136 Börsenblatt f. d, deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. Z. k. 8. Mohr <?aul Siebe«),« Lübiirgeir Leipzig. Soeben wurde versandt: Sie kirchliche praxi; Oer „Zeitschrift für praktische Theologie" Neue?olge In Gemeinschaft mit v, p. krews, ?. Niebergall, k. Teichmann und vielen anderen namhaften Vertretern der modernen Theologie herausgegeben von Professor v. 0. kaumgarten in Kiel, erster Jahrgang. Erster Heft. Prospekte. Streifen zur AnsichtsversrnSung. Monnememspreis pro Jahrgang 6 M kinzelpreis eines fiettes 75 ?f. Die „Leitschritt für praktische Theologie", seit Mg Verlag von Moritz Mesterweg in Frankfurt a. M.. habe ich auf Wunsch der Redaktion und im Einverständnis mit der genannten Verlagshandlung über nommen. Sie erscheint von seht ab als Monatsschrift. Redaktion und Mitarbeiter sind auch dem neuen Unternehmen treu geblieben und werden im Verein mit einer Anzahl neugewonnener Mitarbeiter von anerkanntem Ruse bemüht sein, die wissenschaftliche Bedeutung der Zeitschrift nicht nur zu erhalten, sondern noch zu erhöhen. Das Programm der Zeitschrift: Nebrrsührung der Resultate und Probleme der neueren historisch- kritischen, religionsgeschichtlichen und religionspsychologischen Theologie in das Gemeindeleben und Ausbau desselben nach den klar erkannten protestantischen Prinzipien von Evangelium und Kirche soll in der „Monatsschrift" noch mehr, direkter als bisher, in die konkreten Ausgaben des geistlichen Amtes hinein getragen werden. Die Geistlichen begehren weniger theoretische Erörterungen über die Wissenschaft der praktischen Theologie und historische Untersuchungen über die Vorgeschichte der einzelnen Zweige des kirch lichen Lebens, als Sirekte Anregungen uns Anleitungen für ihren kirchlichen Menst, für che Verwendung Ser moSernen Theologie in Ser preSigt uns Katechese, im seeisorgeriichen Eespräch. in Ser SvnoSalarbelt. in Sen kirchlichen Versammlungen u. s. w. Mit der enormen und erfolgreichen Thäligkeit der akademischen Vertreter der modernen Theologie, dem unaufhaltsamen Vorwärlsdringen der geschichtlichen und psychologischen Erforschung des Christentums hat die Befreiung der kirchlichen Praxis der Predigt, Katechese, Seelsorge und Verfassung von den Fesseln des Traditionslismus keineswegs gleichen Schritt gehalten. Diesem Bedürfnis will dir „Monatsschrift" Rechnung kragen und so gangbare Krücken von Ser Theorie zur Praxis Ser Amtes schlagen. Die „Monatsschrift" wird bringen: praktische Auslegung Ser Schrift; MeSitationen über Entwürfe uns Skizzen von preSigten uns Katechesen, namentlich über die Festzeiken: ErörterungenMwieriger Probleme Ser Seelsorge; ausgeWrtr PreSigten uns Katechesen als charakteristische Leugnisse moSerner Theologie; keligiöse volkskunSr; kritische üeurteiiung Ser neuesten Ereignisse uns Erscheinungen Ses kirchlichen Lebens: kirchliche Lhronik; kezensisnrn. Dem keligionsunterricht in Ser Schule nach den Resultaten und Methoden der modernen Theolgie wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Um Ihre kemühungen für Sie Einführung Ser „Monatsschrift" zu unterstützen uns möglichst iohnenS zu gestalten, liefere ich Sen ersten Jahrgang mit )U/g°/o kavatt. Legen Sir Sar erste KM. bitte, allen Pfarrern. Professoren uns StuSierenSen Ser Theologie und allen denen vor, Sie sich für Sar religiöse Leben unserer Leit interessieren. ) l" Mehrbedarf an Exemplaren des ersten Heftes, Prospekten und Streifen zur Ansichtsversenöung steht Diensten.