Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-03
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
62 Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Karl Prochaska in Teschcn. krookkaslra's, L., nsus Lusgabs (äsr) Llissnbabnlrarts v. Osstsr- rsiob-IIngarn 1901. 70. Usuauti. 1:1,250,000. 80x109 ew. Larbär. Hebst 8tatiovsu-Vsresiobvis. gr. 8". (34 8. w. s. karb. Llan auk äsm Ilwsoblag.) n. 2. — — Stationen-Verzeichnis des Post-, Eisenbahn-, Telegraphen-, Telephon- u. Dampfschiff-Verkehrs in Oesterreich-Ungarn. 30. Jahrg. 1901. 3b. Äufl. von A. Edlen v. Manußi-Montcsole. gr. 8°. (178 S.) n. 1. 35 Emil Roll) in Gietzcn. Lehrer-Kalender, hessischer, auf d. I. 1901. 19. Jahrg. 2 Tle' gr. 16°. (VI, 188 u. 204 S. m. 1 Bildnis.) Geb. in Leinrv. u. geh. n. 1. 20 Richard Schoelz in Berlin. Lksibtsr, IV.: Oxorations-Oursus t. Tbisrärrts u. 8tuäirsnäs. 2. ^.uü. 8°. (VIII, 88 8. w. 50 ü.bbilägn.) 6sb. n. 3. 50 Leipziger Tchulbildervcrlag v. F. E. Wachsmnth in Leipzig. Lolnatät, L.: Las Linä. IVanätaksl in. kbngabs äsr Llsisobguali- tätsn. 58x82,5 aw. Larbär. n. —. 80; Lsinv.-Ranä u. Osssn n.n.n. —. 20 Westfälisches Tageblatt in Hagen. Valtz, I.: Die Königskrone. Vaterländische Dichtg. m. leb. Bil dern zur MOjähr. Feier der Errichtg. der preuß. Monarchie, gr. 8°. (33 S.) n.n. —. 50 M. Waldbauersche Bnchh. in Pasta«. Volks-Kalender, niederbayerischer, auf d. 1.1901. 8°. (76 S. m. Abbildgn.) In Komm. n. —. 20 Max Wohwod in Brcslan. Schmidt, Th., u. F. Drischel: Naturkunde f. mittlere u. höhere Mädchenschulen. Aus Grund der Bestimmgn. vom 31. V. 1894 in 6 Tln. bearb. '3. Tl. gr. 8°. Geb. n. 1. 50 s. Drischel, F.: Der naturkundliche Stoff s. 80 Lesestunden des 8. Schnlj. in mittleren u. höheren Mädchenschulen. Mit 287 in den Text gcdr. Abbildgn. (278 S.) n. I.so. Schlesische Buchdrnckcrei etc. in Bresla«. Nord u. Süd. Eine deutsche Monatsschrift. Hrsg. v. P. Lindau. 286. Hst. 96. Bd. 1. Hst. (24. Jahrg. Jan. 1901.) gr. 8°. (138 S. m. 1 Radierg.) Vierteljährlich bar 6. — Wilhelm Dicbcner in Leipzig. ülonograinins u. LslLorationsir k. Ilbrsn u. Läslwstall-6ra- visrung. Hrsg.: ^V. Lisbsnsr. 9. u. 10. Lkg. gr. 4". (5 Tak.) ä n. 1. — I. H. W. Dietz Nachf. in Stuttgart. Wurm, E.: Gesundheitsschutz in Staat, Gemeinde u. Familie. 16. Hst. gr. 8°. (S. 481—512 m. Abbildgn.) bar —. 20 N. G. Elwert'sche Verlagsbnchh. in Marburg. /Llora oä. allgsmsins botan. 2sitg. Lritbsr brsg. v. äsr legi. ba^sr. botan. Osssllsebakt in Lsgsnsburg. llrsg.: L. Olosbsl. 88. öä. labrg. 1901. gr. 8°. (1. Wt. 148 8. m. Lig. u. 11 Vak.) bar n. 20. — Ferdinand Enke in Stuttgart. 2sitsolirikt k. Lsburtsbülks u. Ozwälrologis. Llrsg. v. Olsbaussn u. läokwsisr. 44. Lä. 2. Lkt. gr. 8°. (8. 173—358 m. 15 71b- bilägn. u. 2 lack.) n. 7. 60 I. Huber in Frauenfeld. läiotiüon, sobveiesrisebss. IVörtsrbuob äsr sobvsi^sräsutsobsn 8xraebs. Legonnsn v. L. 8taub u. L. Toblsr. 42. ükt. Lsarb. v. Laobmaun, U. 8oboob, U. Lruppaebsr u. L. 8obv^rsr. gr. 4». (4. Lä. 8x. 1745-1904.) n. 2. - Kongregation der Pallottincr in Limburg. Rosenkranz, der. Hrsg. v. der Kongregation der Pallottiner. Red. v. L. Nidcrbergcr. 8. Jahrg. 1901. 12 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 24 S. m. Abbildgn.) bar 1. 20 Welt, die katholische. Hrsg. v. L. Niderberger. 13. Jahrg. 1900/ 1901. 4. Hst. gr. 4". <48 u. 8 S. m. Abbildgn.) bar n. —. 40 Eduard Kummer in Leizig. R-absnborst's, I-,, Lrz'ptogamsn-Liora v. Osutseblanä, Os8tsrrsiob n. äsr 8obrvsw. (2. kluil.) 1. Lä. 7. ^.btb. kilrs. 76. Lkg. Lungi imporkoeti. Lsarb. v. .Illssobsr. gr. 8". (8. 1—64.) n. 2. 40 Friedrich Luckhardt in Leipzig. Monatsblätter f. Post u. Telegraphie. Mit Beiblatt: Französische Fortbildungsblätter f. deutsche Verkehrsbeamte. Hrsg. v. P. Blaschke. 2. Jahrg. 1900/1901. 19. Hst. gr. 8°. (60 u. 8 S.) Vierteljährlich bar n. 2. 50; einzelne Hste. v. 1. — Wilhelm Meher'in Leipzig. Schirmmacher-Zeitnng, deutsche. 18. Jahrg. 1901. 24 Nrn. gr. 4°- (Nr. 1. 24 S.) Vierteljährlich bar n. 2. — Karl Prochasta in Tesche«. LibliotLsle äsr gssawwtsn msäioinisvbsn ^Visssnsobaktsn k. pralc- tisobs ^.sr'^ts u. Lxsoialärrts. Hrsg. v. L.. Lrasobs. Lsä. v. ,l. IVsiss u. Lrsstorvslri. 206. u. 207. big. gr. 8". (5 Log. in. .4kbilägn.) bar an. 1. — B. Tchmid'sche Verlags-Buchh. in Slugsburg. Strichele, A. v.: Das Bisth. Augsburg, historisch u. statistisch be schrieben. Fortgesetzt v. A. Schröder. 46. Hst. gr. 8". (6. Bd. S. 241—336.) n. 1. 03 Otto Spamcr in Leipzig. Buch der Erfindungen, Gewerbe ».Industrien. 9 Ausl. 324. Lsg. gr. 8°. (9. Bd. S. 49—64 m. Abbildgn.) bar u. —. 20; auch in Hftn. an. — 50 Verlag der Deutschen Stimmen in Köln. Stimmen, deutsche. Halbmonatsschrift. Hrsg. u. Red.: W. Jo hannes. 2. Jahrg. 1900. Nr. 19. gr. 8°. (32 S.) Vierteljährlich n. 1. 50 Ernst Wasmuth in Berlin. R-srnon, 6.: Noäsrns lVlöbsl. Roäsrns Innsnräuws. 5. ^btb. gr. Lol. (10 2. TI. karb. Tak.) In Rapps n. 20. — Lolrasksr, O.: Lis mustsrgiltigsn lkirobsnbautsn äss Rittslaltsrs in Lsutsoblanä. Osomstrisobs u. pbotograpb. Tluknabmsn nsbst Lsi- spislsn äsr originalen Lsmalg. Ilntsr Ritrvirlrg. v. 0. 8tisbl, lä. Hartung u. a. (Lowanisobs u. gotb. Laulrunst.) 7. n. 8. Lkg. gr. Lol. (23 Tak.) In Rapps n. 18. — Lokrnite:, lg.: Lrsi Laissräsnümälsr. ^.usgskübrts Lrobitslrtur- rvsrüs. 3. (Lebluss-) Lkg. <zu. gr. Lol. (19 Tak.) In Napps n. 35. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nnminer zum erstenmale angekündigt sind. Dicterich'sche Vcrlagsbnchhandlg. (Theodor Weicher) 82 in Leipzig. Centralblatt für freiwillige Gerichtsbarkeit. Heft 14. I. Engelhorn in Stuttgart. 81 Linrslausgabsn äsr ^robitsletonisobsn Lunäsobau I.: Lanäbänser unä Villsn. In slsgantsr Rapps. 12 S. Fischer, Verlag in Berlin. 79 Usus äsutsobs Lunäsobau. 1901. Bskt 1. Fischer L Franke in Berlin. 80 Dsr 8pislmann. Ilekt 1. Visrtöljäbrl. 2 Benno Goeritz in Brannschwcig. 76 Engelbrecht, Gedichte. 3 ^6 50 geb. 4 80 L.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder