Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18991214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189912144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18991214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-12
- Tag1899-12-14
- Monat1899-12
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9632 Fertige Bücher. 290, 14. Dezember 1899. /^>s57532s In rnsinsin Verlas srsoboinsn demnäobst und vsrdsn in lleebnung 1900 vsrsandt: Vi6 vjg.8lll.86U imä liire Loli« in äer kraxi8 von vr. ^stznv LLfrvnl, vrokossor an der Xsnsn Illlivsrsität in vrüsssl, virsotor des Vübrungsinstitntss dusslbst. vsutsobs Vsbsrsstrung von vr. Zlnx llüvlioler, Vorstand dss Lrsnnsrsitsobnisobsn Institntss, so vis dsr Vsrsnobs- und Vsbrbrennsrsi an dsr Lgl. Xkadsmis '(Veibenstepban ill La/srn. I. Llluä. vik kü^uitz ilkr LodltzksäraLtz mul ilitz OxxliMii. — kreis 7 gsb. 8 — Vkkronts IVsrk ist das srsts, das das intsrsssants Ossamtgsbist dsr vis.sta.ssll bs- bandslt; bsidsn 8sitsn, dsr rsill visssnscbakt- liebsn, vis dsr praktisobsu, industriellen, trägt ss glsiobmässig Itsobnung. Xus ciisssill Vrunds bitts iob, ss einmal bei vb^siologsn, Lotaniksrn und Laktsriologsn bekannt ru maobsn, clann absr auob bsi den vraktiksrn auk dsm Osdists (Iss Väbrnngs- vsssns, vrausrn und Lrsnnsrn. Xuskübrlioks Prospekts stslisn auk XVunsob rn visnstsll. Lui2S3 Vsbrducli äsr Otismie. äiNLSiiizelik Vliemik VON vr. LraM, vrokossor all dsr vnivsrsität vsidslbsrg. Nit rablreiebsn llolrsobnittsn ll. 1 Lpsotraltalsl. Visrts vsrillkbrts ll. vsrbsWsrts X.uklage. krsis 9 gsb. 11 Xrakkt's Vsbrbuob dsr Obsmis bat sieb in knrrsr 2sit sinsn bsrvorragsndsn vlata in dsr vaoblittsratur errungen. vis Lritik srksnnt ss käst aUgsmsin als das modsrnsts lVsrk übsr Obsinis an. 8sins Xbsatrkäbigksit vird den vsrrsn Lollsgsn bekannt ssin. lob kann clabsr nnr bittsn, es niobt ank Vagsr ksblsn 2N lasssn und ss allsn xasssndsn Xnsiobtsssndnngsn bsirnkügsn. VIV vxv mW WMMM M UMN8IV. LIX VLVL- VXD WHX6II0II vVk VLXVIVV, 6VVVVKövl6W VXD VÖVVKL VL6VXI86W 868VVLX 801VIX 2VN 8VVV8VVX'I'VKR.I6VVV. Xvv 6NVXV VV8 XOKNXV-VVVIi?VXXV8 VXD VLK lX8VKVOMOX vVv. VLX PL0VX0V06I86WX VXI'LKKIOVI' XX L. L. 1VVLV86VVVVX VLWX88V VVX ^0^103 2IP826, krotsssor clsr wsobanisobsn vsobnologis an dsr k. k. 8taatsASvsrbssebuls in vislitr. II. 1MIV. 0IL VLL^KLLIIVM DLL ILXIIVLX LOSLIOk'I'L 2V M8kIM8IM. (VIL 1L6SX0V0KIL DLL 8?MMLLI.) öVLIIV VXVVM. VIL VLRXKövIVIIXV VLK rillWILOIILX R0V8V0VVV. NI3? 124 0LI6IXXV2VI0IIXIIX6VX IN VLXVV. vrsis 5 ^K. Nit disssin 'Isils Lnäst das seböns üVsrk 2!pssrs ssinsn Xbsobluss. Vrst dadnrob vird sins voll« IVürdiAllv^ dss VanLSn inöAliob ssin. vor Vsxtilsoblllsn Aisbt ss kein bssssrss Vsbrbnob, absr auob der vralrtilrer vird siob vsr^sbsns naob sinsin andsrsn IVsrlrs unr- ssben, das in Zlsiobsr IVsiss alls 2vsig8 dsr 8pinllsrsi anskübrliob rnr Darstellung bringt, visssr lstrts vsil vird narnsntlieb dnrck sins Lsrnolrsiebtignog dsr 6trsiobgarn- spinnsrsi, der Lunstvoll-, 8sidsnabtall- und dntssxinnsrsi dis vaoblsnts intsrsssisrsn. lob bitte, ibo, da sr auob obns dis trüber sr- sobisnsnen vsils sin sslbständigss N/srk bildst, im vsitsstsn vmkangs rnr Xnsiobt rll vsrscbiclrsn. krosxskts darüber gratis. Vsixrig ll. V7isn, 11. vsrsrnbsr 1899. Irrinr voulielitz. ^57612) Im Verlage von Fr. Schiller in Nürnberg ist soeben erschienen: Jahrbuch für Postkarten-Sammler. Ein Universalbuch für die Freunde des Sammelsportes. 1 ord., 60 -H nv. bar. Auslieferung nur in Leipzig durch meinen Kommissionär Herrn Otto Maier, Stephanstraßc 12. Dieses Jahrbuch ist das prachtvollste Weihnachtsgeschenk für jeden Liebhaber von Ansichtskarten. Mitarbeiter: Ludwig Aub, Paul Zetsche, Robert Albrecht, Ern st Meier re. Aus dem Inhaltsverzeichnis: Kalenda rium, Notizkalender, Tausch - Anleitung, Tausch-Vermerke, Sportliche Erinnerungs- Tabelle, Spezial-Sammlungen, Ansichts- karten-Poesie, die wandernde Ansichtskarte, die Briefmarken-Sprache (illustriert). Zur Geschichte der Ansichtskarten und des Kartcn- sportes. Wie deutsche Dichter Postkarten- Verse schreiben würden von Ludwig Aub. Wie die Ansichtskarte erfunden wurde, Tote Karten, Internationaler Tausch - Verkehr rc. Ich bitte, auf beiliegendem Zettel zu verlangen! Hochachtungsvoll Ir. Schiller. VtzilLF von k'riöär. Vi6V^6§ L 8oüü ill Lr8.llll86liM6iS. H^57367s Xllt'ilUK Ü«8 ^»lll'68 61'8e1li6U6U! TTTkkk Dsz- vorr LuväzödimKön äks Liii1i6it8iiullä68 äs^eksr k'rkimLlli'ki' !; üdor IlrsprullK, ^V686ll uvä 2!tz1 ä6r Freimaurerei. 1899. (VII u. 366 8.) Or. 8°. kreis 4 Zeduiitlsii 5 8si dsin vsitgsbsndsn Intsrssss, dsm disss Xundgsbungsn dss vinbsits- bnndss dsutsobsr vrsimnursr übsr vrsprllllg, XVsson und LIisl clsr I'rsirllllllrsrsi in ganL ansssrgsvöbnliobsm Nasse nllsntbalbsn bsgsgnsn, können vir das vorlisgsnds srnsts und inbaltrsiobs vncb Ibrsr bssondsrsn Vsnobtuvg smpksblsn. Nlir sind jstLt visdsr in dsr Vags, oilltbob ü oonditioii lisksrn rn könnsn, und stsllsn auob iiülls nllskübrliobs vrospslrtö xur vsitsrsn Vwpkoblnng disssr sigsnartigon l?ablikation rnr Vsrkügnng. LrLunsoliiveiK, irv v626mbsr 1899. I'rieär. Vievves ä- 8odv.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder