigniederlassung Herr Karl Wohlschieß in das Hauptgeschäft in Freiburg Übertritt, und daß an seiner Stelle Herr Franz Hanaczeck mit der Führung der Geschäfte der Agentur beauftragt Wd mit Prokura versehen worden ist. „ „ Firma Ed. Hölzel in Wien vom November 1899, betr. Umwandlung der Firma in eine Kommanditgesellschaft, unter Beitritt der Witwe des Herrn Hugo Hölzel. Das Vertretungsrecht der Gesellschaft steht dem persönlich haftenden Gesellschafter Herrn Wilhelm Zwierzina allein zu. Die bisherige Kollektivprokura der Herren Wilhelm Zwierzina und Ernst Schuster ist gelöscht. Von Herrn Robert Klinkhardt in Firma Julius Klinkhardt in Leipzig vom 1. November 1899, betr. Aufnahme seines Sohnes und bisherigen Prokuristen Herrn Wilhelm Klinkhardt als Teilhaber in seine Firma. Den Kollektiv- Prokuristen Herren Hugo Gaßmann und Franz Stephani ward Einzelprokura erteilt. ,, ,, Paul Kretzschmar in Oetzsch-Leipzig vom 15. November 1899, betr. Begründung einer Verlagsbuchhandlung. Komm.: Volckmar. „ „ Bsla Läszlö in Kaschau vom 15. November 1899, betr. Eröffnung einer Buch-, Kunst- und Musikalien handlung verbunden mit Nebenbranchen. Komm.: Stiehl. „ der Firma A. Meinhardt Wwe. in Bremen vom 1. Oktober 1899, betr. Aufnahme des Herrn Ad. Piwkowski als Teilhaber in das Geschäft, welches nunmehr unter der Firma Meinhardt L Piwkowski fortgeführt wird Komm.: Fleischer. „ Herrn Moritz Roland in Berlin vom Oktober 1899, betr. Uebernahme der Buchhandlung von Schultze L Velhagen in Berlin und Weiterführung unter der Firma Schultze L Velhagens Buchhandlung Moritz Roland. Komm.: O. Klemm. „ „ Franz Schellenberg in Wiesbaden vom 21. September 1899, betr. käufliche Uebernahme der Musikalien- und Instrumentenhandlung des Herrn Ed. Wagner. Dieselbe wird noch kurze Zeit unter der bisherigen Firma weitergeführt und nachher mit der Firma Franz Schellenberg vereinigt. „ „ Egon Schircks in Nürnberg vom 15. November 1899, betr. Mitteilung, daß er das von Herrn Alfred Schund erworbene Musikalien-Sortiment und Musikalien-Leihinstitut künftig unter der Firma Wilhelm Schmid Nachf. (Egon Schircks) fortsetzt. Komm.: Hofmeister. „ „ Alfred Schmid in Nürnberg vom 15. November 1899, betr. käufl. Abtretung des Musikalien-Sortiments und Musikalien-Leihinstituts der Firma Wilhelm Schmid, k. b. Hof-Musikalienhandlung au Herrn Egon Schircks, während er seinen Verlag beibehält. *) Angesichts des häufigen Vorkommnisses, daß Rundschreiben über Geschäfts-Begründungen oder Veränderungen mit der Be merkung versehen sind, es sei ein eigenhändig unterzeichnetes Exemplar bei der Geschäftsstelle des Börsenvereins hinterlegt, mährend die Uebersendung nicht geschah, hat der Vorstand bestimmt, daß in dem monatlichen Verzeichnis derartiger Rundschreiben nur diejenigen Auf. nähme finden, von welchen thatsächlich ein eigenhändig unterzeichnetes Exemplar hinterlegt worden ist. Die Geschäftsstelle ist beauftragt, gegebenen Falles die betreffenden Firmen an die Einsendung besonders zu erinnern. SkchSundsechzigster Jahrgang. 122g