^ 4, 5. Januar 1901. Fertige Bücher. 141 6.-8. »Lite ^Ilv Lin rur LrlösuiiA au8 Aen Ls88kln äer ^sot. Von v8lrar Lr688«. VI. Vullags. kie>i8 50 Von me kr als 100 Leitungen glanLSnä rsosn- sisrt und vor» äisssn anerkannt als „äas intsr- sssantssts und iässursioksts Luok, als sin Werk vollsr tsssslnäsr Osäanksn und äsn Vsssr rum ölitäsnksn anregend Vater <lsa vielen tägliok ersekeinenäsn Luklikationen nimmt ss «ine rkusnakmestellang sin. Ls ist last eine llulturgssekiokts clsr neueren 2sit! Das okristlioks kunäament, aut denen cler Verkasssr seine iutsrsssautsu Osäanken ankgskaut Kat, ist unsekver ?.u erkennen . . 5 Koßkil 8°. — 50 orä, in ksod iiaiix 25"/g, dar 33V,°/<, avä 11/10 50 Lxemplaro s, 28 100 Lxomxlars ä 25 H iiolio, dar. ^ot!n 8eI>«M8 Völlsx M-6e8. in Lsrlin 0. 27. 8osksn ist srsokisnsn: Antonio 81oppani 001780 äi Osolo^is. 3° oäirions von nots sä aggiunts per eura äi V1e88anäro Aallaära Vol. I: äinanlios, torrsslrs 1 Land in 8". von 695 Lsitsn. 12 Ir. Diese nsus, aul äis Vöks äsr Wisssnsokatt gestellte Vnsgaks äss kerükmten 6slskrtsn virä äis kssts Vutnakms ünäsn. Litte riu verlangen. Nailanä, 3. äanuar 1901. V. Iloepli. 18. Kitts iok niokt aut Vager tsklsu -su lassen: MW Kv8ße 2woits VulluFo. 2 orä., 1^50-^ no., 1 ^ 40 ^ Kar u. 9/8. tVtaflcsleine Vier i>röll88i8clie Keseviclltbliililer Laint Vsrinain — Iin labakskollsgium — Oer sungs Var — Vus ä. sisksojäkrigsn Lrisgs Ooutsokor Lsialis rr. Kgl. Vrorrss. Ltaatsan^oigsr: Wakrsnä äis ksiäsn ersten Liläsr aut äsn Lonnsnantgang prsussiseksr Naoktsnttaltnng gsrvisssr- rnasssn vorksrsitsn, üsigt äas äritts ksrsits äas ksll straklsnäs Osstirn, veogsgsn äas lstrts in äsr Lokiläsrnng sinsr Lpisoäs naek äsr unglneklioksn Leklaokt von Lunsrsäort äis Wolken vortükrt, äis r.eitrveise nvvar äsn ksllsn Lonnsn- seksin trüksn, okns ikn jsäook völlig verdunkeln su können I'llr äis Vsktürs kistsn sis jsäsntalls sinsn intsrsssantsn und ksrrsrtrsusnäsn Ltokk. Iok lisksrs gsrn und in jsäsr ^nsakl in Lommission und Kitts äaksr um Ikrs gütige össtsllung. Ls ix 21g, am 3. Onvunr 1901. kiicliLncj Wöpks. Zum 18. Januar — für Kaisers Geburtstag — sowie zur Feier patriotischer Feste — bitte ich auf Lager halten zu wollen: MmIWcs Mlomlmm herausgegeben von C. Trog. 2 ^ 50 H ord., 1?^ 70 -Z no., 1 50 H bar. Das Buch bietet in 5 Abteilungen eine reiche Fülle gediegenen Stoffes, wie er zu Deklamationszwecken bei öffentlichen oder PrivatfestUchkeiten patriotischen Charakters zur Verwendung kommen kann. Kurze poetische Ansprachen, ausführliche Prologe, umfangreiche, hin und wieder für lebende Bilder arrangierte Festspiele rc., jeder wird hier finden, was er für seine Einzelzwecke braucht. Alle patriotischen und geselligen Vereine — Krieger- und Militäroereine, Turn vereine —, sowie hauptsächlich Schulen sind Interessenten; in diesen Kreisen wird man für die Mitteilung des Buches stets anerkennende Abnehmer finden. Ich bitte um gef. recht thätige Verwendung. - Gustav Vuiel's Verlag in Wiesbaden. KKW8 8edIsgmilIiMog T lll. ölj. (1693-1897). ItiektzruiiA 49 (komauv-8ix1us) ist vrseliiviivii. 1. Lä. 1883—87: krosok. 25 no., gsk. 27 no.; 2. Lä. 1888—92: krosok. 41 ^ 50 H no., gsk. 44 no. 3. Lä 1893—97 in oa. 60 Vistsrungsn L 1 no. Vsrlangrsttsl im vsisssn LestsIIssttslkogsn. Hannover, 5. äanuar 1901. I^SMMSrMÄNN.