Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190805150
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-05
- Tag1908-05-15
- Monat1908-05
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8492 »»rsenblau s, d. Dtschn, Buchhandel. Gehilfen- nnd Lehrlingsstellen. — Angemeldele Fremde. ^5 112, 15. Mai 1908. ^merilia - knzlanä. Asbnjäbrigsr 8ortiwenter, in intsrnutionulsw Huebbundsl uusgöbildst, ensrg. Verkäufer, äotter Lsnsterdskorutsur und selbständiger Arbeiter suobt instruktiven Losten. Oute 8pruobkevntoisss und In -Zeugnisse sind ver bunden. Eintritt nucb Übereinkunft. 2vsolcs Linsrbsltung sivixs Llonnts gern gsgon bssoüsicksrrs ^.vsprüods. Ungsbots un dis Oesobäktsstslls des Lörsenversins unter jls 176 l. Lerlin London ?uris. Intelligenter, sebr strebsamer 8ucb- bändler, mit allen Arbeiten des Verlags, 8ort. u. Keisebucbk. bestens vertraut, sucbt sieb au verändern, um seine in London u. Paris erworbenen Ar0886N Zprgcksteimtllisse au verwerten. Leine alldem. Aute LiI6un§, kerson- lickkeit unä Herkunft beladi^en ikn Lur Lekleiäun^ einer V6r1l'3U6I188l6lIUl1K. Betretkender, a. 2t. ungekündigt in Berliner Verlag tätig, Hotter Korre spondent, ist weltgewandt und besitat feinste liekerenaen. Oef Angebote erbeten unter „Lpracb- kundig" 1791 an die Oescbäkts- stelle des Lärsenvereins. Für sofort, rvent. M 1. Juli sucht jung, strebs. Sort.-Gchilfe dauernde Stellung. Suchender, flotter Stenograph u. mit dem Wesen der dopp. Buchführung wohlvertraut, wäre nicht abgeneigt, instruk tiven Posten im Verlage anzunehmen. Gef. Angebote unter tztz 1843 an d. Ge schäftsstelle des Börscnvereins erbeten. >1üiW Kiikddrllcllör, 22 dubrs alt, wilitäikrei, der bisber iw 8or- tiwent tätig wur, suobt, gestützt uuk gute Zeugnisse, rum 1. lull oder krübsr 8tellung in einem ungessbenen Verlags. Lsiprig bevorzugt. — IVsrts Angebots unter 1838 an dis Ossobältsstolls d. L.-V. erbeten. Strebsamer Gehilfe, 22 Jahre alt, mit Gymnasialbildung, mi- litäifrei, sucht sür bald instruktiven Posten im Verlage oder Stellung im Sortiment. Gute Zeugnisse zu Diensten. Gef. Angebote unter PP 1845 an d. Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Junger Gehilfe, bis jetzt in Univer sitäts-Sortiment tätig, sucht f. 1. Juli d. I. Posten in gleichem oder anderem besseren Sortiment. Süddeutschland oder Österreich und Schweiz bevorzugt. Event, auch Ausland. Sprachkenntnisse: etwas Engl. u. Franz. Gef. Angebote unter ü. 1842 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Name. H.H. Carl Schur. Max Boetticher. Direktor Willy Heidinger. Herm. Förster. Alexander Francke. A. Frcderking sen. Leonor Krakau. Gustav Mode. Eckard Klostermann. Th. Fuendeling. Frdr. Otto Müller. Arthur Glaue. S. Goldstein. Hugo Goeze. Otto Paetsch. Otto Ziesche. Alfred Wallisch. Max Frauenlob. I. Knöbel. ör.Gust.MUller-Grote. HellmuthWollermann. D. Gundert. Walter Günther. Oscar Schuchardt. Herm. Neuer. Otto von Halem. Bcrnh. Hartmann. Hermann Hetlbrunn. Carl Heinrich. Carl Kunz. Carl Mierzinsky. 'F. Jstwann. Georg Kreyenberg. Otto Hcidmüller. Franz Schüler. Paul Hoffmann. Friedr. Lohmeyer. Karl Warnstorff. Rudolf Hopser. Otto Hülsmann. A. de Grousilliers. Fritz Opitz. Georg Schumacher. Heinrich Jaffe. Herm. Wollschlaeger. Alfred Janssen. Albert Jolowicz. Johannes Zuck- schwerdt. Rudolf Verlach. S. Karger. Adolf Keimling. Hosdh. Max Kellerer. Hofbh. Bruno Neu mann. Max Kielmann. Leonor Krakau. C. E. Klotz. Karl Knapp. Carl Koch. Angemeldete Fremde ferner: Firma. Fischer, S., Verlag in Berlin. Fischer, Gustav, in Jena Flemming, Carl, Verlag, Act.-Ges. in Berlin. Förster L Borries in Zwickau i/S. Francke, A-, vorm. Schund L Francke, in Bern. Frcderking, A, in Hamburg. Freyhoff's Verlag, Ed., in Berlin. Friedberg L Mode in Berlin. Frommann'schc Hofbuch-. u.Kunsth. in Jena. Fuendeling, Th., in Hameln. Geibel Verlag, Stephan, in Alten burg. Glane, Arthur, Verlag, in Berlin. Goldstein'sche Buch- u. Anth., A., in Frankfurt a/M. Goeze, Hugo, in Berlin. Gräfe L Unzer in Königsberg i/Pr. Grandt, Fritz, Kunstverl in Berlin. Graser'sche Vuchh.- (Rich.Liesche) in Stollberg. Gropius'sche Bh. u. Kunsth. in Berlin. Grosjinann L Knöbel in Moskau. Grote'sche Verlbh, G-, in Berlin. Grünederg's B - u. Kunsth. in Braunschweig. Gundert, D, in Stuttgart. Günther, Walter, in Aschersleben. Guttentag, I., Verlbh., GmbH., in Berlin Hafferburg's Bh., Ad., in Braun schweig. Halem, G. A. v., in Bremen. Hartmann, B, in Elberfeld. Heilbrunn L Co., G. m. b. H., in Berlin. Heinrich, C , in Dresden. Heimische Bh in Halberstadt. Helwingsche Vcrlagsbuchh. in Hannover. Herder'sche Verlbh. in Freiburg i.B. Hcymanns Verl, Carl, in Berlin. Hinstorff'sche Verlagsbh.inWismar. Hitzffche Buch - u. Kunsth. Nachf. F. Schüler in Chur. Hoffmann, Joh., in Riga. Hoffmann, Julius, Verl., in Stuttgart. Hofstetter.Ludw,Lort,inHalle a/S. Hopser, August, in Burg. Hülsmann, M. Otto, in Essen. Internationaler Welt-Verlag in Berlin-Schöneberg. Jacob s Vuchh., Friedr, in Torgau. Jacobi's Nachfolger, M. (Schnrp L Schumacher) in Aachen. Jaffe, Heinrich, in München. Janke, Otto, in Berlin. Janssen, Alfred, in Hamburg. Jolowicz, Joseph, in Posen. Kaiscr's Bh, Albert, in Schweidnitz. Kaemmerer,C.A., L Co.,in Halle a.S. Karger, S., in Berlin. Keimling L Grünberg in Stettin. Kellerer's Hofbuch-u.Kunsth.,Max, in München. Keyser'sche Buchh. in Erfurt. Kielmann. Max. in Stuttgart. Klemann's Verlag (LeonorKrakau) in Berlin. Klotz, C. E,, in Magdeburg. Knapp, Wilhelm, in Halle a. S. Koch, Carl, Verl.- u. Sorth., in Nürnberg. Wohnung. Kaiserhof. Sachsenhos. Hausse. Sachsenhos. Hausse. Sachsenhos. Sachsenhos. Hotel de Prusse. Kaiserhof. Karl Tauchnitzstr. 2. Grüner Baum. Sedan. Sachsenhos. Sachsenhos. Hausse. Tauchaerstr. 13, b. Ziesche. Könneritzstr. 27, IV, Sachsenhos. Kaiserhof. Hausse. Hospiz, Roßstr. 14. Hospiz Roßstr. 14. König Albert. Kaiserhof. Hotel de Russie. Hausse. Hausse. Sachsenhos. Beim Komm Sachsenhos. Sachsenhos. Hausse. Kaiserhof. Sachsenhos. Sachsenhos. Sachsenhos. Kaiserhos. Stadt Freiberg. Kaiserhof. Hardenbergstr. 26 pt. Sachsenhos. Therestenstr. 30, III Sachsenhos. Wilhelmstr. 25. l. Stadt Freiberg. Hausse. Hotel de Prusse. Kaiser Wilhelmstr. 67 b. R. Bauer. Stadt Freiberg. Kaiserhof. Sachsenhos. Sachsenhos. Sachsenhos. Sachsenhos. Sachsenhof. Sachsenhos. Beim Komm. Schwarzes Brett.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder