Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190805150
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-05
- Tag1908-05-15
- Monat1908-05
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 112, 15. Mai 1908. Gericht!. Bekanntmachgn. — Geschäft!. Einricht, u. Verändergn. Börsenblatt s. d. Dtsihn. Buchhandel 5455 Gerichtliche Lckanntmaäjungen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Waldemar Klahr in Berlin, Gitschinerstraße 110, Firma: Dobberke L Schleiermacher, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. März 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 13. März 1908 be stätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 21. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84. (Dtschr. Reichsanz Nr. 113 v. 13 Mai 1908) klöfflllM-üllAW. llvtsn xekertigts llueöbandluvA rsigt ibrs KröllnunS böüiobst an und srsuobt um Zu sendung; von 4ntigug.riatslrataloxen über I-itsratur, kuliurg;ssehiohtö, Nedirin n. lus direkt per kost Oie Herren Verleger werden um direkte 2ussndunx ibrsr Vsrlagskatalogs gebeten. lloebaobtunAsvoll ^isnsr kloiversal-^ntiquarlat in IVisn IX, WährinAerstrs-sss nur 15 ftlährend der Zommermonale, de-- ginnenä am 18. Mai, haben wir Mr unsere Firmen durchgehende Leschäslsreit, Schluss 4 llhr, eingerichtet, wovon wir gefälligst lienntni; ru nehmen bitten- Wiur Minkdarcll. tzuelle ^ Mever. 6. Nöckner. kkwln Nägele. ?. ?. lob bade unter der kirms. Otto FVrväk (ReZillll-VgrlaZ) am bissigen klatrg sinsn Llusikverlag begründet, den lob nunmsbr in direkten Verkehr mit dem Ossamtbuobbandel bringe. Neins Vertretung besorgt Herr Oar! kr. keisoher in bsiprig. Loobaobtungsvol! kixdork b. Lerlin, ksutsrplatr 2, den 10. Nai 1908. Otto V^rocls. ^Vir bssdrsn uns mitruteilsv, dass unser bisbsriger Oesellsobattsr Herr Xdolk Oroobe am bsutigsn 3^ago aus unserer Virma ausgesobisdsn ist. Herr Mjlirolm Loben bat dis Ibrma mit allen Xktiven und kassiven lür seine alleinige lteobnung übernommen und wird dis Ossobäkts in un veränderter Vsiss kortkübrsn. Iloob aobtuogsvoll I,ü beelr, den 1. Nai 1908. I-üboks Sr IVökring. Anzeigeblatt. Die kirms, Ik8-Verlag, Kü8ler «L LerZmsnn. Lannovor, kodsrtstr. 19, übertrug mir dis Kommission und Xus- lislerung. bsipsig, blai 1908. Otto ^Vsbsr. Verkaufsanträge. Ick biete an: Kuck-, jVlusikalien- unä Papier- kanälung, verbunden mit gutgekencler Leik bibiiotbek unct Filiale am ktrancke in vielbesucktem 8ee- uncl 8ol- baä an 6ei' Ostsee. k)obes Er trägnis. Objekt ca. 28000 6ek. Ungebote unter O. N. 46. Leipzig. f. Volckmar. In Nniversttätsstadt Mitteldeutschlands ist mittleres Sortiment für 15 500 käuflich zu haben. Umsatz ca. 29000 Miete 600 Auskunft erteilt Breslau X. Carl Schulz Wegen Krankheit des Inhabers ist eine äußerst lebhafte Sortimentstmchhandlung in mittlerer, sehr angenehmer HefidkNzslaäl durch mich zu verkaufen. DasGeschäft zählt die vornehmftrn und kaulkkSktissten Kreise der Stadt zu seiner Kundschaft und hat z. Z. einen jährlichen Umsatz von 60 000 der in asuernarm rielgea begriffen ist. Kauf preis, einschließlich der Außenstände, nur 42 000 bei voller Barzahlung 40 000 Ich bin während der Messe in Lelprlg, Hotel 5schsenb0k, zu näherer Auskunft bereit. Berlin V7. 30, 14. Mai 1908. Hugo 8sere. Das Verlagsrecht des „Aligemetoen SL«ger-Kate«-erK verbunden mit dem Jahrbuch brr deutschen Vokalkunst" ist (eoent. mit den Vorräten der ersten 2 Jahrgge.) unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Zürich. Art. Institut Orell Füßli Abteilung Verlag. Ick biete an: Kuck-, jVlusikalien- unä Aapier- kancllung in vielbesucktem Kacleor-te an cler Ostsee, dmsatr ca. zoooo ftl. Kauf preis ro 000 bei,0000 IVl. Unzak- lung. <3ek. Ungebote u. P. P. 47. Leipzig. f. Volckmar. Kathol. Buchhandlung mit Devotionalien in gr. Stadt Badens bald zu verkaufen. Angeb. u. 1831 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Wegen angegriffener Gesundheit des Besitzers in einer schönen Haupt stadt Süddeutschlands eine in gutem Rufe stehende Sortimentsbuchhandluug — vornehmlich wissenschaftliche Spezial buchhandlung — mit einem Jahresumsätze von annähernd 80000 vorzügliche Geschäftslage mit lange laufendem Mietsvertrag. Reelle Werte 40 000 Kaufpreis 60 000 ^ mit hälftiger An zahlung. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Einen umfangreichen Verlag schönwissen schaftlicher Richtung — Romane, No vellen, Dramen, Schauspiele, Lust spiele, Literatur — Kunst — Kultur- Geschichte, Biographien re. — Das viele Jahre bestehende Geschäft ist sehr lukrativ und zählt unter seinen Autoren be rühmte Namen. Kaufpreis 110000 Rascher Abschluß wäre dem erkrankten Besitzer genehm. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Einen seit langem bestehenden be deutenden künstlerischen Zeitschriften-Verlag in großer Haupt- u. Universitätsstadt. Das rentable Objekt erzielt einen Reingewinn von ca. 14000 ^lx. s,, und ist der Kaufpreis auf ca. 42000 den Wert der vorhandenen reellen Werte, festgesetzt; für Verlagsrechte wird nichts in An satz gebracht. Einem geeigneten Fachmann eröffnet sich noch ein weites Feld durch Herausgabe von Separatausgaben. Das Geschäft ist von seinem jetzigen Domizil nicht verlegbar. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Wegen Zurruhesetzung des Besitzers ein großes erstklassiges Objekt — altein geführten, hohen Gewinn bringenden Zeitungs- und Zeitschriftenverlag, Buchdruckerei usw. s. Grundstück — mit einem Jahreserträgnis von weit über 100 009 Es soll nur mit solchen Interessenten in Verhandlung ge tretenwerden, von denen anzunehmen ist, daß sie im Sinne des seitherigen Inhabers gute Tradition pflegen und über entsprechend große Kapi talien verfügen. Angebote mit Zu ficherung von Verschwiegenheit erbeten. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. 709*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder