2, 3. Januar 1901. Fertige Bücher. 75 kaob cksn sin^o^avASusn LostslluvZon vrurcko vsrsanckt: Ljv8rMv6rdriItvi886 äsr 8odu6oksiiA«tri6b6 mit Lvolvölitsli- uvä (^KIoiäsuvsrrÄdllullS uuä ibr Liuüuss s-uk 6is Usdönsäallör äor ^risdxvvrks. kill Lbri88 äsr Araplisoboll Ilutsrsuobung von Leüllsokollrääsrvortrsll lür dis kraxi8 vllä äsll klltsrriobt an tsLblli8oboll 1i6brall8taltsn von ^cl. k>nst, kroksssor äos Nasobillollillzsllisnvwosslls a. 6. Lgl. Voeblllsobon koobsobnls 8tuttzart. Uit 77 Xoll8truIctioll8ÜAarsv. (krvvsitsrtsi' 8onäsrabckruok aus clsr „Loit- sobrlkt ässVsrsills cksutsobselnzönisurs" 1800.) Ill üsinwanä Zsblllläell ?roi8 4 Dis AMiM8l-8Mt>m auk Orulldla^s äsr gerislMW rWoiiön vlismi8ellöiv Aulbsu U!vl Mkun§. ü r uuä 0 ti 6 m i ^ 6 r von vr. SiAMuncj k^känksl, Doeout kür msäiolvisobö Obswis au äse FVisnsv kllivsrsität. Ill lisillwanä Asblllläsll kreis 12 Grundritz der Verfassung und Verwaltung in Areußen und dem deutschen Reiche. Von Graf Hne de Grais. König!. Regierungspräsidenten a. D. Sechste Auflage. Kartoniert Preis 1 .O. IV! asek i ri 6 n l<u n cl 6 tür äou Lodlaodtidok-Lötrisd VON vr. Oskar 8LkwLr-2, Oirsktor äss stückt. 8oblaebt- und Visbbokss ?.u 8tolp i. II Mt 169 in cken Ist 5c k Aeck^rrcstke» ^IbbiitimrAen. In keiuwallä Asbunäen krois 5 Idrsn wsitsrsn Lsckark Kitts iob ?.u vsr- lauASN. ksrlin, Oersmbov 1900. Fuli«8 81NIUA61'. kür äls Larnsval8-8aison 1901 stsbsn äis in unssrsllr Verlags orsobisnsnsv i üilsMglilllle! (OoLiamdiläsr unä Voltrstru-elitöll) 20 Llatt in knvslopps bol Lsckark gern a oouck. e.u Oisnstsn. kreis Lomplstl 10 orä, 6 ^8 netto, 5 bar. killrsllls kiüttor: 50 ^ orck., 25 H bar. üu^sdur^. L. 8eIimi<I'8e1io Vm'IuAuduollit. Boillslimls-Trulkmi, Verlas is Palierborii. ^ Soeben ist erschiene»! Schmttidiek, A. Ps»mr, Uckaihteuder Kommentar zur Nachfolge Christi des gottseligen Thomas von Kempen. 1284 S. 8°. Preis brosch. 6 In Kalikoband mit Marmor- oder Rot schnitt 7 ^ 40 Rabatt 25°/g. Frei-Exemplare 13/12. Diesem Werke ist durchgehends der Text der Nachfolge Christi zu Grunde gelegt, welches Volksbuch im hohen Maße verdient, daß nian bei seinem Inhalte nachdenkend und betrachtend verweilt. Die vorliegende Arbeit, die für den Gläubigen ein Bedürfnis ist, hat zum Zweck, hierzu anzuregen und anzuleiten. Wegen des reichen und sehr verständlichen Inhaltes und der warmen und eindringlichen Sprache verdient dieses Familienbuch allgemeine Empfehlung. Wir bitten zu verlangen. Paderborn, Januar 1901. Mouifacius-Druckerei. Vollrsausgabs kioll st Osts L kütlol. OlK ÄS Op. 15. Lir variä dir. 7 in k 1 Op. 16. Xollrsrl kr. 1 in O 1 50 H. Op. 17. kokt II. 10 lrlsins Vortrags- stüolrs 1 50 -)>. Op. 100. LaUstsoslls. 1 ^ 50 H tür Violivö unä Lluvisr. Roviäirt von Liest. Lo/»ra»n. OsipLiZ. Lrsitiroxk L Lürtsi. verlagzbucdbanOIung vsn Z.Z.Mber in Leipzig. 3m200jW. Erhebung preussens rum Königreich emplolilen! L^ie soriale Wirksamkeit 1/tler tzodenroliern von vr. Phil. Tkeo Sommerlaa, psivatäorent an äer Universität Halle. Preis Z Mark orä., 2 Mark 25 Pf. netto. UVer Verfasser dieser auf das mamngiachsle anregende» Skirre der sorialen Wirksamkeit der ls/hokenrollern ist unausgesctrt bestrebt, den Dingen aul den 8rund ru geben und bei alle» Erscheinungen des modernen stulturlebens nach Möglichkeit die verknüpfenden Fäden nach- ruweisen. Die Würdigung der llelormation in ibrer öedeutung such für das öffentliche Leben de; deutschen Volkes leitet die Darstellung der sozialen Lbatigkeit des krossen Kurfürsten ein. Der bervorragende kmpiriker aul dem Lbrone, Friedrich wilbelm I-, sein rubmreichcr Soli», der „König der öeusen", die Stein-Hardenbergsche Kesorm, die gegründung der deutschen Lolleinbeit, die durch die kaiserliche öotschatt vom 17. November lS8l eingeleitete Sozial- gesetzgebung im neu geeinigten Deutschland werden in grossen Lügen dem Leser vor Bugen gcsübrt. Sewissenbalts Busnutzung aller im Druck vorliegenden Duellen, Freude am Vater- land und Mut für treue Lukunttrarbeit spricht aus jeder Leite des patriotischen Werkes, das sich in seiner klaren Schreibweise an die weitesten Kreise wendet.