Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18991214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189912144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18991214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-12
- Tag1899-12-14
- Monat1899-12
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
kischcini täglich mit AiiSnahmc der Sonn- und Feiertage und wird nur an Blich Händler abgegeben. — JahrcSpreiS sllr Milglieder des BörlenvercinS ein Exciuplar lv ^i, für Nichiinitgliedcr So X. — Beilage» werden nicht angenommen. für den AazcrgeN! die dreigespallene Pelllzellc oder deren Raum so Psg., nichibuchhändlerifche Anzeige'.! SV Psg.; Mitglieder des Viirscu- vereins zahlen sllr eigene Anzeigen ro Psg.. ebenso BuchhandlungSgehilfen sllr Stelle- gesuchc. Rabatt wird nichi gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 290. Leipzig, Donnerstag den 14. Dezember. 1899. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichneten auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. Administration der Fachzeitschrift „Der Mechaniker" in Berlin. ^.ckrssskniolr l. dis dsutsobs Nsobanllr n. Optllr u. vsrvandts Ls- rnksrrvsigs m. s. ^nsrvabl dsr k. dis Llsobanib n. Optib in Ls- traobt Bommsndsn IIsLngsgusllsn n. s. Vsrrsiobnis v. in- n. ans- ländisobsn Institutsn, I.sbranstaltsn, Vsrsinsn u. Ksssllsobaktsn, Importsnrsn u. Bxportsnrsn sto. 2. Vnsg. Brsg. v. B. Barrvit^. II. Ld.: llisksrantsn k. dis dsntssbs Usobanilr, alpbabstisob gs- ordnst naob Birmsn, LtLdtsn n. Bpsrialitütsn; sovis s. VsrLsiob- nis visssnsobaktl. Instituts n. böbsrvr llsbranstaltsv, visssnsobaktl. Vsrsins n. OessUsobaktsn dss In- n. Lnslandss, Veiv.oiobnis v. Blxxortsnrsn n. Importsursn rvisssnsobaktl. Instruments, dsut- sobsr Lonsnlats iw Auslands, Baobsobnlsn, 8tsllsnvsrmittslgn., Ltiktgn. u. Bsruksgenosssvsobaktsn k. Usobanllrsr u. bllslrtromsoba- nibsr. Ar. 8°. (VI, 424 8.) n. 8. — Literarische Anstalt Augnst Schulze in Leipizg. "Ls.ts.lOA dsr V"oibnaobts -Vusstsllung im Lünstlsrbaus, tVisn, I., Larlsplat? 5. 12°. (41 8.) bar n. —. 40 Paul Banmann's Verlagsbnchh. in Dessau. "Adreßbuch der Haupt- u. Residenz-Stadt Dessau. 1900. Unter Mitüenutzg. amtl. Register Hrsg. v. F. Frenzel. 8°. (V, 283 u. 275 S.) Geb. in Leinw. n.p. 5. — A. Blazek in Freiwalda«. Kommando- u. Liedcr-Worte freiwilliger Feuerwehren. 16°. (46 S.) n. —. 20 6-ioIit n. Lbsnrnstislnn8 u. dsrsn Bsiiung «darob dis 8obrotb'sobs Bsil-Onr, gsmsinkassliok dargsstsllt v. s. Batur-Xr^t. Nit dsm ?ortr. dos Io bann 8obrotb. 25. sllmsoblag-s ^.nü. 8°. (47 8.) n. —. 50 IVsssri, das branbbakts, dsr Bämorrboidsn u. dsrsn einzig mögliebo grünclliobs Heilung obns Llsdioin allein darob dis 8vbrotb'sobs Bsll-Onr v. s. Batur-^rrts. 25. Vuü. Itsv. v. 0. 8obrotb. gr. 8°. (24 8. m. 1 Bildnis.) n. —. 50 N. Bott's Verlag in Berlin. Sieglerschmidt, H.: Aus Licht u. Leben. Gedichte. 8°. (VII, 152 S.) Geb. in Leinw. n. 2. — Oskar Bonde'S Verlag in Altenbnrg. Bibliotllslr, internationale, I. Bädagogib a. dsrsn Bllksvisssu- scbalten. Hrsg. v. 6b. Uksr. 1. Ld. gr. 8°. n. 8. —; gsb. n.u. 9. 50 I. Ovmxa^rä, 6.: vis Lvivioliluvx äer Linäkssoele. Von üor kroooös. Xlcaäouäo gelriöot. Naeb üor 2. .äull, üss Orixlools übers, u. ro. ergällr. ^rr- morl-Lii. rvrsobeo v. OK. Nk«r. (VII, 4M 8.) u. 8.— ; g»b. a.o. 9.S0. sechsundjechzigfier Jahrgang. G. Braun'sche Hofbnchdruckerei in Karlsruhe. 'Denkschrift, die Zusammensetzung der Ständeversammlung betr. gr. 4°. >(56 S.) u. 1. — Duffner, A. H.: Schivarzwälder Leben. Gedichte in schwarzwälder Mundart, gr. 8°. (II, 64 Bl.) n. 2. — Brcer <L Thicniann in Hamm Kinderfreund-Jahrbuch zur Belehrung u. Unterhaltung f. Knaben и. Mädchen. Hrsg. v. A. Thiemann. (3. Bd.) (Band-Ausg. des »Kinderfreund-.) 8°. (V, 384 S. m. Abbildgn.) Kart. n. 2. 50 F. L. Bncher'sche Werlagsbnchh. in Würzbnrg. Jubiläums- od. Andachts-Büchlein f. das v. Sr. Heiligkeit Papst Leo XLI. am 11. V. 1899 verkündete Jubiläum. Hrsg. v. e. kathol. Priester, gr. 16°. (XVI, 108 S.) n. —. 20 Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. "Vsr^siübniss, awtliobss, dss Lsrsonals n. dsr 8tudirsadsa aak dsr lrönigl. vsrsinigtsn Brisdriobs-Lnivsrsität Lalls-IVittenbörg. Bür das tViutsrbalbs. von Niobaslis 1899 bis Ostsrn 1900. Br. 156. gr. 8". (48 8.) bar n.n. —. 60 Wilhelm Bnchholz in Berlin. Conrad, L.: Das Geschenk Constantins des Gr. od. Welchen Einfluß hat die Verbindg. m. dem Staate auf die christl. Religion gehabt? In wichtigster Beziehg. nachgewiesen. 2. Aust. 12°. (32 S.) — 20 Johs. Bnrmcister's Bnchh. in Stettin. Bsobt, 61.: 6boralbueb rnm Osbrauobs dss svangsl. 6ssangbuobss к. dis krov. Bommsrn, visrstimwig k. Orgel od. Harmonium (Llavisr). Im Vnktrags dsr boobvürd. ?rov.-8zmods u. maob dsn Lssoblüsssn dsr Oboralbuob-Lommission bsarb. Op. 45. gu. gr. 4°. (XVI, 227 8.) n. 5. 50; gsb. n. 6. 50 G. Dauner's Verlag in Mühlhansen i. Th. Mehrakter. Nr. 1 u. 2. gr. 8°. ä n. 2. — 1. Lilieiicron, A. v.: Deutsche Treue. VolkSstück. (36 S.) — 2. Tren- dies, O.: Eine Treppe höher od. Aus falscher Fährte. Schwank. (64 S.) Dorn'sche Bnchh. in Ravensburg. Lange, R.: Reise durch die Schweiz. Verse auf Post- u. Ansichts karten. 12". (40 S.) —. 40 — Verse auf Post- u. Ansichtskarten ernsten u. heiteren Inhalts. 12°. (46 S.) -.40 Alexander Duncker in Berlin. Oluoäs, II., u. o. lZrinllrQLNn: Rspstitorinm dsr dsutsobsn 6s- sobiobts. I. Llittslaltsr. 8°. (VIII, 212 8.) v. 3. 50; gsb. in Usinrv. n. 4. — Wilhelm Engelman« in Leipzig. Heinze's, A., praktische Anleitung zum Disponieren deutscher Auf sätze. Gänzlich umgearb. v. H. Heinze. 6. Ausl. 2. Bdchn. Stoff aus deutschen Schriftstellern; Sprichwörter, Sprüche, sinnver wandte Wörter, gr. 8°. (VI, 130 S.) n. 1. —; kart. n. 1. 30 Carl Flemming in Glogan. ' ä.: Vbiturisntsn-Vorlagen n. Hasssnarboitsn I. Brima rium Ilbsrsstrsn ins llatsinisobo im ^Insobluss an dis llslctürs bsarb. gr. 8°. (VII, 52 8.) Lart. n. 1. 20 1273
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite