Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190805150
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-05
- Tag1908-05-15
- Monat1908-05
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
112, 18. Mai 1908. Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. — Angemeldete Fremde, vörs-nbla« s. x. Dychn. «vchhanx-i. 8491 k'iir sivigs bsi mir ausbilks vsiss arboitsnäs Osbiikon suobs ick kür sokort oäsr später stellen im Lortimsnts-, Verln^e- oäsr llommissionsßosoliäkt uuä ssbs xsk. ^vßsbotsn snt^e^en. l-eipeix-, Km 1908 L. I'. Loslllsr. für alle Zweige des Luch-, Lnnst- und Mustkalienhandels Iröuncn wir denHerrcn Chefs stets Nachweisen unter unfern über 2400 Mitgliedern als größter öuchhändlerischer Hehilfen- vervand Deutschlands. Meldungen ;u besetzender Stellen wolle man richten an die Geschäftsstelle der Allgemeinen Bereinigung Deutscher Muchhnndlungsgehilfen, Merlin 8^. 47, tlorkstr. 2. Fernsprecher VI, 675? Nichtmitgltedern liefern wir unfern Stellen bogen gegen vorherige Einsendung von 1 für den ersten und von 75 ^ für jeden fol genden Monat. für üen rtjäkrigen 6okn eines Gelckäklsfreunües, üer in 6oUanü üen Kuckkanüel orünungsgemäss erlernte, seit einem kalben Jakr in Veullcklanü arbeitet, ausser seiner jVIutterspracke Veutsür, bnglisck uncl franrösisck spriekt» su ü, e ick Stellung im rvissensckastlicken Sortiment — am liebsten meüirinilcken Sperial- sortimente — Süclüeutscklancls ocler üer Sckrveir. Gel. Angebote unter V. t). 44. Leiprig. f. Volckmsr. 8clii-eidma8ckine. Oams, ssit läuCorsn ckallrsn Ina Luod- uncl Lunstk»oäs1 tütigi, psrkskt uuk cksr klokrsibmasoliills vsrsodisctsnsr S^stsuas, La cksr Stsnvkraptris unä in Lontor- ardsitsv, suoirt ln I-vipsis anclsr- vvit StsIIunx suva 1. ckuli ü. ck. Ssk. Lnsodriktsn nntsr S. 8t. 2S srbittst , I-sipuix. L'r. Lotdbartli Vsrlagsbnollksnülnns 01- ra. d- § 26 Va/rre, in nnpeL., siübxt. Kettp. in so^rveiren. Onr'u.-Okackk, cker versteiri Mim rii vMiiken. 5nc?ri OkeffurrA in L/nnc^en. Oe/. ^4n§eb. nn/er ft 7<824 an «iie Oesc/rä/tsstei/e cke« L.-V. Erstes Verzeichnis der angemeldeten zur Ostermesse in Leipzig anwesenden Fremden. Name. H.H. E. Fischer. Friedrich Fedderscn. Alfred Partei. j vr. C. Himmel. j Friedr. Alt. Georg Eggers. Karl Andrö. Albert Auer. Franz X. Bachem. Conrad Haber. Max Kujath. Julius Bard. Emil Barth. Hans Bartholdi. Herrn. Bauhof. Walther Bloch- Wunschmann Emil Behrend. Carl Oppermann. vr. Otto Bielefeld. Julius Biermann. Carl Berkhan. Dir. Fritz Schwartz. s Gust. Axmann. j Max Brunncmann. E. Valentin. Administr. C. Manz Gustav Burkhardt. Johs. Burmeister. Enno Quehl. Friedr. Feddersen. Hermann Chbock. Hugo Conrad. Julius Stitzel. Max Kretschmann. Alfred Pontzen. Paul Deter. Generaldir. Otto > v. Halem. r Direkt Carl Goßrau.f Eugen Diederichs. Albert Diederich. Hofbh. ArthurGlaue. Hfbh. Heinr.Kornfeld. Adolf Ebel. vr. Erich Ehlermann. Gottlieb Braun. Paul Schumann. Max Frauenlob. Oskar Eulitz. Gerhard Kauffman. Martin Evenius. Martin Weigel. Friedr. Feesche. Otto Fehr. Fr. Ernst Fehsenfeld. Hofbh. Hans Feiler. Fritz Finkbein. Hofbh. Heinr. Korn feld. Firma. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Alberti's Hofbh., G. M., in Hanau. Allgemeiner Verein für Deutsche l Literatur in Berlin. s Alt, Johannes, in Frankfurt a/M. Amclang'sche B.- u. Kunsth. (Eggers L Benccke), G. m. b. H., in Charlottenburg. Andrs, Karl, in Celle. Auer, Albert, in Stuttgart. Bachem, I. P., in Köln. Bahr's Buchh. für Rechts- und Staatswiss, Hermann, tn Berlin. Bamberg Ludwig, tn Greifswald. Bard, Julius, Verlag f. Liter, u. Kunst ln Berlin. Barth, Emil, in Stuttgart. Bartholdi, Hans, in Wismar. Bauhof, Hermann, in Regensburg. Behr's Verlag, B., in Berlin. Wohnung. Hospiz, Roßstr. 14. Sachsenhof. Sachsenhof. Hentschel. Sachsenhof. Hentschel. Hospiz, Roßstr. 14. Hausse. Hausse. Roßstr. 6. Hausse. Salomonstr. 3,1 bei Prof. vr. Barth. Kaiserhof. Hentschel. Royal. Behrend, Emil, in Wiesbaden. Beyer's Bucht)., Ferd., in Königs berg t. Pr. Vielefeld'S Verlag, I., in Frei burg i. B. Biermann, E„ in Barmen. Bonz, Adolf L Comp., in Stuttgart. Bruckmann, A.-G., F.,i ^ - Graph. Anstalten Brunnemann, Max, tn Kassel. Buchhandlung des Erziehungs- vereins rn Neukirchen. Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a/S. Vurkhardt'sche BH. in Crimmitschau. Burmeister's VH., Johs., in Stettin. Cassirer, Bruno, in Berlin. Claust L Feddersen in Hanau. Concordia Deutsche Verlags-Anst. Hermann Ehbock in Berlin. Conrad, Hugo, in London. Cotta"sche Buchh. Nachf., I. G., in Stuttgart. Creutzsche Buchh. in Magdeburg. Deiters' Buchh., W-, in Düsseldorf. Deter, Paul, in Quedlinburg. Deutsche Verlags-Anstalt in Stutt gart. Diederichs Verlag, Eugen, in Jena. Diller, C, L Sohn in Pirna. Duncker, Alexander, Kgl. Hofbh. in Berlin. Duncker, Carl, in Berlin. Ebel, Adolf, Buch- u. Kunsth. in Marburg. Ehlermann, L., in Dresden. Elwert'scheU.-VH.,N G.inMarburg Engelhorn, I., in Stuttgart. Ernst, Wilhelm, L Sohn in Berlin. Eulitz, Oskar, in Lissa. Evangel. Buchh. Gerhard Kaufs« mann in Breslau. Evenius, Martin, in Brandenburg. Expedition von Hendschel's Tele graph M. Hendschel in Frank furt a/M. Feesche, Heinr., in Hannover. Fehr'sche Buchh. in St. Gallen, Fehsenfeld, Friedrich Ernst, tn Frei» bürg i/Br. Feiler, Hans, in Karlsbad. Finkbein, Max, in Wernigerode. Fischer s Medic. Buchh., H. Korn feld in Berlin. Sachsenhof. Schindlers Hotel garni, Gellertstr. 10. Hospiz, Roßstr. 14. Hentschel. Sachsenhof. Kaiserhof. Hospiz, Roßstr. 14. Beim Komm. Karolinenstr. 20, I. Hospiz, Roßstr. 14. Beim Komm. Sachsenhof. Hospiz, Roßstr. 14. Beim Komm. Hentschel. Kaiserhof. Beim Komm. Grüner Baum. Hausse. Sachsenhof. Beim Komm. Sachsenhof. Sedan. Sachsenhof. Sachsenhof. Hausse. Sachsenhof. Hausse. Sachjenhof. Sachsenhof. Hospiz, Roßstr. 14. Schwarzes Brett. Kaiserhof. Hospiz, Roßstr. 14. Hausse. Hotel de Russie. Royal. Beim Komm. Sachsenhof.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder